eth0 ist weg

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Cycler77
Beiträge: 52
Registriert: 08.11.2009 15:09:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

eth0 ist weg

Beitrag von Cycler77 » 17.06.2010 11:57:07

Hallo,

ich habe auf unserem Debian-Home-Server (Okay, nicht home sondern Small-Office ;-) ) zwei Netzwerkkarten. Die eine war im BIOS deaktiviert (jetzt eht1 genannt), die andere als eth0 eingestellt und auch installiert. Auf einmal war eth0 weg. Ifconfig kennt diese Schnittstelle gar nicht. Jetzt habe ich eth1 aktiviert, würde aber gerne wieder eth0 aktivieren. Hintergrund ist, dass alle Clients auf diese Netzwerkkarte eingerichtet sind (Die per FritzBox fest vergebene IP und die MAC-Adresse der eth0).

Es wäre sehr cool, wenn Ihr mir eine Schritt-für-Schritt Anleitung geben würdet, wie ich den Fehler aufspüren und ausmerzen kann.

lg,

Cycler77
Systems:
ASUS Notebook X5DIJ
WinXPPro & Debian 6

Server:
PII 400MHz
Debian 5 (mit Samba, proftp, sshd, amule)

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: eth0 ist weg

Beitrag von Alternativende » 17.06.2010 12:04:39

Was sagt denn ifconfig -a ? Da müsste sie auftauchen, aber ggf. unter einem anderen Namen. Vermutlich eth2. Die Umbenennung des Devices funktioniert aber auch. Sitze leider gerade nicht an einem Debian sonst könnte ich dir sagen wie es geht.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: eth0 ist weg

Beitrag von KBDCALLS » 17.06.2010 13:30:26

Enweder /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules die Datei löschen, oder mit einem Texteditor bearbeiten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Cycler77
Beiträge: 52
Registriert: 08.11.2009 15:09:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: eth0 ist weg

Beitrag von Cycler77 » 17.06.2010 16:09:11

Das würde aber die Mac nicht restaurieren und somit auch nicht die IP von der FritzBox ;-)

Ifconfig -a kennt nur eth1 und lo, sonst nix leider.

lg,

Cycler77
Systems:
ASUS Notebook X5DIJ
WinXPPro & Debian 6

Server:
PII 400MHz
Debian 5 (mit Samba, proftp, sshd, amule)

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: eth0 ist weg

Beitrag von Alternativende » 17.06.2010 17:16:32

Wird sie denn mit lspci angezeigt?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: eth0 ist weg

Beitrag von KBDCALLS » 17.06.2010 18:20:14

Cycler77 hat geschrieben:Das würde aber die Mac nicht restaurieren und somit auch nicht die IP von der FritzBox ;-)

Ifconfig -a kennt nur eth1 und lo, sonst nix leider.

lg,

Cycler77

Löscht man die Datei , dann wird sie spätestens nach einem reboot wieder neu angelegt. Aber poste mal die die Datei und die Ausgaben. Mit nem Texteditor meinte ich das man die Datei korrigieren kann. Der Einwand mit der Fritzbox leuchtet mir nicht so ganz ein.

Code: Alles auswählen

ifconfig -a

Code: Alles auswählen

lspci -nn
und

Code: Alles auswählen

pcimodules
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten