Hallo,
ich möchte für ein kleines Script die Qualität des WLAN-Empfanges ermitteln. In der Ausgabe von "iwlist scan" dachte ich an die Zeile "Quality". Für mein eigenes W-LAN erhalte ich aber vollkommen unterschiedliche Werte, je nachdem ob ich als root oder als normaler Benutzer iwlist ausführe - und zwar sind die Werte als normaler Benutzer deutlich besser (normaler Benutzer ca. 77/100, root ca. 43/100).
Ich vermute, die Werte unter root sind die richtigen. Welche Möglichkeiten hätte ich denn als normaler Benutzer um die Empfangsstärke zu ermitteln? Oder sollte ich einfach mit sudo arbeiten?
W-LAN Empfang, iwlist
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: W-LAN Empfang, iwlist
Ich habe zwar keine loesung auf deine Frage, ich wollte dich nur warnen.
Die "Quality" Werte kannst du nicht mit anderen Karten, Treibern oder Wlankarten vergleichen.
Also eine Karte die eigentlich besseren Empfang hat, kann schlechteren anzeigen.
Die "Quality" Werte kannst du nicht mit anderen Karten, Treibern oder Wlankarten vergleichen.
Also eine Karte die eigentlich besseren Empfang hat, kann schlechteren anzeigen.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: W-LAN Empfang, iwlist
Das ist im Grunde nicht so schlimm - es soll nur eine Orientierung für mich in der Statusleiste sein, als Spielerei sozusagen. Wäre es trotzdem sinnvoller, das "Signal level" als Maß zu nehmen? Das scheint mir ein absoluter Wert zu sein, wogegen dieses Quality bzgl. irgendetwas normiert ist.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: W-LAN Empfang, iwlist
Das weis ich leider nicht.zahlhans hat geschrieben: Wäre es trotzdem sinnvoller, das "Signal level" als Maß zu nehmen?
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: W-LAN Empfang, iwlist
hi,
ich würde "Signal level" und "Noise level" anzeigen (ggf. mit iwconfig). Viel Signal ist natürlich gut, aber viel Signal und viel Noise ist schlecht bis unbenutzbar, der Abstand macht's. Theoretisch sollte -50/-80 genauso gut sein wie -60/-90.
ich würde "Signal level" und "Noise level" anzeigen (ggf. mit iwconfig). Viel Signal ist natürlich gut, aber viel Signal und viel Noise ist schlecht bis unbenutzbar, der Abstand macht's. Theoretisch sollte -50/-80 genauso gut sein wie -60/-90.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: W-LAN Empfang, iwlist
Ok, so habe ich es nun gemacht. iwconfig funktioniert ja auch als normaler Benutzer.