Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
cartun
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von cartun » 19.07.2010 19:01:23
Hey,
wie kann man sich eigentlich OpenGL besorgen und brauchbar machen?
Habe nur:
installiert und finde irgendwie nichts passendes (Modul oder so)
-
Colttt
- Beiträge: 3012
- Registriert: 16.10.2008 23:25:34
- Wohnort: Brandenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Colttt » 19.07.2010 19:18:58
was willst du denn damit machen??
opngl wird mit den graka-treibern installiert bzw bei linux ist es Mesa[1] dies ist eine freie implementierung.. aber wie gesagt wird normalerweise mit dem Graka-treiber installiert
[1]
http://de.wikipedia.org/wiki/Mesa_3D
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
-
cartun
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von cartun » 20.07.2010 16:08:07
Hey,
ich denke doch spätestens wenn man mit Blender etc. arbeiten möchte wird doch OpenGL gebraucht?!?
Habe eine ATI x1950GT@512GDDR3 und habe hier z.B. ein kleines Spielchen wo man sagen kann ob mit GL oder ohne.. ich habe mal mit OpenGL gewählt und das 2D Game ruckelte wie sau.. daher denke ich mal das OpenGL irgendwie bei mir nicht funtioniert bzw. installiert ist?!
-
Colttt
- Beiträge: 3012
- Registriert: 16.10.2008 23:25:34
- Wohnort: Brandenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Colttt » 20.07.2010 17:21:07
hast du auch die richtigen treiber installiert?
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
-
cartun
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von cartun » 20.07.2010 17:39:02
Hey,
Treiber für meine GraKa?
Wo findet man die Treiber? Ich dachte die werden vom Kernel erkannt ?
Sorry für meine Unwissenheit
-
towo
- Beiträge: 4557
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von towo » 20.07.2010 17:43:22
Nett wäre schonmal, wenn Du uns
/var/log/Xorg.0.log
zeigen würdest.
Auch ein
glxinfo | grep -i render
wäre interessant.
-
cartun
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von cartun » 20.07.2010 18:22:10
Hey,
wow, die X Log hat ja fast 1500 Zeilen... habe mal folgende raussuchen lassen (alles was mit Render zutun hat):
Code: Alles auswählen
debian:/var/log# cat Xorg.0.log | grep -i render
X.Org Font Renderer : 0.5
Module class: X.Org Font Renderer
ABI class: X.Org Font Renderer, version 0.5
(II) RADEON(0): Direct rendering enabled
(II) RADEON(0): XAA Render acceleration unsupported on Radeon 9500/9700 and newer. Please use EXA instead.
(II) RADEON(0): Render acceleration disabled
(II) Initializing built-in extension RENDER
(EE) AIGLX: reverting to software rendering
glxinfo gibt es bei mir nicht
Danke dir!
-
towo
- Beiträge: 4557
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von towo » 20.07.2010 19:31:02
Also nur weil Du etwas für relevant hältst, is es das nicht.
Entweder Du zeigst das ganze Log, oder Du läßt es, so ist es sinnlos.
-
Colttt
- Beiträge: 3012
- Registriert: 16.10.2008 23:25:34
- Wohnort: Brandenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Colttt » 20.07.2010 20:23:59
@towo: nicht gleich so aggro..
@cartun: bitte die komplette log nach
nopste kopieren
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
-
CH777
- Beiträge: 1466
- Registriert: 27.05.2008 16:37:17
Beitrag
von CH777 » 20.07.2010 21:16:27
cartun hat geschrieben:glxinfo gibt es bei mir nicht
Dafür musst du
mesa-utils installieren.
-
cartun
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von cartun » 21.07.2010 17:29:43
-
towo
- Beiträge: 4557
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von towo » 21.07.2010 17:37:14
1. apt-get install libgl1-mesa-dri
2. debian lenny is nicht wirklich das Optimale, um vernunftigen ATI-Support per OSS-driver zu bekommen.