namensauflösung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
kangoo
Beiträge: 2
Registriert: 01.07.2010 21:28:41

namensauflösung

Beitrag von kangoo » 01.07.2010 21:33:13

hallo,

wenn ich auf meinem server einen nslookup auf 127.0.0.1 mache wird die anfrage an einen dns server weitergeleitet. wie schaffe ich es, dass die anfrage vom lokalen server beantwortet wir und eine auflösung nach myserver.mydomain.de erfolgt?

lg

kangoo

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: namensauflösung

Beitrag von neuss » 01.07.2010 22:56:02

Hallo und willkommen im Forum,

der Sinn deiner Frage erschließt sich mir nicht.
nslookup neigt nunmal dazu die Nameserver zu befragen, es geht sogar das Gerücht um, daß es dafür erschaffen wurde .
Um deinem localhost (127.0.0.1) einen weiteren Namen zu geben, kannst du dies in /etc/hosts eintragen.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

kangoo
Beiträge: 2
Registriert: 01.07.2010 21:28:41

Re: namensauflösung

Beitrag von kangoo » 01.07.2010 23:02:34

der hintergrund ist ein mailserver, der revers dns abfrägt und wenn es da keinen eintrag gibt macht er ein smtp reject.
das problem dabei ist, wenn eine e-mail auf eine adresse eingeht und es eine weterleitung auf eine andere e-mail adresse gibt, die auf dem selben server liegt, dann erfolgt eine abfrage auf 127.0.0.1 und diese wird an den dns weitergeleitet und ergibt dann eben keine brauchbares ergebnis.

wie müsste ich dann den eintrag in der /etc/hosts machen und vor allem wie erreiche ich es, dass diese dann auch abgefragt wird und die abfrage eben nicht an den dns weitergeleitet wird.

lg

kangoo

Antworten