smb4k, OpenOffice und Squeeze

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
jue
Beiträge: 411
Registriert: 25.11.2006 17:44:25
Wohnort: Mitteleuropa

smb4k, OpenOffice und Squeeze

Beitrag von jue » 08.07.2010 12:55:46

Hallo miteinander,

mit Lenny hatte ich keine Probleme per smb4k Windows-Freigaben in /home/user/smb4k/ zu mounten und die Dateien zu bearbeiten. Jetzt bei Squeeze dauert es sehr lang, bis mir die Windows-Rechner im Netzwerk angezeigt werden. Wenn ich sie aber über Dolphin anzeigen lasse, geht es sehr schnell. Wenn ich jetzt mit smb4k auf einzelne Freigaben/Ordner zugreifen möchte, klappt das nicht und smb4k meldet, dass die Adresse nicht gefunden wird. Mit Dolphin oder auch Konqueror geht alles ohne Probleme. Dummerweise kann ich im Dolphin oder Konqueror keine OpenOffice-Dokumente öffnen. Ebenso kann ich von OpenOffice aus nicht in der Windows-Freigabe speichern. Mit Kate geht das nach wie vor. Wie gesagt, mit Lenny ging das alles sehr gut.

Über die /etc/fstab möchte ich die Freigaben wie bei Lenny nicht einbinden.

Hat jemand das selbe Problem oder einen Tipp?

--------------------------------------------------------------------------
Nachtrag: Hier habe ich etwas gefunden: http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=57204

"This can be fixed by replacing the default %U switch with %f in the KDE Menu configuration editor - right click over the KDE start menu -> Menu Editor; next find every occurrence of the OO suite and replace %U with %f."

Ich habe das so ausgeführt und kann jetzt im Dolphin in den Windows-Freigaben die OpenOffice-Dokumente öffnen. Wenn ich aber speichere, wird das Dokument in /var/tmp/kdecache-user/krun/ gespeichert. Funktioniert also nicht, wie es soll.

Hat jemand eine Idee?
Ich gestehe es: ich liebe Smalltalk
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------

Antworten