probleme mit mount

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

probleme mit mount

Beitrag von dawg » 25.06.2010 05:42:47

Ich habe ein OS auf /dev/sda1 und eins auf /dev/sda7.
Nu wollte ich ein paar Daten von /dev/sda7 nach /home/name kopieren.
Der Eintrag in fstab:

Code: Alles auswählen

/dev/sda7        /media/disk     auto   rw,user,noauto        0 0 
Also als user:

Code: Alles auswählen

$ mount /dev/sda7
Und das Ergebnis:

Code: Alles auswählen

$ ls -l /media/disk/home
drwxr-xr-x 49 smbguest nobody 4096 Jun 25 05:28 markus
Ich hab mir gedacht: "da wird wohl was in fstab nicht in Ordnung sein"
Also habe ich den Eintrag auskommentiert und als Root manuel gemountet:

Code: Alles auswählen

# mount /dev/sda7 /media/disk
# ls /media/disk/home
drwxr-xr-x 49 smbguest nobody 4096 Jun 25 05:28 markus
smbguest hört sich nach Samba an, womit ich eigentlich nichts mache, nobody hört sich, zumindest für mich, in erster Linie nach Terence Hill an.

Ich habe auch Probleme mit /home/user/.gvfs, was ich immer manuel umounten muss, um mein Backup durchlaufen zu lassen.

Danke

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: probleme mit mount

Beitrag von bmario » 25.06.2010 12:57:22

Ich verweise mal auf Das Handbuch:

http://debiananwenderhandbuch.de/gruppe ... echte.html

und

Code: Alles auswählen

man chown 
Mario
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: probleme mit mount

Beitrag von dawg » 25.06.2010 15:10:34

bmario hat geschrieben:Ich verweise mal auf Das Handbuch:

http://debiananwenderhandbuch.de/gruppe ... echte.html

und

Code: Alles auswählen

man chown 
Mario
Was? Das ist wohl eher nicht das Problem.

Sagen wa' mal, nur so zum Spass, das wäre das Problem. Im Falle vom home-Verzeichniss gibt's da eigentlich nicht viel zu Verweisen:

Code: Alles auswählen

chown -R user:user /home/user

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: probleme mit mount

Beitrag von bmario » 25.06.2010 15:22:56

dawg hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Alles auswählen
    $ ls -l /media/disk/home
    drwxr-xr-x 49 smbguest nobody 4096 Jun 25 05:28 markus
Und welcher User und welche Gruppe steht dort? Da ich annehme das du nicht in der gruppe nody bist und auch kein smbguest klingt doch chown -R markus:users /media/disk sehr vielversprechend
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: probleme mit mount

Beitrag von dawg » 25.06.2010 15:25:47

Ja, im Grunde schon. Das Problem besteht aber nur wenn ich von Debian-1 (/dev/sda1) Debian-2 (/dev/sda7) mounte.
Und auch nur für das besagte home-Verzeichniss.
Wenn ich Debian-2 boote ist alles prima.
Sonderbar...

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: probleme mit mount

Beitrag von rendegast » 25.06.2010 15:31:33

Das andere Betriebssystem Debian-2 hat andere Benutzer-ID,
dessen ID für /home/markus entsprechen auf dem Debian-1 denen von smbguest:nobody.

Code: Alles auswählen

cat /etc/password /etc/group | egrep "smbguest|nobody"
Das Umsetzen macht ls automatisch, alternativ diesen Parameter:
' -n, --numeric-uid-gid List numeric UIDs and GIDs instead of names'
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: probleme mit mount

Beitrag von dawg » 25.06.2010 15:38:27

rendegast hat geschrieben:Das andere Betriebssystem Debian-2 hat andere Benutzer-ID,
dessen ID für /home/markus entsprechen auf dem Debian-1 denen von smbguest:nobody.

Code: Alles auswählen

cat /etc/password /etc/group | egrep "smbguest|nobody"
Das Umsetzen macht ls automatisch, alternativ diesen Parameter:
' -n, --numeric-uid-gid List numeric UIDs and GIDs instead of names'
:THX:
Aha. Schwieriger Fall. Ich habe das mal -auf die Schnelle- verglichen, und so scheint es zu sein.
Im Grossen und Ganzen muss ich gar nichts von einem System auf das andere kopieren (eben gelegentlich, also alle paar Wochen, und auch nichts Wesentliches)
Kann ich das ignorieren?

PS: Jau:

Code: Alles auswählen

# ls -n /media/disk/home/
total 8
drwxr-xr-x 49 1001 1001 4096 Jun 25 07:51 markus

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: probleme mit mount

Beitrag von rendegast » 25.06.2010 16:55:48

ZBsp im midnight-commander gibt es beim Kopieren eine (Standard)Einstellung 'Erhalte Preferences' (oder so ähnlich),
wird diese nicht benutzt, so bekommen die kopierten Daten den Besitzer und die umask des das Kopieren ausführenden Benutzers.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: probleme mit mount

Beitrag von bmario » 25.06.2010 17:17:25

Die ist auch das Standardverhalten von cp :)
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Antworten