Upgrade auf Lenny - wie am besten Absichern?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
m@ddin
Beiträge: 203
Registriert: 28.05.2006 20:43:10
Kontaktdaten:

Upgrade auf Lenny - wie am besten Absichern?

Beitrag von m@ddin » 19.07.2010 14:24:02

Hi Leute,

ich hab noch einen alten Etch-Server rumstehen, der brav seine Dienste erledigt und eigentlich kein Update benötigt. Da es aber keinen Support mehr gibt und somit auch keine Sicherheitsupdates mehr würde ich den gerne auf Lenny upgraden. Ich hab mir dazu viele Beiträge schon durchgelesen und es scheint wohl sehr einfach zu sein, da man nur die Apt-Sourcen updaten muss und dann ein Dist-Upgrade durchführen muss.

Nun, ich trau der ganzen Sache einfach nicht, daher brauche ich einen Rat, wie ich mich am besten absichere um im Falle eines Fehler relativ schnell den alten Zustand wiederherstellen kann. Es handelt sich um einen alten Server, der eine Backupfestplatte hat. Ich habe auf den Server nur Zugriff per SSH und wenn das nicht mehr geht, muss mein Provider einschreiten. So, ich habe bereits per "dd" ein komplettes Image des Servers erstellt und dieses auf die Backupfestplatte kopiert.

Reicht das als Absicherung? Welche Probleme könnte auftreten? Ich betreibe auf dem Server einen kompletten Mailserver, einen Datenbankserver und einige Tools. Bzgl. Dovecot z.B. konnte ich schon einige Dinge rausfinden, die wohl unter Lenny so nicht mehr laufen (einige Konfigurationseinstellungen).

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße
Martin

P.S.: Meine Erfahrung im Umgang mit Servern ist nicht die Beste, ich bin aber auch kein Anfänger mehr. Bisher hatte ich immer das Glück kein Upgrade durchführen zu müssen :D

Felis
Beiträge: 398
Registriert: 14.04.2006 17:00:13

Re: Upgrade auf Lenny - wie am besten Absichern?

Beitrag von Felis » 19.07.2010 17:55:28

Das Image sollte reichen. Kannst ja im Notfall wieder per "dd" einspielen. Aber bitte erkläre mir, wie du das Image erstellt hast. Ich würde ein Live-System booten, oder ein zweites Betriebssystem auf einer anderen Partition und von dort aus "dd". Aber du kannst doch nur per SSH aufs laufende System, oder verstehe ich was falsch? Wie dann wieder zurückspielen?

m@ddin
Beiträge: 203
Registriert: 28.05.2006 20:43:10
Kontaktdaten:

Re: Upgrade auf Lenny - wie am besten Absichern?

Beitrag von m@ddin » 19.07.2010 20:35:10

Felis hat geschrieben:Wie dann wieder zurückspielen?
Da hoffe ich auf meinen Provider (hab ihm heute schon geschrieben und Techniker schaut sich das mal an). Das Image habe so erstellt: per SSH eingewählt, die Backupfestplatte gemountet und in das Verzeichnis der Backupfestplatte gewechselt und von dort via "dd if=/dev/hda of=/backup/images/servername.img" das Image erstellt. Gleichzeitig ist die Backupfestplatte ein Spiegelbild der aktuellen Festplatte, sollte also was schiefgehen müssen die eigentlich nur die Festplatten tauschen.

Viele Grüße
Martin

Felis
Beiträge: 398
Registriert: 14.04.2006 17:00:13

Re: Upgrade auf Lenny - wie am besten Absichern?

Beitrag von Felis » 19.07.2010 20:52:08

Normalerweise sollte die Partition die man per "dd" kopieren möchte doch nicht eingebunden sein, oder?

m@ddin
Beiträge: 203
Registriert: 28.05.2006 20:43:10
Kontaktdaten:

Re: Upgrade auf Lenny - wie am besten Absichern?

Beitrag von m@ddin » 19.07.2010 21:06:22

Hm,

welche Probleme könnten auftreten, wenn ichs doch so mache?

Viele Grüße
Martin

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2631
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Upgrade auf Lenny - wie am besten Absichern?

Beitrag von schorsch_76 » 19.07.2010 21:34:16

m@ddin hat geschrieben:Hm,

welche Probleme könnten auftreten, wenn ichs doch so mache?

Viele Grüße
Martin
Inkonsistente Daten. Insbesondere bei Datenbanken.

Zur Sicherheit vorher noch explizit nen DB Snapshot mit bsp. mysqldump machen. Sollte die DB PostgreSQL sein, müsstest du dort in die Doku schauen.

Code: Alles auswählen

mysqldump --all-databases --user=root --password > meindump.sql
Gruß

schorsch

m@ddin
Beiträge: 203
Registriert: 28.05.2006 20:43:10
Kontaktdaten:

Re: Upgrade auf Lenny - wie am besten Absichern?

Beitrag von m@ddin » 19.07.2010 21:43:30

Okay,

das sollte kein Problem sein, da die täglich erstellt werden. Ich hatte auch extra alle Dienste vorher beendet, so dass gar keine Daten geschrieben werden konnten.

Viele Grüße
Martin

Antworten