Hallo Forum,
ich suche ein Programm, welches mir zu einem Musikstück die BPM (beats per minute) ausgibt. Ich habe banshee getestet, das soll so etwas leisten, aber irgendwie scheint das nicht zu funktionieren. Da kann ich nur eine manuelle Methode auswählen.
Irgendwelche Empfehlungen (egal, ob konsolenbasiert oder mit grafischer Oberfläche).
Danke für die Tipps.
dora71
BPM eines Musikstücks herausfinden
- mbl103
- Beiträge: 253
- Registriert: 01.03.2008 15:43:37
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Greußen (Thüringen)
Re: BPM eines Musikstücks herausfinden
Da scheint es nur ein Amarok-Skript zu geben. Wenn du Amarok oder KDE nicht installiert hast, ist es vielleicht ein bisschen übertrieben. Vielleicht könnte man das Skript für Rhythmbox oder etwas anderes umschreiben, entsprechendes Knowhow vorausgesetzt.
Ansonsten müsste Musikproduktionssoftware wie
Beast sowas können (gibts im Moment aber nicht als Paket für Squeeze). Inwieweit Beast aber vorhandene MP3- oder Wav-Dateien scannen kann, weiß ich nicht.
EDIT:
Audacity hat auch eine solche Analyse, unter Analyse → Beat Finder. Aber diese Funktion gibt nur eine Grafik mit den Beats aus, nicht den eigentlichen BPM-Wert.
Ansonsten müsste Musikproduktionssoftware wie
![Debian](/pics/debianpackage.png)
EDIT:
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Gruß Mario
Lenovo Thinkpad T 400 (Testing)
IBM Thinkpad T 41 (Jessie)
Lenovo Thinkpad T 400 (Testing)
IBM Thinkpad T 41 (Jessie)
Re: BPM eines Musikstücks herausfinden
Hy
mixxx kann das, zeigt dir die ppm für beide player extra an und auch die veränderten falls du die Geschwindigkeit eines Liedes von einen der beiden player änderst. Du kannst also wenn du am linken Player 102 hast und am rechten nur 96 dies auch auf 102 mit den temporegler angleichen. Ausserdem trägt er die ppm auch in einer eigenen Spalte in der Playlist ein wenn der Song einmal gespielt wird.
Tschau El-Biero
mixxx kann das, zeigt dir die ppm für beide player extra an und auch die veränderten falls du die Geschwindigkeit eines Liedes von einen der beiden player änderst. Du kannst also wenn du am linken Player 102 hast und am rechten nur 96 dies auch auf 102 mit den temporegler angleichen. Ausserdem trägt er die ppm auch in einer eigenen Spalte in der Playlist ein wenn der Song einmal gespielt wird.
Tschau El-Biero