raid5 Motherboard umzug

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
warhammer
Beiträge: 92
Registriert: 17.12.2008 07:51:40

raid5 Motherboard umzug

Beitrag von warhammer » 20.06.2010 09:50:55

Hallo,

ich werde demnächst meinem Server ein neues Motherboard (mehr Sata Anschlüsse) gönnen.
Muss ich dabei irgendwas beachten damit mein Raid5 danach weiter funktioniert?


Danke!

Kelpin
Beiträge: 533
Registriert: 27.07.2004 10:13:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Otterbach/Pfalz

Re: raid5 Motherboard umzug

Beitrag von Kelpin » 20.06.2010 10:12:06

Auch hallo,
Du sprichst von Software RAID nehme ich an? Ich bin mir nicht sicher, aber falls sich niemand mehr kompetent äußern sollte notiere mal sicherheitshalber welche Platte jetzt welchen Devicenamen hat.

Good luck
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool

warhammer
Beiträge: 92
Registriert: 17.12.2008 07:51:40

Re: raid5 Motherboard umzug

Beitrag von warhammer » 20.06.2010 11:20:19

Das ist auch das einzige was mir momentan als nötig erscheint, die Reihenfolge der Anschlüsse zu beachten das sda auch wieder sda und sdc immer noch sdc ist...

meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: raid5 Motherboard umzug

Beitrag von meti » 20.06.2010 13:36:26

Bei Software RAID ist es völlig egal was wo dran hängt. Die Zuordnung was in welchem RAID wo und wie einzubauen istgeschieht hier nicht nach Device-Namen sondern in Form von speziellen Label bzw. Signaturen in bestimmten Bereichen der Platten. Es ist vor allem WICHTIG welcher Chipsatz für die Festplatten zuständig ist. Dieser sollte dann auch im initramfs zu finden sein, denn sonst schlägt das booten aus offensichtlichen Gründen fehl.

Also: auf Hardware-Seite ist es relativ egal was wo dran hängt solange die Treiber für die Festplattencontroller in dem initramfs eingebunden sind. Wenn es also beim gleichen Chipsatz bleiben sollte ist alles herzlich egal ...

Aber, mal ganz was anderes: BEVOR da irgendwas gebastelt wird: BACKUP!!!

Es kann ja immer mal was schief laufen, und gerade bei RAID5 ist dann schnell mal der GAU herbeigeführt (ich sprech da aus eigener Erfahrung)

warhammer
Beiträge: 92
Registriert: 17.12.2008 07:51:40

Re: raid5 Motherboard umzug

Beitrag von warhammer » 20.06.2010 20:11:37

Ja nee, Backup ist natürlich logisch. Wer sowas nicht macht ist selber schuld. ;)
... wobei den Platz für 2,5TB an Daten muss man auch erstmal haben.
Aber sicher ist sicher und eh ich den ganzen Kram aus inkrementellen Backups wieder herstellen lasse...

Board tausch hat auch soweit funktioniert.
Ja, Du hast Recht in der mdadm.conf werden die Platten per hash angesprochen.
Allerdings muss man trotzdem aufpassen, ich hab dort z.B. die Partitionen angegeben die md nutzen soll. Die müssen dann schon wieder da sein, sonst gehts schief...

Antworten