HP - Panell, GUI, Setup... funktioniert nicht mehr ,hpmudext

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
ptr00nbt60
Beiträge: 4
Registriert: 18.04.2010 23:41:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

HP - Panell, GUI, Setup... funktioniert nicht mehr ,hpmudext

Beitrag von ptr00nbt60 » 06.07.2010 02:14:58

Hi, ist mir heute passiert:
system: squeeze; drucker: hp officejet 4050

HP Icon im Panell verschwunden , drucken funktioniert, cups auch...eigentlich no probs; da ich aber grad am refillen war, fehlten mir die hp-gui-funktionen (spez. Testseite drucken) schon .

hab: hp-setup (auch als su) gestartet , brachte folgenden Fehler:

"ImportError: No module named hpmudext"

suche:
Ursache war , vermute ich, durch update wechsel auf python >2.5 , suche ergab: (with thanks to "Mark Purcell")

http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=585627

dort wird empfohlen hplip in der vers 3.10.5-2 zu installieren,

die ist momentan noch in unstable, also ...

(mach hier mal kurze s_b_s anleitung, falls das nicht üblich ist bitte korregieren ok. :wink:

1. paketquellen um unstable ergänzen, dazu :

Code: Alles auswählen

sudo nautilus
,
-- etc/apt/sources.list (RMT) "mit gedit öffnen"
2. Zeile:
" deb http://ftp.de.debian.org/debian/ unstable main contrib non-free "
einfügen, speichern

terminal schliessen, neues su terminal:

Code: Alles auswählen

apt-get update

Code: Alles auswählen

apt-get install hplip/unstable
(es wird die version "hplip_3.10.5-4 ((oder höher)) installiert.)

danach wieder in die
etc/apt/sources.list (RMT) "mit gedit öffnen"
und den vorhin gemachten eintrag auskommentieren

(falls der aktualisierungsstern glüht erstmal ignorieren)

kein hp-setup oder ähnliches notwendig... nach nem neustart war bei mir die hp gui mit den installierten drucker wieder da , alles schick ...
also keine panik

ps: falls dies anders,einfacher, schneller geht bitte verbessern!

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: HP - Panell, GUI, Setup... funktioniert nicht mehr ,hpmu

Beitrag von Saxman » 07.07.2010 08:49:19

ptr00nbt60 hat geschrieben: ps: falls dies anders,einfacher, schneller geht bitte verbessern!

Code: Alles auswählen

$ su
# wget http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/h/hplip/hplip_3.10.5-4_amd64.deb
# dpkg -i hplip_3.10.5-4_amd64.deb
Bei i386 dementsprechend das Passende Paket nehmen (hplip/hplip_3.10.5-4_i386.deb).
Es gibt keinen Grund für sowas in der sources.list herumzupfuschen. Außer vielleicht das Paket zieht Abhängigkeiten nach sich, aber selbst die installiere Ich unter stable lieber per Hand. Bei Unstable in der sources.list sollte man schon wissen welches paket man installiert und bei welchem man lieber vorsichtig ist oder es gleich ganz sein lässt.

Mit nautilus und gedit als root rumzupfuschen ist übrigens ganz schlechter Stil.
Sowas solltest du grundsätzlich über cli machen.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

ptr00nbt60
Beiträge: 4
Registriert: 18.04.2010 23:41:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: HP - Panell, GUI, Setup... funktioniert nicht mehr ,hpmu

Beitrag von ptr00nbt60 » 07.07.2010 09:17:13

Danke saxman,

also besser so vorgehen auf:

http://www.debian.org/distrib/packages#search_packages

nach der sid bzw unstable version suchen, führt zu:

http://packages.debian.org/sid/hplip

dort entsprechend der rechnerarchitektur die richtige version suchen : bei mir i386

http://packages.debian.org/sid/i386/hplip/download

da kann ich dann direkt downloaden oder hab die richtige paketbezeichnung für folgende Befehle in meinem Fall: hplip_3.10.5-4_i386.deb

und mit saxmans Hinweis ist das prob dann damit , elegant aus der Welt:...

Code: Alles auswählen

     $ su
    # wget http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/h/hplip/hplip_3.10.5-4_i386.deb
    # dpkg -i hplip_3.10.5-4_i386.deb
Zuletzt geändert von ptr00nbt60 am 07.07.2010 09:25:57, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: HP - Panell, GUI, Setup... funktioniert nicht mehr ,hpmu

Beitrag von Saxman » 07.07.2010 09:23:17

Genau. :D
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Antworten