Curlftp mit Prox
Curlftp mit Prox
hallo,
ich möchte gern ein ftp laufwerk mit curlftp mounten,
aber es liegt ein ken proxy dazwischen.
Unter Gnome habe ich die Proxy Einstellungen schon vorgenommen, aber die werden nicht Systemweit übernommen.
Ich habe den Proxy Port und die Kennwörter für den Proxy. Aber wo stelle ich das ein?
ich möchte gern ein ftp laufwerk mit curlftp mounten,
aber es liegt ein ken proxy dazwischen.
Unter Gnome habe ich die Proxy Einstellungen schon vorgenommen, aber die werden nicht Systemweit übernommen.
Ich habe den Proxy Port und die Kennwörter für den Proxy. Aber wo stelle ich das ein?
Re: Curlftp mit Prox
Versuche es auf der Kommandozeile:
Mit "-v" gibt es vielleicht ein paar Ausgaben. Am Ende sollte unter /mnt der FTP-Space gemountet sein.
Code: Alles auswählen
curlftpfs -o proxy=http://user:pass@proxy:port ftp://ftp.funet.fi /mnt -v
Re: Curlftp mit Prox
der weg ist richtig
aber der zielserver benötigt auch authentifizierung....
ausgabe
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
aber der zielserver benötigt auch authentifizierung....
ausgabe
Code: Alles auswählen
Proxy-Connection: Keep-Alive
< 220 server, KEN! FTP-Gateway
< 500 ftpgate: command unrecognized
< 500 ftpgate: command unrecognized
Re: Curlftp mit Prox
Nicht probiert:
Code: Alles auswählen
curlftpfs -o proxy=http://user:pass@proxy:port ftp://user:pass@ftp.funet.fi /mnt -v
Re: Curlftp mit Prox
er kommt anscheinend raus,
aber der zielrechner kommt mit irgendwas nicht zurecht.
so ein mist.
aber der zielrechner kommt mit irgendwas nicht zurecht.
so ein mist.
Code: Alles auswählen
* Couldn't find host ftp.zielrechner.de in the .netrc file, using defaults
* About to connect() to proxy 192.168.0.1 port 2121 (#0)
* Trying 192.168.0.1... * connected
* Connected to 192.168.0.1 (192.168.0.1) port 2121 (#0)
* Establish HTTP proxy tunnel to ftp.zielrechner.de:21
* Proxy auth using Basic with user 'benutzername'
* Server auth using Basic with user 'benutzerkennwort'
> CONNECT ftp.zielrechner.de:21 HTTP/1.0
Host: ftp.zielrechner.de:21
Proxy-Authorization: Basic YX7wLrE7ATI=
Proxy-Connection: Keep-Alive
< 220 server, KEN! FTP-Gateway
< 500 ftpgate: command unrecognized
< 500 ftpgate: command unrecognized
< 500 ftpgate: command unrecognized
< 500 ftpgate: command unrecognized
< 500 ftpgate: command unrecognized
Re: Curlftp mit Prox
Also FTP ist ein so dummes Protokoll. Kannst du nicht besser SSH/SCP/SFTP nutzen? Wäre ein Paket und eine
~/.ssh/config:
http://packages.debian.org/lenny/connect-proxy
~/.ssh/config:
Code: Alles auswählen
Host zielserver
ProxyCommand connect-proxy -H user:pass@proxy:port %h %p
Re: Curlftp mit Prox
Leider habe ich das Zielsystem nicht ausgesucht
sondern muss damit zurecht kommen.
Würde es was bringen, wenn man die Kennwörter in die config Dateien hinterlegt, so das man sie nicht mit auf dem Weg geben muss,
oder gibt es vieleicht nen Parameter, der die Kompabilität mit "dummen" FTP Servern herstellt.?![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
sondern muss damit zurecht kommen.
Würde es was bringen, wenn man die Kennwörter in die config Dateien hinterlegt, so das man sie nicht mit auf dem Weg geben muss,
oder gibt es vieleicht nen Parameter, der die Kompabilität mit "dummen" FTP Servern herstellt.?
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Re: Curlftp mit Prox
Ich kenne mich mit FTP (vor allem hinter Proxies) nicht wirklich aus. Aber es gibt oder gab mal einen aktiven und passiven Modus. Funktionieren wird maximal der passive Modus. Vielleicht kann man da was drehen. Aber generell funktioniert der Zugriff z.B. über einen Browser mit der selben URL-Syntax ? Oder gibt es dort schon Fehlermeldungen?
Re: Curlftp mit Prox
mit gftp kann ich problemlos auf die freigabe zugreifen.
Re: Curlftp mit Prox
kann ich denn mit dem normalen ftp einfach eine datei hochschieben.
im prinzip geht es hier um eine handvoll dateien, die aus einem script heraus auf den
ftp server müssen.
vieleicht kann man das auch automatisieren...?
im prinzip geht es hier um eine handvoll dateien, die aus einem script heraus auf den
ftp server müssen.
vieleicht kann man das auch automatisieren...?
Re: Curlftp mit Prox
jetzt suche ich grad detailierte infos über die .netrc datei,
ob ich hier die proxy einstellungen gleich mit auf dem weg geben kann.
aber ich finde keine infos.
nur die normalen einstellungen...
ob ich hier die proxy einstellungen gleich mit auf dem weg geben kann.
aber ich finde keine infos.
nur die normalen einstellungen...