debian lenny wlan zeigt keine wlan router an

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
LoOni3r
Beiträge: 22
Registriert: 15.12.2008 15:57:22

debian lenny wlan zeigt keine wlan router an

Beitrag von LoOni3r » 14.06.2010 13:02:53

Hallo zusammen,

Ich habe das Netbook "Acer Aspire One A110L" mit Debian Lenny drauf (Frisch installiert).
Das Problem ist, dass ich keine Wlan Router finden kann und wenn ich mich mit einen WLan Netzwerk verbinden möchte fragt er mich nach Netzwerkname und sicherheit.
Habe ich alles richtig angegeben aber jedoch verbindet er ewigkeiten und dann bricht er nach ca. 2-3 Minuten ab.

kann mir jemand helfen?

Gruß

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian lenny wlan zeigt keine wlan router an

Beitrag von debianoli » 14.06.2010 13:20:03

Hi,

erst mal mehr infos zu deiner Hardware:

lspci
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!


rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian lenny wlan zeigt keine wlan router an

Beitrag von rendegast » 14.06.2010 15:03:52

Sowas hilft beim Helfen, 'lspci [-nn]':
http://en.gentoo-wiki.com/wiki/Acer_Aspire_One_A110L
03:00.0 Ethernet controller: Atheros Communications, Inc. AR5006EG 802.11 b/g Wireless PCI Express Adapter (rev 01)
Damit revers aus der pci.ids:

Code: Alles auswählen

168c  Atheros Communications Inc.
...
	001c  AR5001 Wireless Network Adapter
...
		168c 3065  AR5006EG 802.11bg NIC (2.4GHz, PCI Express)
führt zu

Code: Alles auswählen

$ /sbin/modprobe -c | egrep -i "168c.*001c"
alias pci:v0000168Cd0000001Csv*sd*bc*sc*i* ath5k



LoOni3r hat geschrieben:aber jedoch verbindet er ewigkeiten und dann bricht er nach ca. 2-3 Minuten ab.
Das Verbinden wird abgebrochen, oder die nach Ewigkeiten erstellte Verbindung wird nach 2-3 Minuten abgebrochen?
Eventuell diesbezügliche Auszüge aus Logdateien, auch aus der des WLAN-Routers?
Router-Firmware ist aktuell, respektive ein Upgrade hilft vielleicht?
dass ich keine Wlan Router finden kann
Nicht mal einen aus der Nachbarschaft?

Vielleicht mal händisch, ohne Zuhilfename eines [gk]network-managers?

Code: Alles auswählen

iwconfig
iwconfig scan
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: debian lenny wlan zeigt keine wlan router an

Beitrag von wanne » 14.06.2010 15:21:39

Ich nehme an dbinaoll wollte wissen was du für einen Chipsatz verwendest. Und das konnte ich in der verlinkten Beschreibung nicht finden.
Ansonsten kannst du mal schauen ob deine WLAN-Schnittstelle unter hier aufgeführt wird und welchen Namen sie hat:

Code: Alles auswählen

iwconfig
Wenn ja kannst du mal gucken ob du damit mal gucken ob du deinen AP findest (und mit was für eine Verbindungsqualität der hat):

Code: Alles auswählen

iwlist [INTERFACE] scanning
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian lenny wlan zeigt keine wlan router an

Beitrag von debianoli » 14.06.2010 17:44:12

wanne hat geschrieben:Wenn ja kannst du mal gucken ob du damit mal gucken ob du deinen AP findest (und mit was für eine Verbindungsqualität der hat):

Code: Alles auswählen

iwlist [INTERFACE] scanning
Und wenn du da nix siehst, dann könnte der Treiber auch zu alt sein. Dann kannst du es mal mit dem neuesten von der Entwicklerseite probieren: http://madwifi-project.org/wiki/About/ath5k

Oder du probierst einen aktuelleren Kernel als den von Lenny aus, evtl. ist da schon ein neuerer ath5k-Treiber dabei.
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

LoOni3r
Beiträge: 22
Registriert: 15.12.2008 15:57:22

Re: debian lenny wlan zeigt keine wlan router an

Beitrag von LoOni3r » 14.06.2010 20:07:06

hab vergessen das ich gnome benutzer..

mit iwlist und iwconfig wird nix angezeigt also command not found
bei lspci wird mein wlan adapter angezeigt ja

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian lenny wlan zeigt keine wlan router an

Beitrag von rendegast » 14.06.2010 20:27:25

mit iwlist und iwconfig wird nix angezeigt also command not found
Als root ausführen,
oder mit Pfad '/sbin/iwlist'.
Wobei Du als normaler user wohl kein '/sbin/iwlist scan' ausführen dürftest,
aber zumindest die Anzeige '/sbin/iwlist' sollte möglich sein.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

LoOni3r
Beiträge: 22
Registriert: 15.12.2008 15:57:22

Re: debian lenny wlan zeigt keine wlan router an

Beitrag von LoOni3r » 15.06.2010 18:40:11

hey,

in /sbin/ habe ich kein iwlist?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian lenny wlan zeigt keine wlan router an

Beitrag von rendegast » 15.06.2010 18:44:14

in /sbin/ habe ich kein iwlist?
Keine Debianwireless-tools installiert?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian lenny wlan zeigt keine wlan router an

Beitrag von habakug » 15.06.2010 19:41:21

Hallo!
LoOni3r hat geschrieben:Ich habe das Netbook "Acer Aspire One A110L" mit Debian Lenny drauf (Frisch installiert).
Warum sagt ihm nicht einfach jemand das er mindestens einen Kernel >2.6.27 braucht um das Wlan auf diesem Gerät in Betrieb zu nehmen? Dann spart man sich all diese Vermutungen und Ratespiele.

Gruß, habakug

edit:
besserer link
http://cryptojedi.org/misc/aa1.shtml
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

LoOni3r
Beiträge: 22
Registriert: 15.12.2008 15:57:22

Re: debian lenny wlan zeigt keine wlan router an

Beitrag von LoOni3r » 15.06.2010 23:41:22

danke!
wieso nicht gleich so?^^
dann probier ich einmal das neue ubuntu aus danke nochmal..

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian lenny wlan zeigt keine wlan router an

Beitrag von rendegast » 16.06.2010 07:18:50

Jetzt haben wir nichtmal ein 'lspci -nn' des Rechners bekommen :(

Nominell wird das Gerät (zumindest das des Beispiels) aufgeführt im lenny-Kernel:

Code: Alles auswählen

/lib/modules/2.6.26-2-686-bigmem$ egrep -i "168c.*001c" modules.alias
alias pci:v0000168Cd0000001Csv*sd*bc*sc*i* ath5k
Außerdem gäbe es noch den backports-Kernel, linux-image-2.6.32-bpo.4-686.


--------------------
Und die wireless-tools waren nichtmal installiert.
Nichmal ein 'ifconfig' wurde gemacht :cry:
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian lenny wlan zeigt keine wlan router an

Beitrag von debianoli » 16.06.2010 10:08:05

rendegast hat geschrieben:Jetzt haben wir nichtmal ein 'lspci -nn' des Rechners bekommen :(
....
Und die wireless-tools waren nichtmal installiert.
Nichmal ein 'ifconfig' wurde gemacht :cry:
Tja, für manche ist scheinbar ein Minimum an Google und Nachlesen in Wikis schon zu viel Arbeit. Da schreibt man am Besten einfach nur ein "man iwlist" oder :google: Grundlagen Netzwerk Linux
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

Antworten