Nach installation -> Langer bootvorgang

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
scream01
Beiträge: 23
Registriert: 05.03.2010 16:59:51

Nach installation -> Langer bootvorgang

Beitrag von scream01 » 12.07.2010 16:09:20

Hallo,

da bei meinem Laptop das Laufwerk nicht funktioniert (liegt leider an dem Model das ich benutze), musste ich Debian via USB Stick installieren.
Das Problem jedoch ist, dass der Bootvorgang ewig dauert.

Bevor man zum eigentlichen booten kommt, erscheint folgende Nachricht:
Loading ...
Anschließend kann man ca. 5-10 min warten, bis folgende Nachricht kommt
After the udevadm settle timeout, the event queues contain:
733: /devices/pci0000:00/0000:00:0b.2
Ich habe leider keine Ahnung woran das liegen könnte (vllt. an dem nicht erkannten Laufwerk!?)

Mein dmesg log:
Zuletzt geändert von scream01 am 12.07.2010 16:31:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13992
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Nach installation -> Langer bootvorgang

Beitrag von hikaru » 12.07.2010 16:27:33

scream01 hat geschrieben:Ich habe leider keine Ahnung woran das liegen könnte (vllt. an dem nicht erkannten Laufwerk!?)
Da deine Festplatten per SATA angeschlossen sind gehe ich davon aus, dass das per PATA angeschlossene DVD-Laufwerk der Übeltäter ist:

Code: Alles auswählen

[ 341.752297] hda: irq timeout: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
[ 341.752303] hda: irq timeout: error=0x24 { AbortedCommand LastFailedSense=0x02 }
[ 341.752307] ide: failed opcode was: unknown
[ 348.760141] hda: irq timeout: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
[ 348.760147] hda: irq timeout: error=0x24 { AbortedCommand LastFailedSense=0x02 }
[ 348.760151] ide: failed opcode was: unknown
[ 355.764310] hda: irq timeout: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
[ 355.764315] hda: irq timeout: error=0x24 { AbortedCommand LastFailedSense=0x02 }
[ 355.764320] ide: failed opcode was: unknown
[ 415.854599] hda: irq timeout: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
[ 415.854599] hda: irq timeout: error=0x24 { AbortedCommand LastFailedSense=0x02 }
[ 415.854599] ide: failed opcode was: unknown
Deaktiviere das Laufwerk doch mal im BIOS oder bau es gleich ganz aus.

PS: lange Logs in Zukunft bitte nach nopaste (Faustregel: ab 30 Zeilen)!

scream01
Beiträge: 23
Registriert: 05.03.2010 16:59:51

Re: Nach installation -> Langer bootvorgang

Beitrag von scream01 » 12.07.2010 16:30:47

Ausbauen des ganzen geht leider nicht, da gleichzeitig auch noch Windows auf dem Laptop läuft.
Im Bios deaktivieren geht leider auch nicht, da die Funktion dort nicht vorhanden ist :/

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13992
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Nach installation -> Langer bootvorgang

Beitrag von hikaru » 12.07.2010 16:43:00

scream01 hat geschrieben:Ausbauen des ganzen geht leider nicht, da gleichzeitig auch noch Windows auf dem Laptop läuft.
Und wo ist das Problem? Das letzte mal als ich nachhegesehen habe lief Windows auch ohne DVD-Laufwerk.

Ich sehe gerade es geht offenbar um ein Fujitsu Siemens. Doch nicht etwa das berüchtigte Xa 2528/29? Falls ja dann gib dem Kernel mal den Parameter brokenmodules=pata_amd mit.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3792
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Nach installation -> Langer bootvorgang

Beitrag von Emess » 12.07.2010 16:43:40

Dann eben einfach gegen ein gescheites austauschen. Ist bei den meisten Notebooks kein Problem.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

scream01
Beiträge: 23
Registriert: 05.03.2010 16:59:51

Re: Nach installation -> Langer bootvorgang

Beitrag von scream01 » 12.07.2010 16:44:58

Doch leider das XA 2528, das auch schon diesen tollen Serienfehler ( Grafikkarte) hatte :/
Ausbauen wollte ich das Laufwerk nicht, da ich es unter Windows benötige.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13992
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Nach installation -> Langer bootvorgang

Beitrag von hikaru » 12.07.2010 17:01:25

scream01 hat geschrieben:Doch leider das XA 2528
Wie gesagt, probier es mal mit dem Kernelparameter. Erklärung hier [1]. Demzufolge könnte auch ein neuerer Kernel nötig sein, was auf eine Squeeze-Installation oder eine Installation von Lenny mit dem Backports-Kernel [2] hinauslaufen würde.
Wenn das nicht hilft kann ich Ritschie auch mal per PN deswegen anschreiben. Ich habe ihn aber lange nicht mehr im Amilo-Forum gesehen.
Emess hat geschrieben:Dann eben einfach gegen ein gescheites austauschen. Ist bei den meisten Notebooks kein Problem.
Bringt in dem Fall nichts, da das Problem nicht das Laufwerk selbst sondern ein PATA-Controller ist den man im Englischen so schön als "broken by design" bezeichnet [3]. Vieleicht ist es auch das BIOS, wer weiß.

[1] https://www.amilo-forum.de/post,188386.html#p188386
[2] http://kmuto.jp/debian/d-i/
[3] https://www.amilo-forum.de/post,167178.html#p167178

scream01
Beiträge: 23
Registriert: 05.03.2010 16:59:51

Re: Nach installation -> Langer bootvorgang

Beitrag von scream01 » 12.07.2010 17:08:48

Eben mit dem boot Parameter mal probiert, leider kein Erfolg gehabt.
Werde vllt. mal einen neuen Kernel backen dann

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13992
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Nach installation -> Langer bootvorgang

Beitrag von hikaru » 12.07.2010 17:13:22

scream01 hat geschrieben:Werde vllt. mal einen neuen Kernel backen dann
Der 2.6.32 aus dem Repository funktioniert hoffentlich ohne Modifikationen.

scream01
Beiträge: 23
Registriert: 05.03.2010 16:59:51

Re: Nach installation -> Langer bootvorgang

Beitrag von scream01 » 17.07.2010 10:13:43

Habe mitlerweile den 2.6.34.1 Kernel und alles funktioniert super :)

Antworten