iptables vServer Port Sperren
iptables vServer Port Sperren
Hallo zusammen,
ich habe einen vServer und möchte da einen UDP Port sperren.
Es kann eventuell auch ein TCP Port sein.
Die Netzwerkkarte heißt:
venet0:0 da sie simuliert wird.
Mit: iptables -A INPUT -p UDP --dport 30033 -j REJECT funktioniert es nicht.
Folgende Meldung kommt dann zurück:
iptables: No chain/target/match by that name
oder
Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
ich habe einen vServer und möchte da einen UDP Port sperren.
Es kann eventuell auch ein TCP Port sein.
Die Netzwerkkarte heißt:
venet0:0 da sie simuliert wird.
Mit: iptables -A INPUT -p UDP --dport 30033 -j REJECT funktioniert es nicht.
Folgende Meldung kommt dann zurück:
iptables: No chain/target/match by that name
oder
Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: iptables vServer Port Sperren
Vielleicht hat der Kernel Deines vServer nicht alle benötigten Module, für das Reject brauchst es das Kernel-Modul "ipt_REJECT.ko", mach doch also mal als User "root" :
Solltest Du da die Meldung "FATAL: Module ipt_REJECT not found." sehen, dann müsstest Du mal den vServer-Betreiber bitten, Dir das Kernel-Modul zur Verfügung zu stellen.
Gruss, mistersixt.
Code: Alles auswählen
modprobe ipt_REJECT
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Re: iptables vServer Port Sperren
Hallo,
bei mir sagt er etwas anderes !
vs121:~# modprobe ipt_REJECT
-bash: modprobe: command not found
bei mir sagt er etwas anderes !
vs121:~# modprobe ipt_REJECT
-bash: modprobe: command not found
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: iptables vServer Port Sperren
Kein "modprobe" auf dem Rechner?? Huuuh, was ist denn das für ein seltsamer vServer? Dann mach doch mal bitte:
Gruss, mistersixt.
Code: Alles auswählen
cd /lib/modules && find `uname -r` -name "ipt_REJECT*"
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Re: iptables vServer Port Sperren
Hallo es gibt den Ordner Modules nicht.
Code: Alles auswählen
vs121:/lib# dir
cpp libcfont.so.0 libkeyutils-1.2.so libpam_misc.so.0 libsysfs.so.2.0.1
i486-linux-gnu libcfont.so.0.0.0 libkeyutils.so.1 libpam_misc.so.0.81.3 libthread_db-1.0.so
init libcidn-2.7.so libm-2.7.so libpamc.so.0 libthread_db.so.1
ld-2.7.so libcidn.so.1 libm.so.6 libpamc.so.0.81.0 libtic.so.5
ld-linux.so.2 libcom_err.so.2 libmemusage.so libpcprofile.so libtic.so.5.7
libBrokenLocale-2.7.so libcom_err.so.2.1 libncurses.so.5 libpopt.so.0 libticw.so.5
libBrokenLocale.so.1 libconsole.so.0 libncurses.so.5.7 libpopt.so.0.0.0 libticw.so.5.7
libSegFault.so libconsole.so.0.0.0 libncursesw.so.5 libproc-3.2.7.so libusb-0.1.so.4
libacl.so.1 libcrypt-2.7.so libncursesw.so.5.7 libpthread-2.7.so libusb-0.1.so.4.4.4
libacl.so.1.1.0 libcrypt.so.1 libnsl-2.7.so libpthread.so.0 libutil-2.7.so
libanl-2.7.so libctutils.so.0 libnsl.so.1 libreadline.so.5 libutil.so.1
libanl.so.1 libctutils.so.0.0.0 libnss_compat-2.7.so libreadline.so.5.2 libuuid.so.1
libattr.so.1 libdb.so.2 libnss_compat.so.2 libresolv-2.7.so libuuid.so.1.2
libattr.so.1.1.0 libdb1-2.2.5.so libnss_dns-2.7.so libresolv.so.2 libwrap.so.0
libblkid.so.1 libdb1.so.2 libnss_dns.so.2 librt-2.7.so libwrap.so.0.7.6
libblkid.so.1.0 libdevmapper.so.1.02 libnss_files-2.7.so librt.so.1 libxtables.so.0
libbz2.so.1 libdl-2.7.so libnss_files.so.2 libselinux.so.1 libxtables.so.0.0.0
libbz2.so.1.0 libdl.so.2 libnss_hesiod-2.7.so libsepol.so.1 lsb
libbz2.so.1.0.4 libe2p.so.2 libnss_hesiod.so.2 libslang.so.1-UTF8 security
libc-2.7.so libe2p.so.2.3 libnss_nis-2.7.so libslang.so.1-UTF8.4.9 terminfo
libc.so.6 libext2fs.so.2 libnss_nis.so.2 libslang.so.2 udev
libcap.so.1 libext2fs.so.2.4 libnss_nisplus-2.7.so libslang.so.2.1.3 xtables
libcap.so.1.10 libgcc_s.so.1 libnss_nisplus.so.2 libss.so.2
libcap.so.2 libhistory.so.5 libpam.so.0 libss.so.2.0
libcap.so.2.11 libhistory.so.5.2 libpam.so.0.81.12 libsysfs.so.2
vs121:/lib#
Zuletzt geändert von Saxman am 09.07.2010 19:45:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code Tags eingefügt
Grund: Code Tags eingefügt
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: iptables vServer Port Sperren
Dann hast Du anscheinend einen stark kastrierten vServer, da würde ich mich mal bei Deinem Anbieter beschweren. Oder einen alternativen Anbieter suchen.
Gruss, mistersixt.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Re: iptables vServer Port Sperren
Je nach dem bei welchem Provider du einen Vserver hast, gibt es oft die Möglichkeit im Kundeninterface Firewall Regeln (per Webinterface oder ähnliches) festlegen zu können.
Das ist jedoch alles vom Produktumfang des Anbieters abhängig.
Das ist jedoch alles vom Produktumfang des Anbieters abhängig.
Re: iptables vServer Port Sperren
Jo das stimmt.
Ich habe jetzt einfach ne Programm dadrauf gesetzt das den Port benutzt.
Iptables funktioniert ja leider nicht.
Aber trotzdem danke.
Ich habe jetzt einfach ne Programm dadrauf gesetzt das den Port benutzt.
Iptables funktioniert ja leider nicht.
Aber trotzdem danke.
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: iptables vServer Port Sperren
Darum würde ich in dem Fall nur RDS Kisten holen. Mit XEN oder VMware virtualisierte Systemen hast du die wenigsten Einschränkungen. Denn dort hast du ein natives unverändertes System. Passende Angebote kann ich dir per PM unterbreiten.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft