Debian / Virtualbox (oracle3.2.4)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Debian / Virtualbox (oracle3.2.4)

Beitrag von Valdez » 21.06.2010 14:47:15

ich habe mir debian mit kdm und gnome installiert (virtualbox) aber nach dem hochfahren und anmelden lande ich in einer shell, und sehe kein menü punkt zum klicken ...

wo schaun ?

danke
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: Debian / Virtualbox (oracle3.2.4)

Beitrag von dawg » 21.06.2010 19:30:26

Bei neueren Versionen von VBox-PUEL habe ich Problem mit xorg.conf gehabt (ohne xorg.conf kein Einloggen in X möglich). MIt 'ls /etc/X11 | grep xorg.conf' gucken ob xorg.conf vorhanden ist, wenn nicht eine erstellen, wenn vorhanden ohne probieren.
Der Befehl "startx" sollte Dir erste Hinweise geben woran es fehlt.

Ebenso habe ich Probleme mit dem Standard-Squeeze Kernel gehabt. Das hat sich allerdings schon beim Bootvorgang bemerkbar gemacht.

Benutzeravatar
Evox
Beiträge: 173
Registriert: 25.04.2009 13:33:52
Wohnort: localhost

Re: Debian / Virtualbox (oracle3.2.4)

Beitrag von Evox » 27.06.2010 12:40:58

Überhaupt keine Probleme nur mit der sogenannten Version 3.2.4
Eigentlich die selbe Vorgehensweise wie beim Horst System
In der VM die Guest sourcen runter laden mit dmakms ( m-a a-i ) die Sache bauen lassen
Auch der Standard Kernel von Debian läuft ohne Probleme ( nouveau Blacklisten ! bei den neuen Testing Kernel )

Gruss
You Disapeared In The Darkness Of The Night...

Antworten