Hallo Gemeinde,
mein Notebook (Lenny) lief bis vor kurzem einwandfrei. Während einer Sitzung (graf. System) sind die Fenster eingefroren. Kontrolliertes Runterfahren war nicht mehr möglich, also hartes Ausschalten. Habe am nächsten Tag Laptop wieder angeschaltet, völlig fehlerhafte Anzeige, daher blind an der Tastatur als root eingeloggt und 'shutdown -h now'. Ergebnis: Laptop fährt korrekt herunter. Habe auch schon versucht, einen externen Monitor anzuschließen, der liefert jedoch keine Anzeige. Ich vermute daher, dass die Graka defekt ist.
Frage, bevor ich am Notebook Hardware-Arbeiten mache: Ich habe hier noch einen älteren PC (suse 9.3). Wie kann ich den nutzen, um mich darüber auf dem Notebook einzuloggen und ein Backup vom Laptop zu machen? Auf beiden Rechnern ist (da Notwendigkeit nicht absehbar war) ein Fremdzugriff nicht eingerichtet; mit dem Thema Netzwerk habe ich mich daher bislang nicht wirklich beschäftigt.
Danke für Tipps!
Notebook-Anzeige auf Desktop exportieren
Re: Notebook-Anzeige auf Desktop exportieren
Willkommen im Forum!
wenn dir ein Terminal genügt, könntest du auf dem Laptop mittels "apt-get -y install openssh-server" den SSH Server installieren und über das Startscript "/etc/init.d/ssh" starten. Danach kannst du dich über einen ssh-Client vom SuSE Rechner verbinden. Root-Login ist natürlich standardmäßig nicht erlaubt, daher mit einen anderen User verbinden und mit "su" zum root-User wechseln
Gruß
gms
wenn dir ein Terminal genügt, könntest du auf dem Laptop mittels "apt-get -y install openssh-server" den SSH Server installieren und über das Startscript "/etc/init.d/ssh" starten. Danach kannst du dich über einen ssh-Client vom SuSE Rechner verbinden. Root-Login ist natürlich standardmäßig nicht erlaubt, daher mit einen anderen User verbinden und mit "su" zum root-User wechseln
Gruß
gms