Hallo, mal eine Frage, ich habe hier einen alten Windows 2000 Domain- Controller.
Jetzt hab ich langsam Angst das mir der gute alte Server einmal abraucht.
Kann ich mit Samba einen Backup Domain Controller aufbauen?
Hat vielleicht einer eine Doku zu dem Thema Microsoft und Linux Domain Controller gemeinsam in einem Netz?
Samba als Backup Domain Controller
Re: Samba als Backup Domain Controller
Pack das Ding in eine virtualbox oder kvm.Jetzt hab ich langsam Angst das mir der gute alte Server einmal abraucht.
(Lizenz beachten: Das alte System muß dann natürlich stillgelegt werden)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Samba als Backup Domain Controller
moin,
BDCs gibt es nicht mehr. samba kann kein AD bisher, das ist für die 4er version geplant - weiß nich ob immernoch.
aber im prinzip ists eh trivial: installier nen zweiten dc, übernimm alle FSMO rollen und deinstallier die alte kiste - fertig
dann bist für 2h unterlizensiert, aber vmtl. is das auch wurscht bei nem system auf das es nicht mal mehr erweiterten support gibt
gruß
thorben
BDCs gibt es nicht mehr. samba kann kein AD bisher, das ist für die 4er version geplant - weiß nich ob immernoch.
aber im prinzip ists eh trivial: installier nen zweiten dc, übernimm alle FSMO rollen und deinstallier die alte kiste - fertig
dann bist für 2h unterlizensiert, aber vmtl. is das auch wurscht bei nem system auf das es nicht mal mehr erweiterten support gibt
gruß
thorben