Bandbreite garantieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Bandbreite garantieren

Beitrag von michaa7 » 24.06.2010 23:14:49

selten habe ich mich über linux so aufgeregt wie heute:
scenario:
- ein zdv stream über VLC
- ein d/l mit wget

---> keine chance VLC genügend priorität zuzuweisenund wget nur die "idle" cyclen. Ich müßte entweder den d/l abschiessen oder auf den stream verzichten. Mit dem sogenannten "anderen" OS war das nie ein problem, im task manager einzelnen anwendungen eine erhöhte priorität zuzuweisen.

Mache ich die mit htop (für vlc 10, für wget 30) ändert sich ..... nichts, der stream hakelt nach wie vor. Das ist einfach SCH*****dreck. Ich habe selten so eine wut auf linux gehabt wie im moment, es ist ok, wenn es euch nicht interessiert, ich wollte eben einfach kotzen ...

EDIT by Six: War "GNU/Linux ist ein Scheiß-Desktop-OS", außerdem verschoben.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von hikaru » 25.06.2010 00:25:00

Ich vermute hier ist dein Netzwerk der Flaschenhals und nicht die CPU. Als ich das letzte mal nachgesehen habe konnte "das andere OS" das auch nicht mit Bordmitteln handhaben.

Benutzeravatar
Faber38
Beiträge: 381
Registriert: 21.03.2009 23:28:20
Wohnort: Elsdorf

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von Faber38 » 25.06.2010 05:58:59

logisch...
du solltest es mal mit Traffic-Shaping versuchen
http://de.wikipedia.org/wiki/Traffic-Shaping

DeletedUserReAsG

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von DeletedUserReAsG » 25.06.2010 07:56:48

wget --help hat geschrieben: --limit-rate=RATE Datenrate beim Download auf RATE begrenzen
Alternativ: Tu dir ein OS drauf, von dem du denkst, dass es besser ist. Zwingt dich ja keiner zu irgendwas…

cu,
niemand

ChoMar
Beiträge: 1185
Registriert: 26.01.2004 19:51:47
Kontaktdaten:

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von ChoMar » 25.06.2010 08:57:41

Ich glaube auch, das einfach die Internetleitung überfordert ist. Ausser natürlich du lädst massenhaft kleinstdateien (.jpg z.B., aber warum sollte jemand die in solchen Massen runterladen?). Das belastet das System ziemlich.
Dafür kannst du im Linux das WLan deines Nachbarn hacken und mit IPTables deinen Download da drüber schicken. Öh, das ist natürlich ein reiner konjunktiv. Sowas ist verboten also lass es.
im task manager einzelnen anwendungen eine erhöhte priorität zuzuweisen.
Ja, geht bei WIN. Führt aber manchmal auch zu weiteren Problemen. Müsste aber auch ziemlich ähnliche wirkung wie htop haben.
Linux und Windows laufen bei mir zusammen. Ich zocke halt gerne.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von pferdefreund » 25.06.2010 12:06:03

wie schon gesagt, dann nimm doch das andere OS. Die Viren-Programmierer
werden dir danken.

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von michaels » 25.06.2010 12:08:53

Er ist doch (wahrscheinlich) das Problem falsch angegangen bzw. hat es falsch erkannt. Da bringt ein anderes OS auch nichts...

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von mindX » 25.06.2010 12:35:41

Wie wärs, wenn Du den mms-Cache von VLC vergrößerst?

Code: Alles auswählen

~/.config/vlc/vlcrc

[access_mms] # Microsoft Media Server (MMS)-Input
# Cachewert in ms (integer)
mms-caching=12000

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von gms » 25.06.2010 12:44:16

michaa7 hat geschrieben:Mache ich die mit htop (für vlc 10, für wget 30) ändert sich ..... nichts,
dann wirds wohl weniger um die Verteilung der CPU-Resourcen gehen, sondern mehr um die Verteilung der IO-Resourcen. Mittels 'ionice' kannst du diese unter Linux adjusten. Wie geht das eigentlich auf dem anderen OS ?
michaa7 hat geschrieben:ich wollte eben einfach kotzen ...
und wie kommen wir dazu ?

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von 123456 » 25.06.2010 12:53:38

gms hat geschrieben:Wie geht das eigentlich auf dem anderen OS ?
nie genutzt, aber seit Vista anscheinend mit Hausmitteln:
http://www.chip.de/artikel/Betriebssyst ... 77264.html

ps:
Mark Russinovich (der die guten Tools entwickelt) hat einen Artikel, der auch über I/O Priority geht:
http://technet.microsoft.com/en-us/maga ... ernel.aspx

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von michaa7 » 25.06.2010 17:34:17

gms hat geschrieben:...Mittels 'ionice' kannst du diese unter Linux adjusten.
Werd' ich mir mal anschauen
Wie geht das eigentlich auf dem anderen OS ?
K.A., interessiert ja auch nicht wirklich. Tatsache ist aber, das dieses andere OS nach der installation ( ich bin hier auf dem stand von NT4 und w2k) die möglichkeit bietet (abgesehen vom taskmanager) die default grundeinstellungen so zu verändern, dass den aktiven fenstern immer die hauptpriorität gegeben wird, tendenziell also weg von einer verteilungsgerechtigkeit wie sie für server bestimmt sinnvoll ist, für desktops eben weniger. Dies wurde ja auch mehrfach auf LKML diskutiert, aber eine wirkliche lösung (=leichte priorisierbarkeit) gibt es nicht.
Eigentlich würde ich mir wünschen im kontextmenü jedes programms diesem die prio erhöhen/erniedrigen zu können.
michaa7 hat geschrieben:ich wollte eben einfach kotzen ...
und wie kommen wir dazu ?
Ja, ok, vielleicht sollte man für typen wie mich wirklich ne k***ecke im forum einrichten, wo dann andere nur bei amüsementbedarf mitlesen ...
Es ist einfach ärgerlich bis zum kompletten abwinken dass dieses multiuser OS so schlecht multitaskfähig ist (alle porsche-cpu-besitzer müssen jezz nichts dazu sagen) und man dem kaum bedeutung beimisst. Im immer schnell, immer größer, immer mehr cores-per-cpu rausch geht das eben verloren.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von michaa7 » 25.06.2010 17:46:17

mindX hat geschrieben:Wie wärs, wenn Du den mms-Cache von VLC vergrößerst?

Code: Alles auswählen

~/.config/vlc/vlcrc

[access_mms] # Microsoft Media Server (MMS)-Input
# Cachewert in ms (integer)
mms-caching=12000
Danke für den tipp, sowas habe ich in den VLC einstellungen gesucht. Entweder nicht gefunden oder es geht nur wie von dir beschrieben. Werde ich testen!
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von gms » 25.06.2010 18:15:36

michaa7 hat geschrieben: Eigentlich würde ich mir wünschen im kontextmenü jedes programms diesem die prio erhöhen/erniedrigen zu können.
das wäre sicherlich ein nettes Feature, aber wie kann ein Desktop-User dann die Priorität für z.B 'wget' vergeben ?
Außerdem gibts da ja schon diverse Möglichkeiten/Programme dafür, z.B kannst du auch über 'verynice' deinen Multimedia-Applikationen standardmäßig eine höhere Priorität verpassen. Leider gibt es für Desktop-User noch keine einfache Möglichkeit auch die IO-Priorität anzupassen.

edit: zuerst versehentlich editiert und wiederhergestellt
Zuletzt geändert von gms am 27.06.2010 19:03:09, insgesamt 3-mal geändert.

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von michaels » 25.06.2010 18:25:03

Wenn es wirklich nur um den Nice Wert geht (was das Problem hier ja nicht lösen sollte) kann man das unter Gnome ganz einfach mit der Systemüberwachung im Prozesse Reiter erledigen.

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von michaa7 » 25.06.2010 19:06:20

gms hat geschrieben:
michaa7 hat geschrieben:[
Eigentlich würde ich mir wünschen im kontextmenü jedes programms diesem die prio erhöhen/erniedrigen zu können.
das wäre sicherlich ein nettes Feature, aber wie kann ein Desktop-User dann die Priorität für z.B 'wget' vergeben ?
Ich hab's gewußt dass das kommt ... 8) , aber vllt über ne _standard_ option ala prio=idle
Außerdem gibts da ja schon diverse Möglichkeiten/Programme dafür, z.B kannst du auch über 'verynice' deinen Multimedia-Applikationen standardmäßig eine höhere Priorität verpassen.
ok, auch ma anschaun ...
Leider gibt es für Desktop-User noch keine einfache Möglichkeit auch die IO-Priorität anzupassen.
sag ich doch! :mrgreen:
Zuletzt geändert von michaa7 am 25.06.2010 19:09:21, insgesamt 1-mal geändert.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von michaa7 » 25.06.2010 19:07:24

michaels hat geschrieben:Wenn es wirklich nur um den Nice Wert geht (was das Problem hier ja nicht lösen sollte) kann man das unter Gnome ganz einfach mit der Systemüberwachung im Prozesse Reiter erledigen.
geht mit htop auch gaaaaaaanz einfach, bringt nur gaaaaaaaaaaaaaaaaar nichts
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

DeletedUserReAsG

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von DeletedUserReAsG » 25.06.2010 20:01:34

geht mit htop auch gaaaaaaanz einfach, bringt nur gaaaaaaaaaaaaaaaaar nichts
Wenn du den Thread mal gelesen hast, solltest du mittlerweile wissen, dass es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht am nice-Level, sondern an der Bandbreite der Netzanbindung, bzw. deren Verteilung liegt.

cu,
niemand

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von michaa7 » 25.06.2010 20:17:42

niemand hat geschrieben:
geht mit htop auch gaaaaaaanz einfach, bringt nur gaaaaaaaaaaaaaaaaar nichts
Wenn du den Thread mal gelesen hast, solltest du mittlerweile wissen, dass es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht am nice-Level, sondern an der Bandbreite der Netzanbindung, bzw. deren Verteilung liegt.

cu,
niemand
das war mir vor meiner antwort schon klar (gemacht worden 8) )
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von mindX » 27.06.2010 09:26:45

michaa7 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

~/.config/vlc/vlcrc
[access_mms] # Microsoft Media Server (MMS)-Input
# Cachewert in ms (integer)
mms-caching=12000
Danke für den tipp, sowas habe ich in den VLC einstellungen gesucht. Entweder nicht gefunden oder es geht nur wie von dir beschrieben. Werde ich testen!
VLC 1.0.6 (Squeeze): Extras / Einstellungen / Einstellungen zeigen: Alle / Input-Codecs / Access-Module / MMS.... usw.


Wenn Du auch auf der wget-Seite drehen willst: "man wget" verrät:
`--limit-rate=AMOUNT' Limit the download speed to AMOUNT bytes per
second. Amount may be expressed in bytes, kilobytes with the `k'
suffix, or megabytes with the `m' suffix. For example,
`--limit-rate=20k' will limit the retrieval rate to 20KB/s. This is
useful when, for whatever reason, you don't want Wget to consume the
entire available bandwidth.

This option allows the use of decimal numbers, usually in conjunction
with power suffixes; for example, `--limit-rate=2.5k' is a legal value.

Note that Wget implements the limiting by sleeping the appropriate
amount of time after a network read that took less time than specified
by the rate. Eventually this strategy causes the TCP transfer to slow
down to approximately the specified rate. However, it may take some
time for this balance to be achieved, so don't be surprised if limiting
the rate doesn't work well with very small files.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von gms » 27.06.2010 19:00:10

michaa7 hat geschrieben:
Leider gibt es für Desktop-User noch keine einfache Möglichkeit auch die IO-Priorität anzupassen.
sag ich doch! :mrgreen:
hier muß ich mich komplett revidieren: zB. mit dem KDE KSysGuard ( ich habe die Version 4.4.4 ) geht das ganz einfach

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von michaa7 » 01.07.2010 18:54:59

gms hat geschrieben:
michaa7 hat geschrieben:
Leider gibt es für Desktop-User noch keine einfache Möglichkeit auch die IO-Priorität anzupassen.
sag ich doch! :mrgreen:
hier muß ich mich komplett revidieren: zB. mit dem KDE KSysGuard ( ich habe die Version 4.4.4 ) geht das ganz einfach
ok, danke für diesen tipp. Erfreulicherweise läßt sich sich dieses tool auch unter fluxbox ohne gestartetes KDE aufrufen (und es scheint keine weiteren prozesse zu starten).

Mit "F8" kommt man dann zu einem untermenü, in welchen die CPU beanspruchung sowie die festplatten beanspruchung verändert werden kann. Da hier die ganze zeit von I/O die rede war, wäre es die festplattenbeanspruchung, an der ich ggf. schrauben müßte? (nice wirkt auf die CPU?)
(Das mit dem ausprobieren ist so ne sache wenn man eventuell von anfang an an der verkehrten stelle schraubt)
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von gms » 01.07.2010 20:09:25

michaa7 hat geschrieben:Da hier die ganze zeit von I/O die rede war, wäre es die festplattenbeanspruchung, an der ich ggf. schrauben müßte?
wir haben von I/O gesprochen, weil hier im Normalfall auch der Netzwerk-Traffic eines Prozesses eine Rolle spielt ( technisch gesehen, ist da nicht viel Unterschied, ob ein Prozeß auf Festplatten I/O oder Netzwerk I/O warten muß )
Über diese Werte für die "Festplattenbeanspruchung" kann defakto auch nur die sogenannte IO Scheduling Klasse und Priorität gesteuert werden. Sonst gibts da nichts unter Linux. Ob diese jetzt aber auch unter Linux für den Netzwerktraffic zuständig ist, kann ich jetzt auch nicht mit Bestimmtheit sagen, das müßte man recherchieren
michaa7 hat geschrieben: (nice wirkt auf die CPU?)
ja, damit wird die Priorität für den Prozeß-Scheduler gesteuert, also einfach ausgedrückt, ob der Prozeß/Thread öfter oder weniger oft drann kommt. Wenn ein Prozeß aber oft auf I/O warten muß, wird er jedesmal sofort wieder schlafen gelegt, dann nützt ihm die höhere Priorität beim Prozeß-Scheduler praktisch nichts, "schadet" aber den anderen Prozessen.

Gruß
gms

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von michaa7 » 01.07.2010 22:06:49

gms hat geschrieben:...
Über diese Werte für die "Festplattenbeanspruchung" kann defakto auch nur die sogenannte IO Scheduling Klasse und Priorität gesteuert werden. Sonst gibts da nichts unter Linux. Ob diese jetzt aber auch unter Linux für den Netzwerktraffic zuständig ist, kann ich jetzt auch nicht mit Bestimmtheit sagen, das müßte man recherchieren ...
Es ist aber deiner meineung nach die schraube an der ggf gedreht werden müßte und die einzig möglicherweise brauchbare unter ksysguard, denn das nicen (was ich schon unter htop versucht hatte) bringt ja nach übereinstimmender meinung nichts.

Ich werde das so gelegentlich testen.

Danke!
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

wanne
Moderator
Beiträge: 7625
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von wanne » 01.07.2010 23:08:36

Ich würde sagen das Zauberwort für dein Problem heißt QoS und da gibt's jede Menge Möglichkeiten. Leider stammen die größtenteils noch aus Zeiten als die Internet-Anschlüsse noch überall recht langsam wahren.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: linux ist ein SCHE***** desktop OS

Beitrag von gms » 02.07.2010 09:21:03

wanne hat geschrieben:Ich würde sagen das Zauberwort für dein Problem heißt QoS und da gibt's jede Menge Möglichkeiten.
Eine QoS Bandbreitenregelung ist sicherlich eine Überlegung wert, als "Zauberwort" würde ich sie allerdings nicht bezeichnen:
viele Desktop-User dürften damit völlig überfordert sein
QoS läßt sich nicht einfach dynamisch anpassen
der Download-Traffic läßt sich bei QoS nur indirekt über den Upload-Traffic steuern
das "andere OS" benötigt für diesen Problemfall auch keine Bandbreitenregelung, du kannst also davon ausgehen, daß dieses Problem auch unter Linux ohne dieser Bandbreitenregelung lösbar ist

Antworten