surfstick kppp: Einwahl ja, trotzdem kein Internet

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

surfstick kppp: Einwahl ja, trotzdem kein Internet

Beitrag von mclien » 26.06.2010 18:27:25

Irgendwie stehe ich vor nem Rätsel.
Folgendes habe ich vor:
Zuhause soll mein Notebook (in der Dockingstation) wie die restlichen Rechner über das interne Netz und router ins internet, was auch prima geht.
Unterwegs soll die Internetverbindung über einen Surfstick laufen (Huwaei E160 mit klarmobil). Also habe ich kppp eingerichtet.
Zumindest habe ich es soweit, daß kppp eine Verbindung meldet. Leider kann ich trotzdem nix im INternet erreichen (nichtmal ein ping auf die I-Address, die von kpp als remoterechner angezeigt wird)

Was tun? Muss ich die /etc/network/interfaces so konfigurieren, daß die eth0 keine Einträge fürs lokale Netz mehr enthält?

/EDIT
mir ist gerade noch aufgefallen, daß kppp für die verbindung immer den gleichen remoterechner anzeigt.

DeletedUserReAsG

Re: surfstick kppp: Einwahl ja, trotzdem kein Internet

Beitrag von DeletedUserReAsG » 26.06.2010 20:50:41

eth0 hat mit dem UMTS-Modem eigentlich nichts zu tun. Wie sieht denn die Ausgabe von 'route' nach dem Verbindungsaufbau aus?

cu,
niemand

mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Re: surfstick kppp: Einwahl ja, trotzdem kein Internet

Beitrag von mclien » 27.06.2010 11:51:32

So jetzt bin ich etwas vorwärts gekommen:
1) unter Modem Kommandos in kppp muss man offenbar bei den initStrings, wie folgt verfahren:
-init String1: ATZ (#bleibt wie voreingestellt)
-init Sting 2: AT+CGDCONT=1,"IP","internet.mobilcom" (#Einstellungen für klarmobil von hier:
https://klarmobil.custhelp.com/app/answ ... Azaw%3D%3D)

2) /etc/resolv.conf muss geändert werden (offenbar greift bei kppp die Einstellung "existierende DNS während der verbindung daktivieren" nicht)

ToDo:
testen, ob /etc/network/interfaces geändrt werden muß (hatte ich bisher immer zusammen mit resolv.conf gemacht)
firewall: am besten mit den kppp Funktionen (pre Start und upon exit an und abschalten)

init string 2 prüfen, ob das UMTS ist odre doch grps (ist halt nicht so dolle schnell), muss ich aber nur suchen in irgendeinem thread war das schon beschrieben.
Dank für den route Tipp (traceroute hatte mich schon auf die richtige Spur gebracht)

mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Re: surfstick kppp: Einwahl ja, trotzdem kein Internet

Beitrag von mclien » 27.06.2010 17:21:23

Update:

interfaces müssen auch geändert werde. D.H. wahrscheinlich nur das default gateway.

Also werde ich mich mal mit sudoers befassen, damit beim start von kppp:
-default gateway geändert wird
-/etc resolv.conf geändert wird
-firewall gestartet wird

und beim Beenden alles wieder zurück

Antworten