Hallo Debianuser,
ich habe jetzt einen Huawei E161 Surfstick von Fonic welcher mit dem Networkmanager (Squeeze) einwandrei funktioniert. Jetzt möchte ich das Ding nur an einem kleinen Minirechner verwenden, der kein X11 drauf hat. Deshalb möchte ich per wvdial die Verbindung auf- bzw. abbauen. Unter [1] hab ich eine kleine Anleitung gefunden, welche bei mir aber immer mit "No Carrier" quittiert wird.
Modeswitch etc funktioniert. USB ID wird gleich angezeigt.
Jetzt meine Frage: Wie kann ich rausfinden welche AT Kommandos der networkmanager an den Stick sendet und diese dann in meine /etc/wvdial.conf einbauen?
Hab auch schon das Netzwerkforum hier durchforsten, habe aber kein passenden Thread gefunden.
Gruß
schorsch
[1] http://www.kde4.de/?p=635
Huawei E161 mit wvdial
- schorsch_76
- Beiträge: 2630
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- mbl103
- Beiträge: 253
- Registriert: 01.03.2008 15:43:37
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Greußen (Thüringen)
Re: Huawei E161 mit wvdial
Wieso muss es dann unbedingt wvdial sein? Der NetworkManager braucht kein X11. Das was du im Panel zu sehen kriegst, ist nur das nm-applet. Schau dir mal mitschorsch_76 hat geschrieben:… Jetzt möchte ich das Ding nur an einem kleinen Minirechner verwenden, der kein X11 drauf hat. Deshalb möchte ich per wvdial die Verbindung auf- bzw. abbauen.
Code: Alles auswählen
man NetworkManager
Gruß Mario
Lenovo Thinkpad T 400 (Testing)
IBM Thinkpad T 41 (Jessie)
Lenovo Thinkpad T 400 (Testing)
IBM Thinkpad T 41 (Jessie)
- schorsch_76
- Beiträge: 2630
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Huawei E161 mit wvdial
Das wäre ansich ne gute Idee, aber nmcli oder cnetworkmanager ist in Debian noch nicht packetiert. :/
Gruß
schorsch
Gruß
schorsch
- mbl103
- Beiträge: 253
- Registriert: 01.03.2008 15:43:37
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Greußen (Thüringen)
Re: Huawei E161 mit wvdial
cnetworkmanager gibt es sehr wohl für Squeeze. Wie das genau benutzt wird, weiß ich allerdings auch nicht.schorsch_76 hat geschrieben:Das wäre ansich ne gute Idee, aber nmcli oder cnetworkmanager ist in Debian noch nicht packetiert. :/
Gruß Mario
Lenovo Thinkpad T 400 (Testing)
IBM Thinkpad T 41 (Jessie)
Lenovo Thinkpad T 400 (Testing)
IBM Thinkpad T 41 (Jessie)
- schorsch_76
- Beiträge: 2630
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Huawei E161 mit wvdial
Hatte eigentlich bei den packeten gesucht. Vielleicht hatte ich mich vertipptmbl103 hat geschrieben:cnetworkmanager gibt es sehr wohl für Squeeze. Wie das genau benutzt wird, weiß ich allerdings auch nicht.schorsch_76 hat geschrieben:Das wäre ansich ne gute Idee, aber nmcli oder cnetworkmanager ist in Debian noch nicht packetiert. :/
Danke nochmal für die Hilfe. Heut abend werd ich das mal probieren.
Gruß
schorsch