(GELÖST) Kein Upgrade nach Absturz möglich
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 19.06.2007 19:37:54
(GELÖST) Kein Upgrade nach Absturz möglich
Hallo zusammen,
gesten abend bin ich vor meiner Fußballbegeisterten Frau auf den Balkon geflohen und wollte dort mein Squeeze upgraden.
Ging eingetlich ganz gut.
bis auf 2 Probleme:
1. Plätzlich war das WLAN weg
2. Der Akku hat schlapp gemacht.
Das Noteboot fährt ganz normal hoch.
Wenn ich das Upgrade dann fortfahen möche bekomme ich folgende Fehlermeldungen:
Meldungen nach "aptitude safe-upgrade -y "
http://nopaste.debianforum.de/34723
Meldung nach "apt-get upgrade -y --force-yes "
http://nopaste.debianforum.de/34722
Das "-y" gebe ich normalerweise nie ein, nut um hier die Meldungen abfangen zu können.
Könnt Ihr mir helfen?
Danke schon einmal
Euer
Wolf-Tilman
gesten abend bin ich vor meiner Fußballbegeisterten Frau auf den Balkon geflohen und wollte dort mein Squeeze upgraden.
Ging eingetlich ganz gut.
bis auf 2 Probleme:
1. Plätzlich war das WLAN weg
2. Der Akku hat schlapp gemacht.
Das Noteboot fährt ganz normal hoch.
Wenn ich das Upgrade dann fortfahen möche bekomme ich folgende Fehlermeldungen:
Meldungen nach "aptitude safe-upgrade -y "
http://nopaste.debianforum.de/34723
Meldung nach "apt-get upgrade -y --force-yes "
http://nopaste.debianforum.de/34722
Das "-y" gebe ich normalerweise nie ein, nut um hier die Meldungen abfangen zu können.
Könnt Ihr mir helfen?
Danke schon einmal
Euer
Wolf-Tilman
Zuletzt geändert von Wolf-Tilman am 28.06.2010 22:24:45, insgesamt 1-mal geändert.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Kein Upgrade nach Absturz möglich
Versuchs erst einmal mit
Code: Alles auswählen
aptitude install -f
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 19.06.2007 19:37:54
Re: Kein Upgrade nach Absturz möglich
Schom mehrfach
eingeben.
Bis auf identische Fehlermeldung: nada!
Gruß
Code: Alles auswählen
apt-get -f install
Bis auf identische Fehlermeldung: nada!
Gruß
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Kein Upgrade nach Absturz möglich
Hallo,
hatte heute ein ähnliches problem habe es so gelößt:
hoffe das dir das weiterhilft.
hatte heute ein ähnliches problem habe es so gelößt:
Code: Alles auswählen
dpkg --configure -a
Gruß niesommer
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 19.06.2007 19:37:54
Re: Kein Upgrade nach Absturz möglich
Funktioniert leider auch nicht
http://nopaste.debianforum.de/34736
Ich glaube langsaam: Redmon-Lösung. Plattmachen und neu installieren
Gruß
Code: Alles auswählen
dpkg --configure -a
Ich glaube langsaam: Redmon-Lösung. Plattmachen und neu installieren
Gruß
Re: Kein Upgrade nach Absturz möglich
In solchen Fällen kann aptitude durchaus die bessere Wahl sein. Also anstelle "apt-get -f install" "aptitude -f install" probieren (welchen Befehl Kbdcalls ja auch angegeben hat).
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 19.06.2007 19:37:54
Re: Kein Upgrade nach Absturz möglich
Auch bei kommen lediglich die Meldungen, dass wegen Abhängigkeitsproblemen,...
Gruß
Code: Alles auswählen
aptitude -f install
Gruß
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 15.11.2007 22:07:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Kein Upgrade nach Absturz möglich
aus welchem Paket ist denn das Initskript "S85vpnagentd_init"?
mit "apt-file search" kann ich nichts finden.
purge mal das dazugehörige Paket.
Danach mal "aptitude full-upgrade" statt aptitude safe-upgrade" probieren.
EDIT:
scheint wohl zu einem Paket von Cisco (Fremdquelle) zu gehören. Warum wundert mich das überhaupt nicht, dass Cisco so einen Müll verbrockt?
Das vorhandene Initskript enthält ungültige LSB-Headers, und damit kommt das neue dependency based upstart wohl garnicht klar --> APT gibt auf.
Ansonsten kann ich mich nur folgendem Zitat aus dem Sidux-Form anschließen:
EDIT2:
ich hoffe hier an der Uni braucht das noch seeeehr lange, bis sie diesen "Cisco AnyConnect" als client einführen, denn mit vpnc klappt alles wunderbar!
mit "apt-file search" kann ich nichts finden.
purge mal das dazugehörige Paket.
Danach mal "aptitude full-upgrade" statt aptitude safe-upgrade" probieren.
EDIT:
scheint wohl zu einem Paket von Cisco (Fremdquelle) zu gehören. Warum wundert mich das überhaupt nicht, dass Cisco so einen Müll verbrockt?
Das vorhandene Initskript enthält ungültige LSB-Headers, und damit kommt das neue dependency based upstart wohl garnicht klar --> APT gibt auf.
Ansonsten kann ich mich nur folgendem Zitat aus dem Sidux-Form anschließen:
http://sidux.com/index.php?name=PNphpBB ... c&p=157301VPNAgent ist nicht aus Debian, sondern aus unzuverlässiger Quelle, und - wie auch immer das installiert wurde - es hat Dein System nachhaltig beschädigt. Daher: Niemals Pakete aus unzuverlässigen Quellen einfach installieren!
Sollte es eine saubere Deinstallationsroutine haben (was ich bezweifle, es hat wohl an den Initscripten rumgepfuscht), deinstalliere es, und mach dann nochmal apt-get -f install.
EDIT2:
ich hoffe hier an der Uni braucht das noch seeeehr lange, bis sie diesen "Cisco AnyConnect" als client einführen, denn mit vpnc klappt alles wunderbar!
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 19.06.2007 19:37:54
Re: Kein Upgrade nach Absturz möglich
Danke,
genau daran hat es gelegen:
"Cisco AnyConnect"
O.K. morgen geht eine Meckermail an den Support des Rechenzentrum.
Schönen Gruß
genau daran hat es gelegen:
"Cisco AnyConnect"
O.K. morgen geht eine Meckermail an den Support des Rechenzentrum.
Schönen Gruß