ich habe ein Debian Lenny (5.0.5) als Internetrouter, mit zwei Netzwerkkarten (eth0 - LAN, eth1 bzw. ppp0 - WAN).
Im LAN steht noch ein Windows Server 2003 als DHCP und DNS.
Nun habe ich das Problem, dass Debian jedesmal einen DHCP-Broadcast absetzt und einen Lease erhält,
wenn eth0 hochgefahren wird, obwohl ich ich die IP statisch vergeben habe.
Ausserdem trägt er sich in den DNS mit einem völlig falschen Namen ein, den ich in keiner Config finden kann.
/etc/network/interfaces:
Code: Alles auswählen
# automatically added when upgrading
auto lo
iface lo inet loopback
# automatically added when upgrading
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.1
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
tcpdump bzw. wireshark zeigen mir, das der Broadcast von der eth0-MAC kommt.
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?
Gibt es eine Möglichkeit rauszufinden, welcher Prozess diesen Broadcast absetzt?
Vielen Dank
Gorm