/etc/cron.d/ funktioniert nicht?!

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
itgchris
Beiträge: 99
Registriert: 08.07.2007 13:32:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Suttgart-Vaihingen
Kontaktdaten:

/etc/cron.d/ funktioniert nicht?!

Beitrag von itgchris » 13.06.2010 02:16:54

hallo, ich habe ein paar scripte unter /etc/cron.d/ versucht, aber irgendwie funktionieren diese nicht. unter /var/log/syslog ist auch keinerlei log dazu. ich sehe nur das der cron gestartet wird. wenn ich die crons in crontab eintrage funktionieren diese. hier die dateien:


ddos.cron:

Code: Alles auswählen

SHELL=/bin/sh
0-59/1 * * * * root /usr/local/ddos/ddos.sh >/dev/null 2>&1

Code: Alles auswählen

# /etc/crontab: system-wide crontab
# Unlike any other crontab you don't have to run the `crontab'
# command to install the new version when you edit this file
# and files in /etc/cron.d. These files also have username fields,
# that none of the other crontabs do.

SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin

# m h dom mon dow user  command
17 *    * * *   root    cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly
25 6    * * *   root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )
47 6    * * 7   root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.weekly )
52 6    1 * *   root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.monthly )
#

Code: Alles auswählen

knuddels:/etc/cron.d# ls -la
insgesamt 20
drwxr-xr-x  2 root root 4096 13. Jun 02:10 .
drwxr-xr-x 76 root root 4096 13. Jun 02:11 ..
-rw-r--r--  1 root root   74 13. Jun 02:07 ddos.cron
-rw-r--r--  1 root root  102 28. Sep 2008  .placeholder

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: /etc/cron.d/ funktioniert nicht?!

Beitrag von rendegast » 13.06.2010 06:24:09

Eventuell wegen des Namens der Datei, "ddos.cron".
Am besten nur (Klein)Buchstaben, Zahlen und Unterstriche.
README.Debian hat geschrieben: 1998: Added reading of crontab fragments from /etc/cron.d to support
other Debian package cron requirements. Files follow /etc/crontab
format (i.e. with user field), must meet run-parts(8) naming
convention (alphanumeric, underscore, hyphen only).
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

itgchris
Beiträge: 99
Registriert: 08.07.2007 13:32:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Suttgart-Vaihingen
Kontaktdaten:

Re: /etc/cron.d/ funktioniert nicht?!

Beitrag von itgchris » 13.06.2010 12:41:36

Nun ziemlich am Anfang hat das Script auch mit diesem Namen funktioniert. Bis zum 7. Juni und dann nicht mehr. Und ein Script Namens php5 hat auch aufgehört zu funktionieren, dass war auch in diesem Verzeichnis.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: /etc/cron.d/ funktioniert nicht?!

Beitrag von rendegast » 13.06.2010 19:34:36

Und ein Script Namens php5 hat auch aufgehört zu funktionieren
Lief denn dann der cron überhaupt?

Code: Alles auswählen

pstree -p
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

itgchris
Beiträge: 99
Registriert: 08.07.2007 13:32:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Suttgart-Vaihingen
Kontaktdaten:

Re: /etc/cron.d/ funktioniert nicht?!

Beitrag von itgchris » 14.06.2010 18:11:57

Ja der läuft, bzw. lief.

├─cron(3921)

Aber jetzt hab ichs halt in /etc/crontab eingetragen.. da die anderen scripte einfach nicht laufen. Nicht einmal ein echo-script..
Und wie gesagt über cat /var/log/syslog | grep CRON findet man nur herraus das cron gestartet ist und ein lockfile legt er auch nicht an oder ähnliche dinge, woran man sehen könnte, dass es nicht läuft.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: /etc/cron.d/ funktioniert nicht?!

Beitrag von rendegast » 14.06.2010 18:53:35

und ein lockfile legt er auch nicht an

Code: Alles auswählen

[sudo] lsof | grep cron

cron      14164       root  cwd       DIR       8,54      4096     274640 /var/spool/cron
cron      14164       root  rtd       DIR       8,54      4096          2 /
cron      14164       root  txt       REG       8,54     36056      16120 /usr/sbin/cron
cron      14164       root  mem       REG       8,54     42572     160821 /lib/i686/cmov/libnss_files-2.11.1.so
cron      14164       root  mem       REG       8,54     38504     160826 /lib/i686/cmov/libnss_nis-2.11.1.so
cron      14164       root  mem       REG       8,54     79676     160822 /lib/i686/cmov/libnsl-2.11.1.so
cron      14164       root  mem       REG       8,54     30496     160794 /lib/i686/cmov/libnss_compat-2.11.1.so
cron      14164       root  mem       REG       8,54   3912576     400956 /usr/lib/locale/locale-archive
cron      14164       root  mem       REG       8,54     38360     160814 /lib/i686/cmov/libcrypt-2.11.1.so
cron      14164       root  mem       REG       8,54      9736     160825 /lib/i686/cmov/libdl-2.11.1.so
cron      14164       root  mem       REG       8,54   1327556     160789 /lib/i686/cmov/libc-2.11.1.so
cron      14164       root  mem       REG       8,54    104276     160359 /lib/libselinux.so.1
cron      14164       root  mem       REG       8,54     43360     160681 /lib/libpam.so.0.82.2
cron      14164       root  mem       REG       8,54     26048     337125 /usr/lib/gconv/gconv-modules.cache
cron      14164       root  mem       REG       8,54    113964     160710 /lib/ld-2.11.1.so
cron      14164       root    0r      CHR        1,3       0t0        560 /dev/null
cron      14164       root    1w      CHR        1,3       0t0        560 /dev/null
cron      14164       root    2w      CHR        1,3       0t0        560 /dev/null
cron      14164       root    3u      REG       0,16         6     248105 /var/run/crond.pid
cron      14164       root    8w     FIFO        0,8       0t0     238264 pipe




/etc/default/cron:

Code: Alles auswählen

...
# Extra options for cron, see cron(8)
# For example, set a higher log level to audit cron's work
# EXTRA_OPTS="-L 2"
Stimmt Deine Systemzeit?
über cat /var/log/syslog | grep CRON
Meldungen über Jobs landen bei mir in auth.log.
Eventuell geht mail über fehlerhafte Jobs (Standardeinstellung) wegen der lokalen Mailkonfiguration verloren?


Gerade ausprobiert, die Datei darf nicht "/etc/cron.d/ddos.cron" heißen, möglich wäre "ddos_cron".
Warum dann aber /etc/cron.d/php5 nicht funktioniert, ist vielleicht eine andere Frage?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten