Hallo liebe Community,
ich habe bereits versucht die Last Login Information in der /etc/pam.d/login auszukommentieren
Und zwar folgendes:
# Prints the last login info upon succesful login
# (Replaces the `LASTLOG_ENAB' option from login.defs)
session optional pam_lastlog.so
in
#session optional pam_lastlog.so
Jedoch wird beim Verbinden die Last Login Information immer noch angezeigt.
Ich möchte das ausblenden und wenn sogar noch IP-Logging abschalten oder die Logs nach /dev/null verschieben. Leider bin ich noch ein Anfänger.
Wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte
LaLeLu (:
Last Login Information deaktivieren
Re: Last Login Information deaktivieren
Kann mir keiner helfen?
Re: Last Login Information deaktivieren
hi,
es geht dir wohl um die Anmeldung per ssh, dafür ist /etc/ssh/sshd_config zuständig. Gegen die "Last Login"-Zeile gibt es eine eigene Option:
Gegen das Logging hilft evt.:
Ansonsten könntest du mit der "SyslogFacility" und einer angepassten /etc/rsyslog.conf experimentieren.
es geht dir wohl um die Anmeldung per ssh, dafür ist /etc/ssh/sshd_config zuständig. Gegen die "Last Login"-Zeile gibt es eine eigene Option:
Code: Alles auswählen
PrintLastLog no
Code: Alles auswählen
LogLevel QUIET
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: Last Login Information deaktivieren
Hey,
vielen Dank. Es hat geklappt
Habe nun jedoch noch ein einziges kleines Problem und zwar kommt beim
Could not chdir to home directory /home/user/: No such file or directory
Ich brauch kein Verzeichnis für den User, lediglich, dass der User über den SSH surft. Die Fehlermeldung ist zwar nicht tragisch, sieht jedoch nicht schön aus.
Danke Dir nochmal, wäre nett, wenn du mir nochmal helfen könntest.
Mit freundlichen Grüßen
LaLeLu
vielen Dank. Es hat geklappt
Habe nun jedoch noch ein einziges kleines Problem und zwar kommt beim
Could not chdir to home directory /home/user/: No such file or directory
Ich brauch kein Verzeichnis für den User, lediglich, dass der User über den SSH surft. Die Fehlermeldung ist zwar nicht tragisch, sieht jedoch nicht schön aus.
Danke Dir nochmal, wäre nett, wenn du mir nochmal helfen könntest.
Mit freundlichen Grüßen
LaLeLu
Re: Last Login Information deaktivieren
Ich würde das Verzeichnis ganz normal anlegen, am Plattenplatz wird das ja nicht scheitern. Aber: dann schreiben die bash und less ihre .history und vim sein viminfo und und und... Dagegen würde ein "chmod 550 /home/user" helfen; nicht schön, aber wirksam. Vielleicht hat ja jemand einen besseren Plan.LaLeLu hat geschrieben:Habe nun jedoch noch ein einziges kleines Problem und zwar kommt beim
Could not chdir to home directory /home/user/: No such file or directory
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: Last Login Information deaktivieren
Danke schonmal für deine Antwort.
Gibt es noch weitere Möglichkeiten?
Gibt es noch weitere Möglichkeiten?
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Last Login Information deaktivieren
Bei einzelnen Dateien arbeite ich auf ext3 gerne mit +i , immutable (man chattr falls das jemand nicht kennt).cosmac hat geschrieben:Vielleicht hat ja jemand einen besseren Plan.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.