Gibt es einen Plan?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Gibt es einen Plan?

Beitrag von cartun » 01.07.2010 13:51:24

Hey,

mal eine ganz doofe frage aber diese ganze "Linux-Struktur" wie Linux halt arbeitet verwirrt mich immer noch.
Was jetzt dieser Xserver ist und wozu der gebraucht wird verstehe ich soweit, der Xserver ist nichts anderes wie ein Programm auf dem verschiedene GUIs laufen können. Wer das braucht kann es sich installieren und wer nicht lässt es bleiben (wenn es als Server oder so in anspruch genommen wird).

Soweit so gut doch was gibt es noch so an Dienste die z.B. immer laufen? Wie heißen die und was machen die?
Gibt es irgendwo einen "Plan" oder Zeichnung wo man mal sehen kann was alles rund um den Kernel passiert?
Also was hängt von was ab?

Es wäre echt super wenn es sowas gibt oder es jemand erklären kann!

Danke euch!


niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Gibt es einen Plan?

Beitrag von niesommer » 01.07.2010 14:22:55

Gruß niesommer

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Re: Gibt es einen Plan?

Beitrag von McAldo » 01.07.2010 14:23:29

Du kannst dich auch auf www.debian.de informieren. Sehr lesenswert, auch wenn nicht immer ganz aktuell: www.debiananwenderhandbuch.de

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Gibt es einen Plan?

Beitrag von xdanx » 01.07.2010 20:03:27

WTF?! wird jetzt schon alles nach Facebook verlagert? :roll:

[rant]
wozu Wikis, Blogs oder RSS-Feeds? Lasst uns doch künftig alles in das große Panoptikum verlagern und nur noch dort alles pflegen!

Wozu soll eine Bibliothek "aufwändig" einen Newsfeed auf ihrer Website betreiben, wenn es doch alle Neuigkeiten mit einem Login in Facebook verbreiten kann?

Wozu soll die lokale Döner-Bude noch aktuelle Preislisten aushängen, die neuen Preise hat sie doch schon in Facebook bekanntgegeben!
[/rant]

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Re: Gibt es einen Plan?

Beitrag von Mr_Snede » 02.07.2010 00:52:44

Nun, rund um die Grafikausgabe habe ich seinerzeit einen stark vereinfachten Überblick im Rahmen von "debian ohne Ballast" geschrieben:
http://wiki.debianforum.de/dobGrundlagen

Wenn wir am Beispiel der Implementierung eines Grafiksystems bleiben kann man folgendes feststellen:
- Erstelle ein Programm, das eine Aufgabe erledigt (one tool, one job)
- verkette es mit anderen, um größere Komplexität zu erreichen
- lasse die Kommunikation zwischen den Programmen über netzwerkfähige Protokolle laufen

Hier kommt nun die Server- / Netzwerkvergangenheit Unixoider Betriebsysteme ins Spiel:
Durch die oben angesprochenen Eigenschaften können Teile einer solchen Programm-Kette auf (zB leistungsmäßig angepasste) Rechner aufgeteilt werden.
Andererseits können einzelne Module ausgetauscht werden.

Zudem ist die heutige Linuxwelt Stück für Stück gewachsen. Wird also von vielen Projekten erstellt, nicht von einem Hersteller.

Natürlich kommt mit einer solchen Freiheit auch eine gewisse Komplexität mit.

<eigene Meinung>
Es hat sich aber immer gezeigt, dass sich die Investition (Zeit / Geld) in eigenes Wissen (Umgang mit hochwertigen Werkzeugen) immer lohnt.
</eigene Meinung>
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Antworten