LDAP syncrepl vom "slave" zum Master

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
karldau
Beiträge: 8
Registriert: 10.07.2008 21:58:40

LDAP syncrepl vom "slave" zum Master

Beitrag von karldau » 10.07.2008 22:12:55

Hallo,

ich habe zwei LDAP-Server (etch / SLAPD 2.3.30) die sich über syncrepl gegenseitig abgleichen. Nun habe ich den Wunsch, dass ich Änderungen auch auf dem consumer anstoße, die dann auf dem provider landen. Hier bekomme ich aber nur die Meldung "shadow context; no update referral" . Was kann ich tun? Wo mache ich ein Fehler?

Gruß
Andreas :)

Benutzeravatar
6uellerBelästigungspanda
Beiträge: 333
Registriert: 07.02.2007 08:36:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Österreich

Re: LDAP syncrepl vom "slave" zum Master

Beitrag von 6uellerBelästigungspanda » 11.07.2008 08:44:42

karldau hat geschrieben:Nun habe ich den Wunsch, dass ich Änderungen auch auf dem consumer anstoße, die dann auf dem provider landen

Gruß
Andreas :)
Du meinst vom Slave zum Master ?!
The nice thing about Windows is - It doesnt' just crash, it displays a
dialog box and lets you press 'OK' first

karldau
Beiträge: 8
Registriert: 10.07.2008 21:58:40

Re: LDAP syncrepl vom "slave" zum Master

Beitrag von karldau » 11.07.2008 17:40:27

Du meinst vom Slave zum Master ?!
Ja. consumer / provider sind die Ausdrücke aus der OpenLDAP-Doku für syncrepl.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: LDAP syncrepl vom "slave" zum Master

Beitrag von habakug » 11.07.2008 18:24:37

Hallo!

Du solltest Änderungen im Verzeichnis nur am Master vornehmen, da es sonst zu Problemen kommen kann, Vielleicht nochmal hier [1] lesen, oder besser noch hier [2] ?

Gruß, habakug

[1] http://www.bndlg.de/kursangebote/aglinu ... edirect=no
[2] http://www.openldap.org/doc/admin23/syncrepl.html
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

karldau
Beiträge: 8
Registriert: 10.07.2008 21:58:40

Re: LDAP syncrepl vom "slave" zum Master

Beitrag von karldau » 12.07.2008 23:27:47

Hallo,

ich würde doch gerne eine Synchronisation wagen, denn in meiner Konstellation wird der Slave durchlaufen, hat aber die schlechtere (aber sparsamere) Hardware. Softwareseitig dürfte es nicht schwierig einzurichten sein, nur auf den Slave zu schreiben, wenn der Master offline ist.

Gruß und Dank schon mal
Andreas

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: LDAP syncrepl vom "slave" zum Master

Beitrag von Duff » 17.06.2010 10:43:28

Hast du eine Lösung für dein Problem finden können?

Ich möchte nämlich auch Änderungen auf dem slave durchführen können, wenn der master mal ausfallen sollte (wobei man hofft, dass dieser Fall nie eintreten wird).
Oh, yeah!

karldau
Beiträge: 8
Registriert: 10.07.2008 21:58:40

Re: LDAP syncrepl vom "slave" zum Master

Beitrag von karldau » 22.06.2010 21:18:04

Hallo Duff,

ich persönlich habe es nicht mehr probiert zu synchronisieren, aber OpenLDAP hat da, so glaube ich, große Fortschritte gemacht. Es ist jetzt eine beidseitige Synchronisation möglich. Einfach mal bei OpenLDAP vorbei schauen :-) ;-).

Viele Grüße
Andreas

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: LDAP syncrepl vom "slave" zum Master

Beitrag von michaels » 22.06.2010 21:37:35

Ja, nennt sich Multi-Master Replikation (gibt es seit 2.4)...setze so etwas auch gerade auf und hoffe das Thema morgen abschließen zu können.

Antworten