Aptitute will 509MB Freigeben?!?!
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Aptitute will 509MB Freigeben?!?!
Hey,
habe gerade Aptitiude gestartet und mir wurde angezeigt das 509 MB freigegeben werden weil die Pakete nicht mehr gebraucht werden?!?!
Ich habe selber garnicht gemacht
u.A:
gnome-desktop-data
cheese
dvd-rw tolls
usw...
Wer will denn da meinen Desktop loswerden?
habe gerade Aptitiude gestartet und mir wurde angezeigt das 509 MB freigegeben werden weil die Pakete nicht mehr gebraucht werden?!?!
Ich habe selber garnicht gemacht
u.A:
gnome-desktop-data
cheese
dvd-rw tolls
usw...
Wer will denn da meinen Desktop loswerden?
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Aptitute will 509MB Freigeben?!?!
Rufe mal aptitude auf so das du die Ncurses Oberfläche vor dir hast. Im Menupunkt Optionen , Ahängigkeitsbehandlung den Punkt
[x] Nicht verwendete Pakete automatisch entfernen
das Kreuzchen entfernen, so das das nicht mehr passieren kann.
PS: ich habe auf so eine Situatione nur gewartet. Auch wenn die jetzt extrem ist. Bestätigt eigentlich nur das man verschiedene Paketmanger nicht wechselseitig benutzen soll. Auch wenn einige hier anderes behaupten und auch die Entwickler.
[x] Nicht verwendete Pakete automatisch entfernen
das Kreuzchen entfernen, so das das nicht mehr passieren kann.
PS: ich habe auf so eine Situatione nur gewartet. Auch wenn die jetzt extrem ist. Bestätigt eigentlich nur das man verschiedene Paketmanger nicht wechselseitig benutzen soll. Auch wenn einige hier anderes behaupten und auch die Entwickler.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Aptitute will 509MB Freigeben?!?!
Hey,
okay, habe ich gemacht aber der will immernoch die Sachen loswerden... wie konnte sowas denn passieren oder wie kommt es (evtl. als Beispiel) zu einem solchen Problem?
lg
okay, habe ich gemacht aber der will immernoch die Sachen loswerden... wie konnte sowas denn passieren oder wie kommt es (evtl. als Beispiel) zu einem solchen Problem?
lg
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Aptitute will 509MB Freigeben?!?!
Hast du aptitude auch als Root aufgerufen?
Das Verhalten liegt daran das apt und aptitude verschiedene Datenbanen verwenden , und wenn dann noch zwischendurch andere Paketmanager verwendet werden, dann ist das Chaos perfekt.
Das Verhalten liegt daran das apt und aptitude verschiedene Datenbanen verwenden , und wenn dann noch zwischendurch andere Paketmanager verwendet werden, dann ist das Chaos perfekt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Aptitute will 509MB Freigeben?!?!
Hey,
okay... verstehe.
Ja, ich habe es als root gemacht aber der will immernoch löschen
okay... verstehe.
Ja, ich habe es als root gemacht aber der will immernoch löschen
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Aptitute will 509MB Freigeben?!?!
Hey,
ALARM, was soll ich nun machen? Wenn ich etwas installieren will wird Aptitude bestimmt meine GUI löschen oder?
Brauche Hilfe
ALARM, was soll ich nun machen? Wenn ich etwas installieren will wird Aptitude bestimmt meine GUI löschen oder?
Brauche Hilfe
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Aptitute will 509MB Freigeben?!?!
Poste mal den kompletten Output von aptitude
Und eine Liste der automatisch installierten Pakete.
Beides nach Nopaste.
Code: Alles auswählen
aptitude dist-upgrade -V 2>&1 |tee aptitude.log.txt
Code: Alles auswählen
aptitude search [a-z] |grep ^"i A" | tee log.txt
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Aptitute will 509MB Freigeben?!?!
Hey,
danke dir, habe in Aptitude im Menü unter "Aktionen >> Nicht abgeschlossene Aktionen abbrechen" genutzt und nun scheint "wieder" alles
in Ordnung zu sein. Es werden weder Pakete gelöscht noch installiert.
Aber ich denke da lag das Glück doch eher beim Doofen
Trotzdem kapiere ich das nun nicht, wenn APT nun auf dpkg aufsetzt (was dselect ist habe ich bin Heute nicht begriffen) kann doch eigentlich nicht schief laufen?!?
Mit dpgk kann ich locale .deb Pakete installiere, apt-get kann entfernte Pakete herunterladen, abhängigkeiten auflösen und die Software installieren.
Wenn ich nun versuche mit dpkg ein lokales .deb Pakte zu installieren es aber abhängigkeiten fehlen bekomme ich ja von dpkg bescheid das es so nicht geht. Dann starte ich Aptitude und der sagt das das zu versuchende Paket nicht geht und löst die abhängigkeiten auf (so habe ich google-chrom installiert)....
Ich verstehe einfach noch nicht warum das falsch ist mehrere befehle unterschiedlich zu verwenden...die sind doch dafür vorgesehen...? ist mir echt zu Hoch
danke dir, habe in Aptitude im Menü unter "Aktionen >> Nicht abgeschlossene Aktionen abbrechen" genutzt und nun scheint "wieder" alles
in Ordnung zu sein. Es werden weder Pakete gelöscht noch installiert.
Code: Alles auswählen
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Trotzdem kapiere ich das nun nicht, wenn APT nun auf dpkg aufsetzt (was dselect ist habe ich bin Heute nicht begriffen) kann doch eigentlich nicht schief laufen?!?
Mit dpgk kann ich locale .deb Pakete installiere, apt-get kann entfernte Pakete herunterladen, abhängigkeiten auflösen und die Software installieren.
Wenn ich nun versuche mit dpkg ein lokales .deb Pakte zu installieren es aber abhängigkeiten fehlen bekomme ich ja von dpkg bescheid das es so nicht geht. Dann starte ich Aptitude und der sagt das das zu versuchende Paket nicht geht und löst die abhängigkeiten auf (so habe ich google-chrom installiert)....
Ich verstehe einfach noch nicht warum das falsch ist mehrere befehle unterschiedlich zu verwenden...die sind doch dafür vorgesehen...? ist mir echt zu Hoch
- tonibj82
- Beiträge: 66
- Registriert: 11.06.2010 08:59:16
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Aptitute will 509MB Freigeben?!?!
Hallo. gilt das auch für apt-get oder was muss ich da wo einstellen?
copy-past ersetzt das Denken nicht
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Aptitute will 509MB Freigeben?!?!
Doch, wie man sieht. Was genau da passiert ist bei dir kann natürlich keiner mehr nachvollziehencartun hat geschrieben:Trotzdem kapiere ich das nun nicht, wenn APT nun auf dpkg aufsetzt (was dselect ist habe ich bin Heute nicht begriffen) kann doch eigentlich nicht schief laufen?!?
dselect: Früher mal gabs nur dpkg, kein apt-get und kein aptitude. Damals war dselect ein Konsolen-GUI Frontend für dpkg wo man Pakete auswählen konnte und so (also auch repositories eintragen, etc). Grauenhaftes Ding. Später konnte das dann auch apt-get als Backend (Paketquelle) benutzen. Immer noch grauenhaft.
Heutzutage benutzt das so gut wie keiner mehr.
Wobei dpkg immer das installieren der Software übernimmt. D.h. apt-get lädt die Pakete herunter (nach /var/cache/apt/archives) und ruft dann in der richtigen Reihenfolge die dpkg-Funktionen auf um die Pakete installiert zu kriegen.Mit dpgk kann ich locale .deb Pakete installiere, apt-get kann entfernte Pakete herunterladen, abhängigkeiten auflösen und die Software installieren.
Ja, so ähnliches Zeugs mache ich manchmal auch (nur mit apt-get und nicht aptitude)Wenn ich nun versuche mit dpkg ein lokales .deb Pakte zu installieren es aber abhängigkeiten fehlen bekomme ich ja von dpkg bescheid das es so nicht geht. Dann starte ich Aptitude und der sagt das das zu versuchende Paket nicht geht und löst die abhängigkeiten auf (so habe ich google-chrom installiert)....
Das Problem war lange Zeit, dass sich aptitude andere Sachen gemerkt hat als apt-get. z.B. welche Pakete nur als Abhängigkeit und nicht etwa explizit vom Nutzer installiert wurden. Wenn man dann zwischendurch was mit apt-get installierte, kam die Datenbank von Aptitude für diese Sachen natürlich gerne etwas durcheinander.Ich verstehe einfach noch nicht warum das falsch ist mehrere befehle unterschiedlich zu verwenden...die sind doch dafür vorgesehen...? ist mir echt zu Hoch
Mittlerweile unterstützt auch apt-get die Funktionalität; von dem her sollte es eigentlich keine Probleme mehr geben. Schwer zu sagen was bei dir genau die Ursache war, möglicherweise hattest du auch aus Versehen irgendwo was angeklickert...
Falls du Testing/Squeeze oder gar Unstable/Sid verwendest, ist die Ursache wahrscheinlich auch irgendwo in der Repository zu suchen. Manchmal schneit es da halt Pakete herein, deren Abhängigkeiten in letzter Konsequenz zu so unsympatischen Vorschlägen von apt-get/aptitude führen. Da hilft meist etwas warten, manchmal gepaart mit dem einen oder anderen kleinen manuellen Eingriff.
apt-get entfernt als Abhängigkeit installierte, nicht mehr benötigte Pakete nur, wenn du ein apt-get autoremove ausführst. Da musst du nichts einstellen.tonibj82 hat geschrieben:Hallo. gilt das auch für apt-get oder was muss ich da wo einstellen?
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
Re: Aptitute will 509MB Freigeben?!?!
Ich kenn' hier einenpesschmae hat geschrieben:dselect: [...] Grauenhaftes Ding.
[..]
Heutzutage benutzt das so gut wie keiner mehr.
Grüße, Günther
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Aptitute will 509MB Freigeben?!?!
Ich hatte erst "benutzt das keiner mehr" geschrieben, dann aber gedacht, dass es eh noch einen oder zwei gibt. Sonst wäre das Paket doch schon lange rausgeflogen
MfG Peschmä
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy