MUNIN monitoring configuration problem

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
OnkelDave
Beiträge: 231
Registriert: 30.11.2009 16:21:13

MUNIN monitoring configuration problem

Beitrag von OnkelDave » 25.06.2010 13:10:04

hi volks,

bekomm es nicht hin dieses monitoring tool munin zum laufen zu bekommen :(

also so wie ich ausm tutoiral erlesen konnte, ist das ein server client seitiges system, was aber auch auf einem system installiert werden kann!
also server dienst: munin
und client dienst: munin-node

habe beide auf meinem system installiert und die configdateien sind folgende:
/etc/munin/munin.conf
und
/etc/munin/munin-node.conf
und
/etc/munin/plugin-conf.d/munin-node

/etc/munin/munin.conf
dbdir /var/lib/munin
htmldir /var/www/munin
logdir /var/log/munin
rundir /var/run/munin
tmpldir /etc/munin/templates
[localhost.localdomain]
address 127.0.0.1
use_node_name yes


/etc/munin/munin-node.conf
log_level 4
log_file /var/log/munin/munin-node.log
pid_file /var/run/munin/munin-node.pid
background 1
setseid 1
user root
group root
setsid yes
ignore_file ~$
ignore_file \.bak$
ignore_file %$
ignore_file \.dpkg-(tmp|new|old|dist)$
ignore_file \.rpm(save|new)$
ignore_file \.pod$
allow ^127\.0\.0\.1$
allow ^192\.168\.10\.25$
host *
port 4949

/etc/munin/plugin-conf.d/munin-node
[apt]
user root
[courier_mta_mailqueue]
group daemon
[courier_mta_mailstats]
group adm
[courier_mta_mailvolume]
group adm
[cps*]
user root
[exim_mailqueue]
group mail, (Debian-exim)
[exim_mailstats]
group mail, adm
[fw_conntrack]
user root
[fw_forwarded_local]
user root
[hddtemp_smartctl]
user root
[if_*]
user root
[if_err_*]
user nobody
[ip_*]
user root
[mysql*]
user root
env.mysqlopts --defaults-extra-file=/etc/mysql/debian.cnf
[postfix_mailqueue]
user (postfix)
[postfix_mailstats]
group adm
[postfix_mailvolume]
group adm
env.logfile mail.log
[smart_*]
user root
[vlan*]
user root
[pluginname]
param val
param val
wenn ich jetzt zugreifen möchte mit dem browser auf:
localhost:4949
oder 127.0.0.1:4949

bekomm ich folgende ausgabe:
# Unknown command. Try lis, nodes, config, fetch, version or quit
weiß jemand rat, was ich falsch mache?

Benutzeravatar
tschaefer
Beiträge: 138
Registriert: 03.09.2004 09:51:48
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen, Germany
Kontaktdaten:

Re: MUNIN monitoring configuration problem

Beitrag von tschaefer » 25.06.2010 14:48:11

Hi,

auf Port 4949 lauscht standardmässig der Munin-Node und stellt dem Munin-Master dort die gesmmelten Systemdaten bereit, dieser bereitet die tollen bunten Grafiken und ein bisschen HTML drumrum auf und legt dies dann in /var/www/munin. Du benötigst also noch einen Webserver (z.b. Apache2) der diese aufbereiteten Daten hinausschreit. Dann kannst Du Dir alles per Webbrowser anschauen. Des Weiteren ist es möglich sich per Telnet auf Port 4949 zu verbinden und die "rohen" Systemdaten zu lesen.

Gruß Tobias

P.S. Ein kleines HowTo zu Munin http://wiki.ubuntuusers.de/Munin
Debian bullseye
dwm-6.4
Linux bullseye 6.12.9+bpo-amd64
CPU AMD Ryzen 7 5700U
Memory total 24576M
Screenshot: http://sau.frubar.net/39339

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: MUNIN monitoring configuration problem

Beitrag von rendegast » 25.06.2010 15:46:40

Ups, zulange gewartet
-------------------------------------------------------------------



/etc/munin/munin-node.conf hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

...
host *
port 4949
Ist das nicht eher der Port, auf dem der node die Daten an den anfragenden Server ausliefert?

Zum Ansehen der Daten nicht eher den Apachen bemühen?
http://localhost/....munin-irgendwas... ?
(Respektive nach 'netstat -tpaun', falls apache für munin noch auf einem anderen Port lauscht)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten