ich hab noch einen alten Etch-Server rumstehen, der brav seine Dienste erledigt und eigentlich kein Update benötigt. Da es aber keinen Support mehr gibt und somit auch keine Sicherheitsupdates mehr würde ich den gerne auf Lenny upgraden. Ich hab mir dazu viele Beiträge schon durchgelesen und es scheint wohl sehr einfach zu sein, da man nur die Apt-Sourcen updaten muss und dann ein Dist-Upgrade durchführen muss.
Nun, ich trau der ganzen Sache einfach nicht, daher brauche ich einen Rat, wie ich mich am besten absichere um im Falle eines Fehler relativ schnell den alten Zustand wiederherstellen kann. Es handelt sich um einen alten Server, der eine Backupfestplatte hat. Ich habe auf den Server nur Zugriff per SSH und wenn das nicht mehr geht, muss mein Provider einschreiten. So, ich habe bereits per "dd" ein komplettes Image des Servers erstellt und dieses auf die Backupfestplatte kopiert.
Reicht das als Absicherung? Welche Probleme könnte auftreten? Ich betreibe auf dem Server einen kompletten Mailserver, einen Datenbankserver und einige Tools. Bzgl. Dovecot z.B. konnte ich schon einige Dinge rausfinden, die wohl unter Lenny so nicht mehr laufen (einige Konfigurationseinstellungen).
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße
Martin
P.S.: Meine Erfahrung im Umgang mit Servern ist nicht die Beste, ich bin aber auch kein Anfänger mehr. Bisher hatte ich immer das Glück kein Upgrade durchführen zu müssen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)