zwei Betriebssyteme gleichzeitig laden

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Salamander89
Beiträge: 14
Registriert: 29.11.2009 16:42:28

zwei Betriebssyteme gleichzeitig laden

Beitrag von Salamander89 » 10.06.2010 21:08:30

Hallo zusammen,

Mal ne kurze Frage: Gibt es irgend eine Software, mit der man beim Einschalten des Rechners zwei Betriebssysteme (z.B. Win XP und Debian) gleichzeitig hochfahren kann und anschließend nur per Tastenkombi zwischen diesen OS switchen kann?
Wenn ja, kennt jemand ein gutes howto, wo dirn steht wie man so was einrichtet?

Gruß salamander89
PS: Von der Hardware her ist mein rechner ganz gut bestückt. Da dürfte es keine Probleme geben.

Benutzeravatar
mbl103
Beiträge: 253
Registriert: 01.03.2008 15:43:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Greußen (Thüringen)

Re: zwei Betriebssyteme gleichzeitig laden

Beitrag von mbl103 » 10.06.2010 21:28:43

Wenn der Prozessor deines Rechners zwei getrennte Schubladen hat, dann vielleicht könntest du auch Windows und Linux friedlich nebeneinander betreiben :)

Also machbar ist es. Es gibt insbesondere im Serverbereich Virtualisierungslösungen dafür, aber ob die im Gegensatz zur hekömmlichen Virtualbox Vorteile bringen, kann ich mir kaum vorstellen. Dass ein PC zwei Betriebsysteme real parallel laden könnte, geht wohl aber nicht. Es ist immer so, dass es ein Haupt- und ein Gastbetriebssystem (oder mehrere) gibt.

Aber mal andersherum gefragt: Wenn es wirklich gehen würde, welche Vorteile erhoffst du dir davon? Du kannst ja auch Windows in einer Virtualbox installieren und dann im Vollbildmodus laufen lassen, wenn du es brauchst. eben mit eingeschränkter Performance, auch wenn dein Rechner gut bestückt ist.
Gruß Mario

Lenovo Thinkpad T 400 (Testing)
IBM Thinkpad T 41 (Jessie)

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: zwei Betriebssyteme gleichzeitig laden

Beitrag von wanne » 10.06.2010 22:43:22

Kann mir auch nicht vorstellen dass/wie das gehen soll. Alleine die Überlegung was passiert, wenn ein Betriebssystem den Teil des RAM nutzt, auf dem gerade das andere ist dürfte ausreichen um zu zeigen das das unmöglich ist.
Aber man kann natürlich die Virtual Box beim Systemstart mit starten. Dann hat man einen ähnlichen Effekt
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: zwei Betriebssyteme gleichzeitig laden

Beitrag von meti » 10.06.2010 23:59:36

Da geht mit x386 oder amd64 nur: Virtualisierung. Am besten auf Basis von VMWare ESXi

Ansonsten wäre bei anderen Architekturen sicherlich noch was anderes möglich, aber kein Windows ;-)

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: zwei Betriebssyteme gleichzeitig laden

Beitrag von pferdefreund » 11.06.2010 06:55:13

Ne Z/OS kann das in entsprechenden LPARs. Da kann MVS parallel zu
zich Linuxen laufen - allerdings kein Windows.
So ne Kiste ist allerdings nix für Heimanwender - wäre dann doch
etwas teuer - und für mich am schlimmsten - es gibt
keinen PCI-Schacht für ne Soundkarte.

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: zwei Betriebssyteme gleichzeitig laden

Beitrag von Tintom » 11.06.2010 12:45:20

Windows+Linux real in einem Rechner geht, allerdings ist das passende Mainboard noch nicht veröffentlicht: http://winfuture.de/news,50057.html :mrgreen:

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: zwei Betriebssyteme gleichzeitig laden

Beitrag von hikaru » 11.06.2010 13:00:38

Tintom hat geschrieben:Windows+Linux real in einem Rechner geht, allerdings ist das passende Mainboard noch nicht veröffentlicht: http://winfuture.de/news,50057.html :mrgreen:
Sowas hatte ich schon vor 10 Jahren, damals aber noch mit zwei Mainboards. Zum Fixieren des oberen Mini-Towers empfehle ich übrigens reichlich Panzertape. :P

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: zwei Betriebssyteme gleichzeitig laden

Beitrag von wanne » 12.06.2010 12:45:57

hikaru hat geschrieben:Sowas hatte ich schon vor 10 Jahren, damals aber noch mit zwei Mainboards.
Sowas nenne ich 2 Rechner.
Bei dem Mainboard verstehe ich noch nicht so ganz wie das Funktioniert.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: zwei Betriebssyteme gleichzeitig laden

Beitrag von hikaru » 14.06.2010 08:56:15

wanne hat geschrieben:Bei dem Mainboard verstehe ich noch nicht so ganz wie das Funktioniert.
Zwei Boards auf einer Platine.

Antworten