Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Hallo,
Gerade wollte ich squeeze auf meinem Notebook installieren.
Folgende Schritte waren erfolgreich:
- Booten von CD (Daily Build)
- Netzwerk einrichten
- Mirror auswählen
- Partitionieren
Unmittelbar nach dem Partitionieren und Formatieren der Festplatte bricht der Installer mit folgender Fehlermeldung ab:
Debootstrap - Release Dateien konnten nicht heruntergeladen werden
Konnte dieser Fehler auch von jemand anderem festgestellt werden?
Vielen Dank
Bernhard
Gerade wollte ich squeeze auf meinem Notebook installieren.
Folgende Schritte waren erfolgreich:
- Booten von CD (Daily Build)
- Netzwerk einrichten
- Mirror auswählen
- Partitionieren
Unmittelbar nach dem Partitionieren und Formatieren der Festplatte bricht der Installer mit folgender Fehlermeldung ab:
Debootstrap - Release Dateien konnten nicht heruntergeladen werden
Konnte dieser Fehler auch von jemand anderem festgestellt werden?
Vielen Dank
Bernhard
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Könnte ein Fehler im Daily-Build sein.
Oder die ISO hat einen Schlag weg, Stichwort md5 Checksumme.
Ich würde mal den heutigen daily-build testen, oder die weekly.
Oder die ISO hat einen Schlag weg, Stichwort md5 Checksumme.
Ich würde mal den heutigen daily-build testen, oder die weekly.
bookworm & sway
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Hallo,
Vielen Dank für die Antwort.
Die ISO ist OK.
Was mir aufgefallen ist:
Da hat sich etwas an der Laufwerksbezeichnung geändert.
Früher war die Festplatte /dev/hda.
Jetzt ist diese /dev/sda.
Also habe ich auf einem Computer mit SATA Festplatte Squeeze installiert.
Mit demselben ISO hat die Installation einwandfrei funktioniert.
Zusammenfassend:
- Installation auf einem Computer mit PATA Festplatte --> FEHLGESCHLAGEN
- Installation auf einem Computer mit SATA Festplatte --> OK
Könnte da ein Zusammenhang sein?
Bernhard
Vielen Dank für die Antwort.
Die ISO ist OK.
Was mir aufgefallen ist:
Da hat sich etwas an der Laufwerksbezeichnung geändert.
Früher war die Festplatte /dev/hda.
Jetzt ist diese /dev/sda.
Also habe ich auf einem Computer mit SATA Festplatte Squeeze installiert.
Mit demselben ISO hat die Installation einwandfrei funktioniert.
Zusammenfassend:
- Installation auf einem Computer mit PATA Festplatte --> FEHLGESCHLAGEN
- Installation auf einem Computer mit SATA Festplatte --> OK
Könnte da ein Zusammenhang sein?
Bernhard
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Schaut ganz so aus...BeWo hat geschrieben: Zusammenfassend:
- Installation auf einem Computer mit PATA Festplatte --> FEHLGESCHLAGEN
- Installation auf einem Computer mit SATA Festplatte --> OK
Könnte da ein Zusammenhang sein?
Tritt der Fehler auch bei anderen Distributionen auf?
bookworm & sway
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Das ist eine sehr gute Idee.DerChris hat geschrieben:Tritt der Fehler auch bei anderen Distributionen auf?
Ich werde einmal versuchen, Fedora 13 zu installieren.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Das aus hda ein sda wird ist vollkommen normal. Die aktuellen Images benutzen fast nur libata. Die sonst üblichen ide Treiber sind bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr dabei. Da jetzt schon während der Installation die /etc/fstab mit UUIDS versehen wird, ist man flexibler welchen Treiber man benutzt , sollte man sich einen eigenen Kernel kompilieren wollen/müssen. Allerdings ist es etwas ungewöhnlich das die Installation auf PATA misslingt und auf SATA funktioniert. Könnte allerdings wirklich daran liegen das das Image einen Hau hat. Heute gabs derer drei. Wenn nach den Uhrzeiten der Images geht um 5Uhr58 , 11Uhr59 und 18Uhr29BeWo hat geschrieben: Was mir aufgefallen ist:
Da hat sich etwas an der Laufwerksbezeichnung geändert.
Früher war die Festplatte /dev/hda.
Jetzt ist diese /dev/sda.
Also habe ich auf einem Computer mit SATA Festplatte Squeeze installiert.
Mit demselben ISO hat die Installation einwandfrei funktioniert.
Zusammenfassend:
- Installation auf einem Computer mit PATA Festplatte --> FEHLGESCHLAGEN
- Installation auf einem Computer mit SATA Festplatte --> OK
Könnte da ein Zusammenhang sein?
Bernhard
Ps. Es gibt im Wurzelverzeichnis der CD eine verstecktes Verzeichnis .disk in dem befindet sich eine Textdatei info. In der steht das genaue Datum und Uhrzeit.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Bei mir ist das bei allen Distros außer Debian Passiert.BeWo hat geschrieben:Früher war die Festplatte /dev/hda.
Jetzt ist diese /dev/sda.
Weiß ich weil ich ganz sicher weil wenn aus sda wider hda wird, wird aus sdb sda. Wenn man man dann zum sicheren Löschen ein dd if=/dev/urandom of=/dev/sda2 loslässt dann ist plötzlich das Windows statt der SWAP weg
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Passiert mittlerweile auch Debian Squeeze.wanne hat geschrieben:Bei mir ist das bei allen Distros außer Debian Passiert.BeWo hat geschrieben:Früher war die Festplatte /dev/hda.
Jetzt ist diese /dev/sda.
Weiß ich weil ich ganz sicher weil wenn aus sda wider hda wird, wird aus sdb sda. Wenn man man dann zum sicheren Löschen ein dd if=/dev/urandom of=/dev/sda2 loslässt dann ist plötzlich das Windows statt der SWAP weg
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
Muß man das verstehen ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Ich hatte nie (bzw. das letzte mal vor jahren) was anderes als Squeeze drauf.KBDCALLS hat geschrieben:Passiert mittlerweile auch Debian Squeeze.
Nein, ist eigentlich unwichtig.KBDCALLS hat geschrieben:Muß man das verstehen ?
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Fedora 13 erkennt bei der Installation nicht einmal mein USB CDROMBeWo hat geschrieben:Das ist eine sehr gute Idee.DerChris hat geschrieben:Tritt der Fehler auch bei anderen Distributionen auf?
Ich werde einmal versuchen, Fedora 13 zu installieren.
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Haben die überhaupt das Fedora getestet?
Na ja, jetzt installiere ich wieder Lenny oder CentOS 5.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Bernhard
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Auf meinem Desktop läuft Fedora 13 ohne Probleme.BeWo hat geschrieben: Haben die überhaupt das Fedora getestet?
bookworm & sway
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Mit dem aktuellen Daily Build wollte ich noch einmal Squeeze installieren.
Das ist wieder fehlgeschlagen.
Dieselbe Fehlermeldung.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich befürchte, dass mein Notebook von Squeeze nicht mehr unterstützt wird.
Vielen Dank.
Bernhrd
Das ist wieder fehlgeschlagen.
Dieselbe Fehlermeldung.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich befürchte, dass mein Notebook von Squeeze nicht mehr unterstützt wird.
Vielen Dank.
Bernhrd
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Wegen der Hardwareunterstützung würde ich einfach mal eine Live-Cd mit aktuellem Kernel testen.BeWo hat geschrieben:Ich befürchte, dass mein Notebook von Squeeze nicht mehr unterstützt wird.
Dafür wäre zum Beispiel Knoppix ein Kandidat.
bookworm & sway
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Getestet habe ich openSuSE 11.3.DerChris hat geschrieben:Wegen der Hardwareunterstützung würde ich einfach mal eine Live-Cd mit aktuellem Kernel testen.BeWo hat geschrieben:Ich befürchte, dass mein Notebook von Squeeze nicht mehr unterstützt wird.
Dafür wäre zum Beispiel Knoppix ein Kandidat.
Diese Distribution konnte ich problemlos installieren.
Fraglich ist nur, warum Squeeze die Installation abbricht.
- schorsch_76
- Beiträge: 2631
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Mein aptitude konnte gestern auch die Release Dateien von ftp.de.debian.org nicht laden. Denke nicht dass dies ein Instllationsproblem ist, da hier Squeeze schon lange läuft.
Gruß
schorsch
Gruß
schorsch
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Das muss ein Problem mit squeeze und meinem Notebook sein.
Soeben habe ich noch einmal versucht, squeeze auf diesem Notebook zu installieren.
Dieselbe Fehlermeldung.
Diese CD habe ich auch gestern für mein Netbook hergenommen.
Da war die Installation erfolgreich.
Was kann ich noch versuchen?
Soeben habe ich noch einmal versucht, squeeze auf diesem Notebook zu installieren.
Dieselbe Fehlermeldung.
Diese CD habe ich auch gestern für mein Netbook hergenommen.
Da war die Installation erfolgreich.
Was kann ich noch versuchen?
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Was für ein geheimnisvolles Laptop ist es den ?
Zugegen nicht jedes Daily / Weekly Build funktioniert wirklich auf jeder Hardware
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Zugegen nicht jedes Daily / Weekly Build funktioniert wirklich auf jeder Hardware
Zweites Fenster öffnen und den Log / Meldungen lesen ! da wird man schlauerFraglich ist nur, warum Squeeze die Installation abbricht.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
You Disapeared In The Darkness Of The Night...
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Das ist ein älteres Asus Z7750 (M6N-Modell) mit einem Pentium M 1,6GHz / 512MB RAM / 60GB Festplatte.Evox hat geschrieben:Was für ein geheimnisvolles Laptop ist es den ?
Etch und Lenny funktionieren problemlos.
Auch das aktuelle openSuSE 11.3 konnte problemlos installiert werden.
Stimmt: die Log-Meldungen (ich glaube Alt+F4) habe ich noch nicht gelesen
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Das werde ich gleich heute Abend nach der Arbeit versuchen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Re: Squeeze: Fehler beim Herunterladen der Release Dateien
Hallo, miteinander
Ich habe das Problem lösen können.
Die Frage war: Was hat sich seit Etch und Lenny geändert?
In Squeeze wurde die Firmware aus dem Linux Kernel entfernt.
Der LAN Chip von Broadcom benötigt die Firmware tigon/tg3, welche in das Paket firmware-linux-nonfree verschoben wurde.
Das kann aus der syslog ermittelt werden.
Da fällt das "missing firmware" auf, welches mehrfach erscheint.
Wird die Firmware vom Installer geladen, funktioniert die Installation problemlos.
Das komische an der Sache war aber, dass eine IP-Adresse über DHCP zugewiesen werden konnte.
Erst nach dem Partitionieren, trat der Fehler auf.
Bis zu diesem Zeitpunkt wurden auch schon Daten aus dem Internet heruntergeladen.
Also habe ich in der Syslog nachgeschaut:
Ohne Firmware verliert die Netzwerkschnittstelle unmittelbar vor der Partitionierung die zugewiesene IP-Adresse.
Da wird aus irgend einem Grund die Netzwerkschnittstelle zurückgesetzt.
Na ja: Mit der Firmware funktioniert alles problemlos.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Bernhard
Ich habe das Problem lösen können.
Die Frage war: Was hat sich seit Etch und Lenny geändert?
In Squeeze wurde die Firmware aus dem Linux Kernel entfernt.
Der LAN Chip von Broadcom benötigt die Firmware tigon/tg3, welche in das Paket firmware-linux-nonfree verschoben wurde.
Das kann aus der syslog ermittelt werden.
Da fällt das "missing firmware" auf, welches mehrfach erscheint.
Wird die Firmware vom Installer geladen, funktioniert die Installation problemlos.
Das komische an der Sache war aber, dass eine IP-Adresse über DHCP zugewiesen werden konnte.
Erst nach dem Partitionieren, trat der Fehler auf.
Bis zu diesem Zeitpunkt wurden auch schon Daten aus dem Internet heruntergeladen.
Also habe ich in der Syslog nachgeschaut:
Ohne Firmware verliert die Netzwerkschnittstelle unmittelbar vor der Partitionierung die zugewiesene IP-Adresse.
Da wird aus irgend einem Grund die Netzwerkschnittstelle zurückgesetzt.
Na ja: Mit der Firmware funktioniert alles problemlos.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Bernhard