apt-server

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
skainz
Beiträge: 6
Registriert: 09.07.2010 11:17:09

apt-server

Beitrag von skainz » 09.07.2010 11:24:26

Hallo,

Ist es möglich einen eigenen APT-Server aufzusetzen/einzurichten ?

Ich meine den man einfach in die sources.list einfügt und von dem apt dann

die packete runterladen kann ?

Wenn ja, wie ?? ;)

lg

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: apt-server

Beitrag von trompetenkaefer » 09.07.2010 11:31:27

Hallo Skainz,

hilft dir dieses HowTo weiter?

Und willkommen im Forum! :D
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

skainz
Beiträge: 6
Registriert: 09.07.2010 11:17:09

Re: apt-server

Beitrag von skainz » 09.07.2010 11:35:08

Perfekt ! :)

Das hab ich auch schon in der Debian-packetsuche gefunden...aber ich dachte das ist nur dafür da,

um Packete von bestehenden Servern runterzusaugen, (wegen MIRROR) ;)

werds mal versuchen. ;)

vielen dank.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: apt-server

Beitrag von KBDCALLS » 09.07.2010 11:37:17

Will man Debian komplette Spiegeln dann kann das mit Debmirror machen. Wobei das nicht das einzige Tool für diesen Zweck ist.

Ansonten siehe hier

http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 05#p773505

PS: Willkommen im Forum.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

skainz
Beiträge: 6
Registriert: 09.07.2010 11:17:09

Re: apt-server

Beitrag von skainz » 09.07.2010 11:57:16

danke...


wirklich ... ;)


lg

Antworten