web-kalender mit kontact-synchro

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

web-kalender mit kontact-synchro

Beitrag von manes » 14.03.2010 19:57:15

hallo forum,

foren- und $suchmaschinensuche waren unergiebig...
ich suche einen kalender als web-dienst, der mir ermöglicht, per browser von $irgendwo termine einzutragen und zu verändern/ verschieben, die ich dann mit kontact (derzeit unter kde3.5.10) zuhause wieder synchronisiert kriege, das ganze ohne einen eigenen server mit irgendeiner groupware aufsetzen zu müssen und am liebsten google-los. gibt es das? und wenn nicht: gibt es das mit einschränkungen? und ist das denn zu viel verlangt :wink: ?
grüße
manes

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: web-kalender mit kontact-synchro

Beitrag von Liffi » 14.03.2010 21:39:31

Hier wäre eine Lösung.
Googlelos ist diese aber nicht.

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: web-kalender mit kontact-synchro

Beitrag von manes » 22.07.2010 21:13:16

so, ich lasse diesen thread nochmal auferstehen.
ich habe mich in mein schicksal ergeben, daß eine geschmeidige kalenderfunktion zwischen vers geräten (rechner mit telefonfunktion in der tasche und rechner ohne aufm schreibtisch) wohl nicht googlelos zu haben ist.
und diese java-anwendung names GCALDaemon scheint überall zu funktionieren, nur bei mir nicht.
die installationshinweise sind überall identisch, alle schreiben voneinander ab (hier, hier und hier als beispiele unter vielen) und ändern nur das layout.

ich bekomme es aber ums verrecken nicht ans funktionieren. die installation läuft unproblematisch ab, wenn ich aber die skripte aufrufe, egal ob standalone-start.sh oder sync-now.sh, immer kriege ich java-fehlermeldungen à la

Code: Alles auswählen

java.net.ConnectException: Network is unreachable
nopaste: NoPaste-Eintrag34795

Code: Alles auswählen

java -version
java version "1.6.0_20"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_20-b02)
Java HotSpot(TM) Server VM (build 16.3-b01, mixed mode)
ich steh' aufm schlauch. was mache ich falsch?
grüße
manes

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Re: web-kalender mit kontact-synchro

Beitrag von TBT » 22.07.2010 21:20:02

wenn du einen IMAP Account hast, kannst dies per kolab2 Protokoll erledigen ;)

Kontact schreibt/liest über KMail die Termine etc in den Imap Ordner,
und eGroupware / PHPGroupware müsste dies auch können.

Sogar Outlook kann das wunderbar mit einem Plugin von Toltec

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: web-kalender mit kontact-synchro

Beitrag von manes » 22.07.2010 21:37:05

:?:
TBT hat geschrieben:wenn du einen IMAP Account hast, kannst dies per kolab2 Protokoll erledigen ;)
Kontact schreibt/liest über KMail die Termine etc in den Imap Ordner,
und eGroupware / PHPGroupware müsste dies auch können.
danke für diesen tip!
googlemail spricht imap. aber die reinkommende (mailinglisten)mail auf dem account will ich nicht auf dem telefon haben, das ist mir zuviel traffic. und ob mein telefon über imap termine syncen kann?
grüße
manes

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Re: web-kalender mit kontact-synchro

Beitrag von Profbunny » 23.07.2010 06:52:59

Rechner / Server Debian sid

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: web-kalender mit kontact-synchro

Beitrag von Duff » 23.07.2010 08:30:26

@manes: du benutzt doch als Handy auch das n900, oder?
Bin auch auf der Suche nach einem Sync-Programm für den Kalender. Hatte schon probiert mir ein Skript zu schreiben, welches Termine aus einer Textdatei in die SQL-Datenbank einträgt. Allerdings werden die Einträge anschließend nicht dauerhaft gespeichert....

Also wenn du eine Lösung hast, lass es bitte wissen.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: web-kalender mit kontact-synchro

Beitrag von manes » 23.07.2010 16:34:44

Profbunny hat geschrieben:manes: versuch mal diesen
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... twork#wrap
korrekt!
catdog2 hat geschrieben:Hört sich nach einem weiteren Opfer von /proc/sys/net/ipv6/bindv6only an.
Also einfach mal als root echo 0 > /proc/sys/net/ipv6/bindv6only, dann sollts wieder gehen. Dauerhaft gehts indem man /etc/sysctl.d/bindv6only.conf editiert.
danke für den hinweis, jetzt funktionierts!
aber einer muß schuld sein, daß es nicht gleich geht! wer?
manes

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: web-kalender mit kontact-synchro

Beitrag von manes » 23.07.2010 16:56:54

Duff hat geschrieben:@manes: du benutzt doch als Handy auch das n900, oder?
jepp.
man braucht einen googlekalender.
die im n900 eingebaute kalenderanwendung hab ich ergänzt durch das sehr hilfreiche "Calendar Home Widget" [1].
das syncing passiert leidlich zuverlässig (mal gehts, mal nicht und keine fehlermeldung oder irgendein indiz für die ursache) mit "erminig" [2,3], beide anwendungen derzeit noch im "extras-devel repository".

das syncen vom googlekalender auf den desktop (kontact unter kde3.5) mit dem schon genannten "GCALDaemon".

die freischaltung der repositories ist für debianbenutzer denkbar einfach.

viel erfolg!
manes

[1] http://www.pocket.at/maemo/?p=4919
[2] http://www.pocket.at/maemo/?p=3397
[3] http://akkimoto.blog.de/2010/03/10/endl ... r-8153760/

Antworten