kein WLAN mit Atheros unter squeeze

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
karolos
Beiträge: 42
Registriert: 05.10.2008 21:41:37

kein WLAN mit Atheros unter squeeze

Beitrag von karolos » 16.07.2010 16:34:19

**LÖSUNG: Man nehme den Kernel 2.6.30 und es funktioniert!

Hallo,

Ich habe von lenny auf squeeze upgegraded. Das meiste funktioniert eigentlich gut (fglrx habe ich schon lange aufgegeben), nur das wlan will nicht.
lspci:

Code: Alles auswählen

03:00.0 Ethernet controller [0200]: Atheros Communications Inc. AR5212 802.11abg NIC [168c:1014] (rev 01)
iwconfig:

Code: Alles auswählen

lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

pan0      no wireless extensions.

wlan0     IEEE 802.11abg  ESSID:off/any  
          Mode:Managed  Access Point: Not-Associated   Tx-Power=off   
          Retry  long limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Management:off
lsmod |grep ath5k:

Code: Alles auswählen

ath5k                 103718  0 
mac80211              121381  1 ath5k
ath                     5982  1 ath5k
cfg80211               86910  3 ath5k,mac80211,ath
led_class               1757  2 ath5k,thinkpad_acpi
sudo ifconfig wlan0 up:

Code: Alles auswählen

SIOCSIFFLAGS: Unknown error 132
Im Gnome Network Manager lässt sich die wireless Verbindung nicht aktivieren.
In Lenny hat alles noch funktioniert.
Zuletzt geändert von karolos am 17.07.2010 11:30:16, insgesamt 1-mal geändert.

karolos
Beiträge: 42
Registriert: 05.10.2008 21:41:37

Re: kein WLAN mit Atheros unter squeeze

Beitrag von karolos » 17.07.2010 10:49:14

Lösung: mit dem Kernel 2.6.30 scheint es zu funktionieren.... :roll:

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: kein WLAN mit Atheros unter squeeze

Beitrag von xdanx » 17.07.2010 11:17:49

also eine regression zwischen 2.6.30 und 2.6.32 ?

Hast du schon auf https://bugzilla.kernel.org/ geschaut, ob bereits ein Bugreport besteht?

karolos
Beiträge: 42
Registriert: 05.10.2008 21:41:37

Re: kein WLAN mit Atheros unter squeeze

Beitrag von karolos » 17.07.2010 11:29:20

Ja das hat der Anschein, ich habe aber bis jetzt noch nichts darüber gefunden.

Folgefrage: Wie installiere ich für den 2.6.30-2-686 Kernel unter squeeze die Headers?
Ich scheitere beim Versuch diese zu installieren an der Tatsache dass linux-kbuild-2.6.30 nicht zu existieren scheint:

Code: Alles auswählen

# aptitude install linux-headers-2.6.30-2-686
The following NEW packages will be installed:
  linux-headers-2.6.30-2-686{b} linux-headers-2.6.30-2-common{a} 
0 packages upgraded, 2 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 4,029kB of archives. After unpacking 25.6MB will be used.
The following packages have unmet dependencies:
  linux-headers-2.6.30-2-686: Depends: linux-kbuild-2.6.30 which is a virtual package.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: kein WLAN mit Atheros unter squeeze

Beitrag von Lord_Carlos » 17.07.2010 11:36:30

karolos hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

SIOCSIFFLAGS: Unknown error 132
Laptop? Drueck den knopf fuer "Wlan An" auf deiner Tastatur und versuch nochmal das interface up zu machen.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

karolos
Beiträge: 42
Registriert: 05.10.2008 21:41:37

Re: kein WLAN mit Atheros unter squeeze

Beitrag von karolos » 17.07.2010 13:57:19

Ja ist ein Lenovo T60. Am Schalter labs nicht.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: kein WLAN mit Atheros unter squeeze

Beitrag von Lord_Carlos » 17.07.2010 14:13:38

Komisch, genau den gleichen Fehler hatte ich als ich auf den .32 kernel gewechselt bin. Vorher musste ich den Wlan schalter nie an machen, jetzt schon.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: kein WLAN mit Atheros unter squeeze

Beitrag von KBDCALLS » 17.07.2010 14:37:40

karolos hat geschrieben:Ja das hat der Anschein, ich habe aber bis jetzt noch nichts darüber gefunden.

Folgefrage: Wie installiere ich für den 2.6.30-2-686 Kernel unter squeeze die Headers?
Ich scheitere beim Versuch diese zu installieren an der Tatsache dass linux-kbuild-2.6.30 nicht zu existieren scheint:
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

pane
Beiträge: 9
Registriert: 13.02.2010 12:24:10
Wohnort: Wien

Re: kein WLAN mit Atheros unter squeeze

Beitrag von pane » 18.07.2010 17:36:04

Hallöchen,
ich habe mir auch Debian Squeeze besorgt,und habe das selbe Problem. Mit Lenny funktioniert meine PCMCIA Karte super (Atheros ar5001X+) super...aber mit Squeeze leider nicht. Und da ich auf dem Laptop kein Internet habe frage ich mich wie ich die zum laufen bekomme.



P.S.:Mit Kernelkompilierung kenne ich mich 0 aus

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: kein WLAN mit Atheros unter squeeze

Beitrag von Lord_Carlos » 18.07.2010 17:43:48

pane hat geschrieben:Hallöchen,
ich habe mir auch Debian Squeeze besorgt,und habe das selbe Problem. Mit Lenny funktioniert meine PCMCIA Karte super (Atheros ar5001X+) super...aber mit Squeeze leider nicht. Und da ich auf dem Laptop kein Internet habe frage ich mich wie ich die zum laufen bekomme.
Bekommst du denn genau den gleichen fehler wenn du versuchst du karte zu "starten"?
Wird sie ueberhaupt von iwconfig erkannt?

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

pane
Beiträge: 9
Registriert: 13.02.2010 12:24:10
Wohnort: Wien

Re: kein WLAN mit Atheros unter squeeze

Beitrag von pane » 18.07.2010 18:28:12

Die Karte lässt sich mittels ifonfig wlan0 starten,jedoch kann ich bei System>Systemverwaltung>Netzwerk nichts einstellen.
Ansonsten sind die Daten identisch mit karolos.

LÖSUNG: /etc/network/interface manuell konfigurieren.

AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

Firmware

Beitrag von AxelMD » 10.03.2011 12:53:03

Hallo,

könnte es möglich sein, das dir die Firmware fehlt?

http://packages.debian.org/squeeze/firmware-atheros

Bei Squeeze befindet sich keine Firmware mehr standardmäßig im Kernel.

Was sagt

iwlist scan

bei dir aus?

MfG

AxelMD

Antworten