Festplattenvergrösserung mit LVM?

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
roeschuxxx
Beiträge: 58
Registriert: 01.02.2006 17:04:52

Festplattenvergrösserung mit LVM?

Beitrag von roeschuxxx » 24.06.2010 07:54:44

Hallo zusammen

Denke LVM kann das nicht...frage trotzdem mal:

Wenn ich eine Festplatte vergrössere (virtuelle HD unter vmware..) kann ich dann den neuen Platz unter dem bestehenden System mit LVM hinzufügen? Müsste ja dann den neuen Platz (und nur den..) auch irgendwie formatieren können (ohne natürlich das bestehende System zu zerstören...).

Aber nehme an sowas kann ich nur mit Partitionierungstoosl machen...oder?

Oder kann ich


Grüsse

inta
Beiträge: 255
Registriert: 11.05.2005 12:35:50
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Festplattenvergrösserung mit LVM?

Beitrag von inta » 24.06.2010 08:41:36

Ob du ein PV vergrößern kannst weiß ich nicht, ich vermute mal nein. Du kannst aber ein neues PV anlegen, das deiner VG zuordnen und den zusätzlichen Speicherplatz so nutzen. Die LV kannst du dann entsprechend (mit lvextend) vergrößern, das gleiche gilt für das dortige Dateisystem.

(PV -> Physical Volume, VG -> Volume Group, LV -> Logical Volume)

Benutzeravatar
dominator
Beiträge: 790
Registriert: 26.08.2003 10:05:37
Wohnort: Neuerdings meistens im Bierparadies Oberfranken

Re: Festplattenvergrösserung mit LVM?

Beitrag von dominator » 24.06.2010 08:46:13

Ergänzend zum (zutreffenden) Post von inta findest du hier eine Anleitung und weitere Dokumentation zu LVM :
http://www.selflinux.org/selflinux/html ... ml#d67e331 :idea:
gruss + viel erfolg

Michael
--
Aus aktuellem Anlass :
"Der Glubb is a Depp" - Fränkische Weisheit

roeschuxxx
Beiträge: 58
Registriert: 01.02.2006 17:04:52

Re: Festplattenvergrösserung mit LVM?

Beitrag von roeschuxxx » 24.06.2010 08:57:41

Danke. Verstehe ich allerding noch nicht ganz.

Ich habe eine Disk die hat jetzt 20 Gb. Die ist vollständig in einem LV mit ext4 Dateisystem.

Jetzt vergrössere ich diese Disk auf 30 gb (eben virtuelle Disk..). Wenn ich dich jetzt richtig verstehe kann diese zusätzlichen 10Gb (auf derselben Harddisk..) einem neuen PV zuweisen? Widerspricht das nicht diesem Schema: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/e/e4/Lvm.png ? Das würde ja bedeuten ich kann eine Disk auf verschiedene PV aufteilen...?


P.S lvextend kenn ich aber wie vergrössere ich ext4 Dateisysteme? Auch mit resize2fs command?

Edit: Ich verstehe bei http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/e/e4/Lvm.png dass ein Volume mehrere Bereiche unterschiedlicher PV's beinhalten kann...ich verstehe es aber nicht so dass ich aus einer Disk mehrere PV's erstellen kann (z.B 20Gb der Disk1 eins bilden PV1 und 10Gb der Disk1 bilden PV2...)

inta
Beiträge: 255
Registriert: 11.05.2005 12:35:50
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Festplattenvergrösserung mit LVM?

Beitrag von inta » 24.06.2010 09:17:32

Ein PV ist eine Partition vom Typ "8e" und muss nicht einer HDD entsprechen. Du kannst also mehrere PV auf einer HDD haben, auch wenn das wohl ursprünglich nicht so gedacht/geplant war.

Das Dateisystem solltest du mit resize2fs vergrößern können.

roeschuxxx
Beiträge: 58
Registriert: 01.02.2006 17:04:52

Re: Festplattenvergrösserung mit LVM?

Beitrag von roeschuxxx » 24.06.2010 09:47:15

ok, danke. Dann müsste das gehen was ich vorhabe :THX:

Benutzeravatar
dominator
Beiträge: 790
Registriert: 26.08.2003 10:05:37
Wohnort: Neuerdings meistens im Bierparadies Oberfranken

Re: Festplattenvergrösserung mit LVM?

Beitrag von dominator » 25.06.2010 08:21:25

Jetzt vergrössere ich diese Disk auf 30 gb (eben virtuelle Disk..)
Besser : Lege eine neuen virtuelle Platte an, richte ein PV ein, füge es deiner VG hinzu und dann vergrößerst du dein LV :idea:
gruss + viel erfolg

Michael
--
Aus aktuellem Anlass :
"Der Glubb is a Depp" - Fränkische Weisheit

Benutzeravatar
thorben
Beiträge: 722
Registriert: 14.09.2003 23:23:49

Re: Festplattenvergrösserung mit LVM?

Beitrag von thorben » 30.06.2010 10:49:31

moin,
das gleiche hab ich in http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=118598 schon mal beschrieben.

lvm is in professionellen virtuellen umgebungen eine komplett sinnlose zwischenschicht

gruß
thorben

roeschuxxx
Beiträge: 58
Registriert: 01.02.2006 17:04:52

Re: Festplattenvergrösserung mit LVM?

Beitrag von roeschuxxx » 30.06.2010 15:40:15

Da gebe ich dir recht. Ich habe jedoch die gleiche Ausgangslage wie du damals: Bestehende virtuelle Hosts welche mit LVM erstellt wurden :)

Bei neuen virtuellen Maschinen sehe ich keinen Grund LVM einzusetzen....eine Vergrösserung einer virtuellen Disk ist und die Anpassungen im OS sind ja kein Problem.

Kommt dazu das unter Vmware Vsphere die Partition Alignment Tools um Misalignments auf dem Storage zu verhindern (z.b von Netapp mbralign und mbrscan) nicht auf LVM oder dynamische (Windows Server) Datenträger angewendet werden können....

Antworten