eine kleine Textdatei soll signiert werden damit der Inhalt nicht verfälscht werden kann. Außerdem möchte man sicher sein, dass sie vom richtigen Ersteller stammt. Eine Verschlüsselung ist eher unerwünscht. Der "Empfänger" ist ein C-Programm unter squeeze. Die Signatur soll unter Linux auf der Kommandozeile und unter Windows (am liebsten per Mausklick) erstellt werden können.
Wenn es nur unter Linux laufen muss, scheint es so zu funktionieren (sieht aber irgendwie zu einfach aus):
Code: Alles auswählen
# beim Ersteller:
gpg --gen-key
scp -p ~/.gnupg/pubring.gpg target:/home/user/.gnupg/
gpg --clearsign foo
scp -p foo.asc target:/home/user/daten/
# und auf der anderen Seite:
gpgv ~/daten/foo.asc