THC-Hydra mit SSH2 Support auf ARM

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
defaulti
Beiträge: 4
Registriert: 10.12.2009 19:57:00

THC-Hydra mit SSH2 Support auf ARM

Beitrag von defaulti » 10.12.2009 19:59:07

Hallo,

wie ich hoffe, war der Titel aussagekräftig genug: Ich möchte auf Debian Lenny (ARM) THC-Hydra compilieren mit SSH2 support. Schaffe es aber nicht. Hat dies schon jemand gemacht und kann mir Tipps geben?

Grüße

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: THC-Hydra mit SSH2 Support auf ARM

Beitrag von Strunz_1975 » 10.12.2009 22:19:37

Diese Tools sind doch verboten gemäß dem Hackerparagraphen, nur Penetrationstester dürfen diese benutzen!
Debian Bookworm

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: THC-Hydra mit SSH2 Support auf ARM

Beitrag von Lord_Carlos » 11.12.2009 10:28:44

defaulti hat geschrieben:Hallo,

wie ich hoffe, war der Titel aussagekräftig genug: Ich möchte auf Debian Lenny (ARM) THC-Hydra compilieren mit SSH2 support. Schaffe es aber nicht. Hat dies schon jemand gemacht und kann mir Tipps geben?

Grüße
Ich habe es vor einer langen zeit schonmal versucht und auch nicht geschafft. So wie ich es im nachhinein verstanden habe gibt es garkein support dafuer.
Auf der release Seite steht auch nichts ueber SSHv2.

@ Strunz_1975
Wow, du hast es wieder einmal geschafft einen Sinndfreien Post zu schreiben :|

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: THC-Hydra mit SSH2 Support auf ARM

Beitrag von Strunz_1975 » 11.12.2009 12:06:01

Lord_Carlos hat geschrieben:
defaulti hat geschrieben:Hallo,

wie ich hoffe, war der Titel aussagekräftig genug: Ich möchte auf Debian Lenny (ARM) THC-Hydra compilieren mit SSH2 support. Schaffe es aber nicht. Hat dies schon jemand gemacht und kann mir Tipps geben?

Grüße
Ich habe es vor einer langen zeit schonmal versucht und auch nicht geschafft. So wie ich es im nachhinein verstanden habe gibt es garkein support dafuer.
Auf der release Seite steht auch nichts ueber SSHv2.

@ Strunz_1975
Wow, du hast es wieder einmal geschafft einen Sinndfreien Post zu schreiben :|
@LordCarlos
Gell :D
Debian Bookworm

defaulti
Beiträge: 4
Registriert: 10.12.2009 19:57:00

Re: THC-Hydra mit SSH2 Support auf ARM

Beitrag von defaulti » 11.12.2009 22:13:29

Ich habe es ja, aber ohne SSH2 support. Es wäre möglich, theoretisch.. nur nicht in der Version, die ich compiliert habe.


PS: Nein, da hat jemand das Update zum Hackerparagraph nicht verstanden.
PPS: Ich arbeite zwar nicht nur als PenTester, aber auch.

pwnd.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: THC-Hydra mit SSH2 Support auf ARM

Beitrag von Lord_Carlos » 12.12.2009 00:17:14

Im ersten post steht du schaffst es nicht. Was meinst du damit genau? Kommt ein Fehler beim kompilieren?
Es wäre möglich, theoretisch.
Wo hast du diese Info her? Wie gesagt, auf der Projekt Seite finde ich nichts dazu.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

defaulti
Beiträge: 4
Registriert: 10.12.2009 19:57:00

Re: THC-Hydra mit SSH2 Support auf ARM

Beitrag von defaulti » 12.12.2009 17:30:20

Also dass es geht, sehe ich daran, dass es ein configure-arm gibt und ich eine binary gefunden hab, in der wohl jeamnd erfolgreich für ARM compiliert hat ( jedoch ohne SSH2 Support, dafür wird libssh-0.11 benötigt ).

Code: Alles auswählen

Checking for libssh (libssh/libssh.h) ...
                                      ... found
NOTE: ensure that you have libssh v0.11 installed!! Get it from http://0xbadc0de                                                   .be !
So und nun blamiere ich mich mal volle Kanne. Ich kann es nicht compilieren, weil diese Fehlermeldung kommt:

Code: Alles auswählen

nslu:~/hydra/hydra-5.4-src# ./configure-arm

Setup cross-compile environment


Starting hydra auto configuration for ARM ...

Checking for Sharp's ARM cross-compile environment for Linux in /opt/ ...
Error: Did not find cross-compiler
Ich kann mit "Sharp's ARM cross-compile environment nichts anfangen. Google hat mir auch nicht wirklich geholfen. Warum auch cross-compile? Ich bin doch bereits auf einer ARM-Maschine... oder sehe ich was falsch?

Der entsprechende Eintrag in der configure-arm sieht so aus:

Code: Alles auswählen

echo "Checking for Sharp's ARM cross-compile environment for Linux in $EMBEDIX_LOCATION ..."
if [ -x $CROSSCOMPILE/bin/arm-linux-gcc ];then
        echo "Found cross-compiler arm-linux-gcc"
        CC="arm-linux-gcc"
else
        echo "Error: Did not find cross-compiler"
        exit 1
Ich gestehe, ich bin kein Linux Experte (nichtmal Durchschnitt denke ich), aber hier ist mein Latein am Ende. Darum die Hilfesuche hier im Forum..

defaulti
Beiträge: 4
Registriert: 10.12.2009 19:57:00

Re: THC-Hydra mit SSH2 Support auf ARM

Beitrag von defaulti » 23.12.2009 09:13:32

Help.. *push*

Benutzeravatar
xengi
Beiträge: 79
Registriert: 14.05.2010 21:12:58
Wohnort: berlin, germany, europe, earth, sun, milkyway, laniakea
Kontaktdaten:

Re: THC-Hydra mit SSH2 Support auf ARM

Beitrag von xengi » 24.06.2010 20:17:05

Also wenn ich das richtig verstehe sucht er nach nem GCC das für arm gebaut wurde.

Ist nur ne vermutung aber ich glaube das hier könnte dir weiter helfen: link

Dort wird erklärt wie man sich diesen arm-linux-gcc erstellen kann. Scheint ja nur nen umbenannter gcc zu sein. Halt mit anderen Parametern compiliert.

Antworten