Telnet Server einrichten

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Telnet Server einrichten

Beitrag von gnude » 02.07.2010 08:56:49

Hallo,
ich möchte gern einen Debian 5 Rechner über Telnet aus dem lokalen Netz erreichen.
Jetzt hab ich mittels Aptitude schon telnetd als dämon und telnet installiert.
Aber wo konfiguriere ich das jetzt, so das ich den Rechner von aussen erreichen kann?

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Telnet Server einrichten

Beitrag von uname » 02.07.2010 09:00:29

Sag mir ein Grund für Telnet und ich sage dir mindestens 10 Gründe, die eher für SSH sprechen. In welchem Jahrtausend lebst du denn?

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Telnet Server einrichten

Beitrag von gnude » 02.07.2010 09:06:15

der grund:
remote login im lokalen netz ohne internetanbindung.
sicherheitsaspekt spielt also keinerlei rolle.
welche 10 gründe sprechen für ssh???

Saxenpower

Re: Telnet Server einrichten

Beitrag von Saxenpower » 02.07.2010 09:26:45

Ähh, das verstehe ich absolut nicht:
gnude hat geschrieben:der grund:
remote login im lokalen netz ohne internetanbindung.
sicherheitsaspekt spielt also keinerlei rolle.
Auch im Intranet gib's People, die sich gerne auf Maschinen einhacken. Ausserdem Gewöhnungssache: Du arbeitest immer mit Telnet, weißt immer weniger um die Raffinessen von SSH und wendest plötzlich den Telnet auch im sicherheitskritischen Bereich an.

Erklär mal, warum Du jetzt so auf den Telnet versessen bist. Vielleicht kann man Dir weiterhelfen, wenn man Deine Gründe nachvollziehen kann. Den Telnet nutze ich nur noch, um SMPT-, HTTP-Verbindungen etc. zu testen, zu mehr auch nicht.

SaxenPower

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Telnet Server einrichten

Beitrag von catdog2 » 02.07.2010 09:43:04

gnude hat geschrieben:der grund:
remote login im lokalen netz ohne internetanbindung.
sicherheitsaspekt spielt also keinerlei rolle.
welche 10 gründe sprechen für ssh???
1. Du installierst den ssh server und es funktioniert ohne weitere Konfiguration.
2. ssh eignet sich sehr gut für einfache Dateiübertragung.
...
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Telnet Server einrichten

Beitrag von uname » 02.07.2010 10:09:00

welche 10 gründe sprechen für ssh???

Code: Alles auswählen

1. Standard
2. einfacher als telnet
3. Keys, also auch ohne Passwort möglich (nett im internen Netz)
4. Automatisierung (Script nach Anmeldung)
5. Erzwingen Befehle bei Key-Anmeldung (authorized_keys)
6. Local-Forwarding
7. Remote-Forwarding
8. Datenübertragung SFTP/SCP/...
9. Synchronisation (rsync über ssh)
10. Mounten (SSHFS in Verbindung mit FUSE)
11. X11-Tunneling
12. gute Windows-Clients (putty, mindterm)
13. gute Linux-Clients (ssh, scp, sftp, sshfs)
14. auf FTP zur Dateiübertragung kann man verzichten
Bestimmt habe ich was vergessen. Ach ja: die Verschlüsselung

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Telnet Server einrichten

Beitrag von gnude » 02.07.2010 11:05:56

also
erstmal ein paar smiley, damit das jetzt nicht böse rüberkommt.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
aber ich habe gefragt wie man telnetd einrichtet, nicht was besser ist telnet/ssh


meine vorstellung von der antwort war so:

man richtet telnetd so ein...
bla bla bla

aber.... es gibt ja auch noch ssh, kannst vieleicht auch mal drüber nachdenken.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Telnet Server einrichten

Beitrag von catdog2 » 02.07.2010 11:11:12

Vllt weiss keiner, wie man telnetd einrichtet, weil es kein Mensch mehr verwendet? ;)
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
thorben
Beiträge: 722
Registriert: 14.09.2003 23:23:49

Re: Telnet Server einrichten

Beitrag von thorben » 02.07.2010 12:02:54

moin,
habs auch noch nie eingerichtet, aber mit google kanns ja dann doch nicht so schwer sein...

http://lmgtfy.com/?q=telnet+debian+konfigurieren

(x)inetd konfigurieren und sollt schon gehen...

gruß
thorben

ps: der grund für telnet würde mich echt interessieren und ja, ich kenne haufenweise telnet in firmen ;-)

yeti

Re: Telnet Server einrichten

Beitrag von yeti » 02.07.2010 19:10:23

gnude hat geschrieben:aber ich habe gefragt wie man telnetd einrichtet
Debiantelnetd und Debiantelnet auf jedem betroffenen System installieren reicht bei mir völlig aus.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Telnet Server einrichten

Beitrag von 123456 » 02.07.2010 19:33:36

@gnude telnet möchte es dir so schwer wie möglich machen es zu benutzen. Das ist ein eingebauter Sicherheitsmechanismus, vielleicht aber auch die neue Art der Internet Kindersicherung vom Ministerium für Kinderverkloppen eingeschleppt. Wer weiss. Ich kenn mich zwar nicht aus, finde aber das klingt recht vernünftig.

Antworten