[gelöst] Signatur unter Linux _und_ Windows erzeugen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

[gelöst] Signatur unter Linux _und_ Windows erzeugen

Beitrag von cosmac » 07.07.2010 19:56:22

hi,

eine kleine Textdatei soll signiert werden damit der Inhalt nicht verfälscht werden kann. Außerdem möchte man sicher sein, dass sie vom richtigen Ersteller stammt. Eine Verschlüsselung ist eher unerwünscht. Der "Empfänger" ist ein C-Programm unter squeeze. Die Signatur soll unter Linux auf der Kommandozeile und unter Windows (am liebsten per Mausklick) erstellt werden können.

Wenn es nur unter Linux laufen muss, scheint es so zu funktionieren (sieht aber irgendwie zu einfach aus):

Code: Alles auswählen

# beim Ersteller:
gpg --gen-key
scp -p ~/.gnupg/pubring.gpg target:/home/user/.gnupg/
gpg --clearsign foo
scp -p foo.asc target:/home/user/daten/
# und auf der anderen Seite:
gpgv ~/daten/foo.asc
Meine Suchmaschine liefert Zillionen Treffer für verschlüsselte EMails, gerade auch für Windows, aber gibt es auch was für eine einzelne Datei und ohne EMail-Programm?
Zuletzt geändert von cosmac am 08.07.2010 17:12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Signatur unter Linux _und_ Windows erzeugen

Beitrag von 123456 » 07.07.2010 20:56:49

vielleicht sowas?
http://www.ohloh.net/p/gpgex

damit kann man bsp. per Rechtsklick im Explorer eine Datei signieren.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Signatur unter Linux _und_ Windows erzeugen

Beitrag von cosmac » 08.07.2010 17:11:31

ub13 hat geschrieben:vielleicht sowas?
http://www.ohloh.net/p/gpgex
fast perfekt, im DOS-Fenster funktioniert alles und sofort. Per GUI hab' ich nach einer Stunde aufgegeben, wer das braucht mag es bitte selber zum laufen bringen, ist ja total intuitiv bedienbar ;)

Also herzlichen Dank!
Beware of programmers who carry screwdrivers.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: [gelöst] Signatur unter Linux _und_ Windows erzeugen

Beitrag von 123456 » 08.07.2010 17:29:20

Hmmh, hier tut die GUI.

Habe Gpg4win 2.0.3 installiert.
- mit Rechtsklick auf eine Datei.txt
- im GPGEx Menu auf Signieren
- Signieren auswählen
- OpenPGP und Schlüssel auswählen
- Signieren und Fertig
dann entsteht eine Datei.txt.sig Datei.

Bei Check auf die Datei wieder mit GPGEx Menu auf die .sig Datei gibts beim Menupunkt überprüfen manchmal eine Fehlermeldung wegen IPC Error oder ähnlichem - einfach zweimal machen. Das ist glaube ich das im Hintergrund werkelnde Kleopatra, das Bugs hat.

ps: ich habe das hier mit einem aktuellen XP und aktuellem GPG4win getestet.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: [gelöst] Signatur unter Linux _und_ Windows erzeugen

Beitrag von cosmac » 08.07.2010 17:44:04

Gpg4win 2.0.3 hab' ich auch, aber GPA statt Kleopatra, also bleibt noch Spielraum für weitere Versuche. Ich hab' allerdings vor allem nach einer Option wie --clearsign gesucht. Bei getrennten Text- und Signatur-Files befürchte ich unnötiges Durcheinander und den signierten Text direkt lesen zu können, wäre auch ein Vorteil.

Aber es funktioniert ja so wie ich will, nur eben (noch) nicht per Mausklick. Das passt schon, nochmal danke.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten