[gelöst] Kein FTP Zugriff von Debian Server
[gelöst] Kein FTP Zugriff von Debian Server
Hallo,
ich möchte gern mit einem Debian 5 Server auf einen FTP Server zugreifen. Dazwischen steht ein Ken Proxy.
Zu meinem grossen Erstaunen ist ein Zugriff nicht möglich,
ich bekomme immer die Meldung "unknown Host".
Im gleichen Netzwerk habe ich noch einen Debian Arbeitsplatz, der Softwaretechnisch relativ identisch eingerichtet ist,
mit ihm ist ein Zugriff ohne Probleme möglich.
Wo soll ich mit der Fehlersuche beginnen?
ich möchte gern mit einem Debian 5 Server auf einen FTP Server zugreifen. Dazwischen steht ein Ken Proxy.
Zu meinem grossen Erstaunen ist ein Zugriff nicht möglich,
ich bekomme immer die Meldung "unknown Host".
Im gleichen Netzwerk habe ich noch einen Debian Arbeitsplatz, der Softwaretechnisch relativ identisch eingerichtet ist,
mit ihm ist ein Zugriff ohne Probleme möglich.
Wo soll ich mit der Fehlersuche beginnen?
Zuletzt geändert von gnude am 23.07.2010 11:01:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kein FTP Zugriff von Debian Server
"unknown Host" deutet vielleicht auf nicht auflösbaren DNS-Namen hin. Sind sowohl der Proxy als auch das Ziel auflösbar, wobei es für das Ziel evtl. nicht nötig ist?
Nutzt du auf dem Desktop wirklich den selben FTP-Client? Welchen FTP-Client nutzt du? Versuche z.B. mal Optionen wie "-v" (falls vorhanden) um mehr zu erfahren.
Nutzt du auf dem Desktop wirklich den selben FTP-Client? Welchen FTP-Client nutzt du? Versuche z.B. mal Optionen wie "-v" (falls vorhanden) um mehr zu erfahren.
Re: Kein FTP Zugriff von Debian Server
hallo
ich gehe dem ganzen so langsam auf der spur.
auf beiden rechnern kommt die gleiche netzwerksoftware zum einsatz.
hierbei handelt es sich um das programm gftp (sowohl als text als auch grafische version) weil man hier gesondert
den proxy einstellen kann. auf den client klappt alles wunderbar,
auf dem server nicht.
ich habe bei beiden rechnern die resolv.conf verglichen und angepasst (auf dem server).
anschliessend habe ich die netzwerkumgebung neu gestartet (etc/init.d/network restart).
trotzdem erscheint immer noch netzwerk nicht erreichbar
auch ein nslookup brachte keine ergebnisse,
er kann den ftp-server nicht auflösen.
jetzt zu den unterschieden:
der client wurde so installiert:
start von netzwerk-install cd, dann beim installer den proxy konfiguriert und das normale system installieren lassen. ip adresse vergeben.
alles wie immer.
server:
installiert von netzwerk-install cd, nur minimalsystem, dann mit export http_proxy .....proxy einstellungen gemacht und mit tasksel und danach aptitude die software nachgezogen.
beide rechner sind vom handling identisch.
aber:
im netzwerkmanager von gnome steht bei dem client:
Kabelgebundene Verbindung
und dort dann die IP Adresse
im netzwerkmanager vom server:
roaming modus
keine ip adresse
trotzdem ist der server unter der richtigen adresse zu erreichen....
ich gehe dem ganzen so langsam auf der spur.
auf beiden rechnern kommt die gleiche netzwerksoftware zum einsatz.
hierbei handelt es sich um das programm gftp (sowohl als text als auch grafische version) weil man hier gesondert
den proxy einstellen kann. auf den client klappt alles wunderbar,
auf dem server nicht.
ich habe bei beiden rechnern die resolv.conf verglichen und angepasst (auf dem server).
anschliessend habe ich die netzwerkumgebung neu gestartet (etc/init.d/network restart).
trotzdem erscheint immer noch netzwerk nicht erreichbar
auch ein nslookup brachte keine ergebnisse,
er kann den ftp-server nicht auflösen.
jetzt zu den unterschieden:
der client wurde so installiert:
start von netzwerk-install cd, dann beim installer den proxy konfiguriert und das normale system installieren lassen. ip adresse vergeben.
alles wie immer.
server:
installiert von netzwerk-install cd, nur minimalsystem, dann mit export http_proxy .....proxy einstellungen gemacht und mit tasksel und danach aptitude die software nachgezogen.
beide rechner sind vom handling identisch.
aber:
im netzwerkmanager von gnome steht bei dem client:
Kabelgebundene Verbindung
und dort dann die IP Adresse
im netzwerkmanager vom server:
roaming modus
keine ip adresse
trotzdem ist der server unter der richtigen adresse zu erreichen....
Re: Kein FTP Zugriff von Debian Server
Warum wäre hier zu klären. Trage doch mal den ftp-Server einfach in die /etc/hosts-Datei des Servers ein und schaue, ob der Zugriff dann vielleicht funktioniert.er kann den ftp-server nicht auflösen
Re: Kein FTP Zugriff von Debian Server
hmm
ich war jetzt so faul und hab die ip adresse direkt in gftp als ftp-server eingetragen.
geht nicht.
auch ein ping auf die ip adresse erzeugt nur
"network is unreachable"
ich war jetzt so faul und hab die ip adresse direkt in gftp als ftp-server eingetragen.
geht nicht.
auch ein ping auf die ip adresse erzeugt nur
"network is unreachable"
Re: Kein FTP Zugriff von Debian Server
kann es was mit dem roaming modus im netzwerkmannager zu tun haben?
ich tue mich schwer das netzwerk kurzfristig abzuschalten um die einstellung zu ändern.
und dann ist der, aufgrund irgendeiner dummheit, nicht erreichabr.
das system ist produktiv.
ich tue mich schwer das netzwerk kurzfristig abzuschalten um die einstellung zu ändern.
und dann ist der, aufgrund irgendeiner dummheit, nicht erreichabr.
das system ist produktiv.
Re: Kein FTP Zugriff von Debian Server
Du erreichst den FTP-Server doch über einen Proxy. Somit brauchst du eigentlich den FTP-Server nicht direkt erreichen. Aber vergleiche doch mal die Routing-Einträge. Gibt es sonst irgendwelche Unterschiede wie z.B. andere Subnetze, Firewalls, usw.? Versuche andere Seiten über den Proxy vom Server zu erreichen.
Re: Kein FTP Zugriff von Debian Server
uffff
ich sag schonmal danke für die mühe....
kommen wir zum proxy. die proxy einstellungen sind in gftp ja vorgenommen. aber der rechner findet nicht raus.
proxy einstellungen sind auf dem debian-arbeitspc und debian-server identisch.
die resolv.conf ist auch identisch.
ich gleiche jetzt mal die datei "interfaces" aus /etc/network ab. der debian-arbeitsplatz hat hier noch nen bissl mehr drinstehen....
mal sehen ob es dann klappt.
ich sag schonmal danke für die mühe....
kommen wir zum proxy. die proxy einstellungen sind in gftp ja vorgenommen. aber der rechner findet nicht raus.
proxy einstellungen sind auf dem debian-arbeitspc und debian-server identisch.
die resolv.conf ist auch identisch.
ich gleiche jetzt mal die datei "interfaces" aus /etc/network ab. der debian-arbeitsplatz hat hier noch nen bissl mehr drinstehen....
mal sehen ob es dann klappt.
Re: Kein FTP Zugriff von Debian Server
So ich habe die Datei abgeglichen
und jetzt klappt es!
ich gehe stark davon aus, das es auch die lösung für diesen thread bedeutet !!!
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=121864
Probier ich jetzt!
und jetzt klappt es!
ich gehe stark davon aus, das es auch die lösung für diesen thread bedeutet !!!
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=121864
Probier ich jetzt!
Re: [gelöst] Kein FTP Zugriff von Debian Server
Und wo lag nun der Fehler?
Re: [gelöst] Kein FTP Zugriff von Debian Server
der interface datei auf dem server fehlten einträge
z.b. gateway ....
z.b. gateway ....