![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
<nebenbei>
ganz zu Anfang, ich bin ein völliger Windows User und das schon seit immer und kenne nur ein paar Grundzüge über Linux.
Also mich im Terminal zu bewegen usw. stellt soweit kein Problem für mich da.
</nebenbei>
<der Weg zu Debian>
Ich habe mir vor ca. 1 Woche Knoppix (einfach nur aus Langeweile) besorgt, auf CD gebrannt und gestaunt, seitdem habe ich mich in Linux -sozusagen- verliebt und will mehr wissen. Ich habe dann Knoppix auf einem USB-Pen installiert damit auch mal anfangen kann Dateien anzulegen und die Grundbefehle kennenzulernen. Pipes, Umleitungen in Dateien usw. ist echt eine tolle Sache, das schnelle navigieren mit der Tab-Taste setzt oben noch einen drauf.
Nun habe ich mich gestern entschlossen Debian zu installieren, weil Knoppix ja auf Debian basiert. Gesagt getan, 50 GB auf der Platte freigemacht und ab die Post. Ich brauchte 2 Anläufe den jedes mal bliebt Debian nach der Installation (beim ersten Booten) bei der Initialisierung von "CUPS" fest und es ging nicht mehr weiter. Nun ja, beim dritten versuch habe die Partition wieder gelöscht und nochmals versucht doch diesmal allerdings nicht vom Server gespiegelt -damit die Installation schneller geht- und siehe da, Debian funktioniert
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
</der Weg zu Debian>
So, habe mir natürlich direkt in Debian selbst das deutsche Handbuch angeschaut doch teilweise blicke ich da nicht ganz durch.
Jetzt ist mein Debian noch ziemlich abgespeckt, kein OpenOffice oder Gimp usw. (gabs ja bei Knoppix alles dabei) und befasse mich nun mit der Paketverwaltung und Abhängigkeiten und habe das so verstanden:
Jedes Programm/Software ist von anderen Paketen abhängig (wie z.B. Bibliotheken usw.).
Es ist -vor der Installation zu prüfen- welche Pakte das Programm nun benötigt, diese Pakete müssen zuerst installiert werden.
Ich habe nun mal auf der Webseite packages.debian.org ein kleines m.E. simples Programm mit dem Namen gnuplot herausgesucht.
Dort steht nun welche Pakete zum betrieb benötigt werden: gnu-plot-nox und gnu-plot x11.
Diese müsste ich nun vorab installieren damit gnuplot funktioniert, sehe ich das richtig?
Wenn ja, auch diese benötigten Pakete benötigen ja auch wiederum Pakete und das ist eine Menge
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Daher meine Frage, bei Knoppix gab es ja die Visuelle Paketverwaltung bei mir unter Debian irgendwie nicht.
Wie bekomme ich nun raus was ich schon auf dem System habe? Ich habe bis dato den Befehl "dpkg" kennengelernt, ich habe nun versucht
gnuplot damit zu installieren und es mir ausgegeben das Pakete fehlen und die Installation nicht fortgesetzt werden kann.
Aber gibt es auch eine andere Möglichkeit so wie bei Knoppix?
Danke euch vielmals... aber bitte nicht so kompliziert
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Danke und lg