[gelöst] xsane nur als root

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Fjunchclick

[gelöst] xsane nur als root

Beitrag von Fjunchclick » 22.07.2010 13:06:05

Hallo,
ich spiele ja ziemlich viel herum und installiere deswegen auf meinem Testrechner auch öfters mal neu. Nun habe ich schon mehrmals unter Lenny und Testing meinen Scanner Epson V10 installiert, und es gab nie Probleme. Vorgegangen bin ich folgendermaßen:
- Die erforderlichen Pakete von der Seite http://www.avasys.jp/english/linux_e/dl_scan.html heruntergeladen (Version für libtld7):
- Pakete installiert
- In der Datei /etc/sane.d/snapscan.conf die Firmwarebezeichnung eingefügt (efsw66.bin)
- In der Datei /etc/sane.d/dll.conf den Eintrag "epkowa" hinzugefügt.
- Nutzer in die Gruppe "scanner" eingefügt.

Wie gesagt, hat immer geklappt.
Nur bei meiner jetzigen Testinginstallation kann ich komischerweise nur als root scannen. Starte ich xsane ans Nutzer, so bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Fehler beim Öffnen des Gerätes `epkowa:interpreter:001:002':
Zugang zum Gerät wurde verweigert.
Aber der Nutzer ist in der Gruppe scanner und dieser wird mit sane-find-scanner auch gefunden.

Ideen?
Zuletzt geändert von Fjunchclick am 22.07.2010 14:20:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: xsane nur als root

Beitrag von KBDCALLS » 22.07.2010 14:08:08

Hast du mal in den libsane_rules nachgeschaut ob dein Scanner darin verzeihnet ist? Habs schon mal erlebt das mein Scanner plötzlich auch nicht wollte. Da fehlte dann der passende Eintag. kommt gerade bei Testing und unstable schon mal vor. Selbst nachgetragen und gut war.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Fjunchclick

Re: xsane nur als root

Beitrag von Fjunchclick » 22.07.2010 14:19:14

Danke für die Antwort, das war es aber nicht. Ich habe aber die Lösung gefunden.

Und zwar wird bei der Installation von xsane versucht libsane_1.0.21-2_amd64 und sane-utils_1.0.21-2_amd64 als Abhängigkeiten zu installieren. Diese beiden Pakete wurden aber nicht gefunden, da in den Repos mittlerweile neuere Versionen enthalten sind (Endziffer 3 statt 2). Da ich diese Installation schon ziemlich oft gemacht habe, habe ich die diesbezügliche Fehlermeldung im Terminal schlicht übersehen. Nachdem ich das Ganze dann noch einmal von vorne gemacht habe, fiel es mir dann doch auf.

Ich habe dann einfach die neueren Versionen dieser beiden Pakete installiert und jetzt funktioniert es wieder.

Antworten