APT, E: konnte Paket nicht finden

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

APT, E: konnte Paket nicht finden

Beitrag von cartun » 20.06.2010 18:48:12

Hallo liebe Community,

ahhhh... ich habe seit heute Morgen das Debiananwenderbuch gelesen und bin nun bei der Paketverwaltung > APT.
Endlich habe ich diese ganze geschichte mit den Paketen und Abhängigkeiten begriffen und wollte nun mein neu erworbenes Wissen anwenden. Wie ich dem Hanbuch entnehmen konnte ist APT nun das Flagschiff der Paketverwaltung.

Nachdem ich nun in der Datei sources.list den Eintrag:

Code: Alles auswählen

 deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable contrib main non-free
ganz oben hinzugefügt habe wollte ich ein erstes Programm installieren.
Auf packages.debian.org habe ich nach Stable und Main programmen gesucht und "mathwar" gefunden.

Das mathwar wolle ich nun mit

Code: Alles auswählen

apt-get install mathwar
installieren (als Root).

Ich bekomme dann aber diese Meldung:

Code: Alles auswählen

debian:/etc/apt# apt-get install mathwar
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
E: Konnte Paket mathwar nicht finden
debian:/etc/apt# nano sources.list
debian:/etc/apt# apt-get install mathwar
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
E: Konnte Paket mathwar nicht finden
Habe ich was überlesen oder falsch verstanden?
In der sources.list steht der FTP eintrag ganz oben damit dieser (laut HB) die höchste Priorität hat und mit apt-get install Paketname
wird danach gesucht und wenn gefunden installiert... ich bitte euch um Rat :)

Hier noch meine sources.list:

Code: Alles auswählen

# 
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.4 _Lenny_ - Official amd64 CD Binary-1 20100131-21:33]/ lenny main

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable contrib main non-free
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.4 _Lenny_ - Official amd64 CD Binary-1 20100131-21:33]/ lenny main

deb http://security.debian.org/ lenny/updates main
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main

deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
Danke! :THX:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: APT, E: konnte Paket nicht finden

Beitrag von KBDCALLS » 20.06.2010 18:53:58

Hast du auch das ein

Code: Alles auswählen

apt-get update
gemacht ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: APT, E: konnte Paket nicht finden

Beitrag von cartun » 20.06.2010 19:15:41

Ahhh...

hey super danke. Hatte ich vorher ohne Rootrechte versucht :oops: und deswegen wahrscheinlich.
Habe heute so viel gelesen und bin innerlich noch ganz hibbelig....

Okay, nun habe ich es nochmals verusucht und bekomme die Meldung:

Code: Alles auswählen

Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
  cadubi: Hängt ab: libterm-readkey-perl soll aber nicht installiert werden
  gnuplot: Hängt ab: gnuplot-nox (>= 4.2.2-1.2) soll aber nicht installiert werden
           Hängt ab: gnuplot-x11 (>= 4.2.2-1.2) soll aber nicht installiert werden
  grace: Hängt ab: lesstif2 soll aber nicht installiert werden
         Hängt ab: libfftw3-3 soll aber nicht installiert werden
         Hängt ab: libnetcdf4 soll aber nicht installiert werden
         Hängt ab: libt1-5 soll aber nicht installiert werden
         Hängt ab: libxp6 soll aber nicht installiert werden
         Hängt ab: xmhtml1 soll aber nicht installiert werden
E: Nicht erfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne jegliche Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).


Was meint APT nun damit?

Clio

Re: APT, E: konnte Paket nicht finden

Beitrag von Clio » 21.06.2010 18:59:28

cartun hat geschrieben:bin innerlich noch ganz hibbelig....
:D ..nur die Ruhe, das kriegen wir schon hin....

In Deiner sources.list ist der Eintrag für die cdrom doppelt. Kommentiere doch den zweiten Eintrag auch aus.
Dann als root:

Code: Alles auswählen

apt-get -f install
apt-get update
apt-get install mathwar
So sollte es eigentlich funktionieren.

In Deinem Eingangsthread hat Felis noch einen Hinweis auf Synaptic gegeben. Das ist das grafische Tool für apt bzw. dpkg.
Funktioniert auch ganz bequem und man hat einen guten Überblick über alle Pakete.

Code: Alles auswählen

apt-get install synaptic
Und zum Schluß: Stöbere auch mal hier in unserem Wiki, dort findest Du viele wertvolle Tipps.

Antworten