SSH Fehlermeldung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
sincex386
Beiträge: 45
Registriert: 14.04.2010 06:12:19
Wohnort: München

SSH Fehlermeldung

Beitrag von sincex386 » 06.06.2010 21:32:43

Ich habe ein Problem mit SSH und der Verbindung zu meinem Desktop System.
Benutze ein Nokia N900 mit dem SSH client und konnte bisher in meinem Netzwerk WLan über SSH auf meinen Computer zugreifen.
Nun habe ich versucht das über das T-Online Handynetz zu machen und bekomme die Meldung " Read from socket failed: Connection reset by peer" .
Die Erste Verbindung einen Tag zuvor hat 2 -3 Sekunden gehalten und dann wurde Verbindung mit der Fehlermeldung gekappt .

Was ist der Auslöser und was kann ich tun.
Danke

Benutzeravatar
sincex386
Beiträge: 45
Registriert: 14.04.2010 06:12:19
Wohnort: München

Re: SSH Fehlermeldung

Beitrag von sincex386 » 06.06.2010 21:49:19

ich bekomme bei der Verbindung die Meldung "htRead from remote host" ????
:hail:

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: SSH Fehlermeldung

Beitrag von suno » 06.06.2010 22:09:20

- starte das ganze mit dem -vvv switch und poste den output
- mach auch ein strace -f
alles damit man sieht was wirklich vorsich geht

Da http://sunoano.name/ws/ssh.html hast du basis info wie du SSH verwenden kannst/sollst.

Benutzeravatar
sincex386
Beiträge: 45
Registriert: 14.04.2010 06:12:19
Wohnort: München

Re: SSH Fehlermeldung

Beitrag von sincex386 » 06.06.2010 22:21:49

Kann leider nichts mit dem Programm -vvv switch anfangen!
:(

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: SSH Fehlermeldung

Beitrag von suno » 06.06.2010 22:37:23

einfach

Code: Alles auswählen

ssh -vvv <die argumente die du verwendest>
siehe man ssh

strace waere dann

Code: Alles auswählen

strace -f ssh <die argumente die du verwendest>
wobei du da mit | tail nur die letzten/wichtigen zeilen bekommst (strace output kann gut und gerne tausende zeilen lang sein)
http://sunoano.name/ws/debian_notes_che ... soon_after

Benutzeravatar
sincex386
Beiträge: 45
Registriert: 14.04.2010 06:12:19
Wohnort: München

Re: SSH Fehlermeldung

Beitrag von sincex386 » 07.06.2010 21:08:44

gibt es andere Lösungsvorschläge

Benutzeravatar
sincex386
Beiträge: 45
Registriert: 14.04.2010 06:12:19
Wohnort: München

Re: SSH Fehlermeldung

Beitrag von sincex386 » 08.06.2010 09:25:28

Zuletzt geändert von Danielx am 08.06.2010 15:43:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code nach NoPaste verschoben

Benutzeravatar
sincex386
Beiträge: 45
Registriert: 14.04.2010 06:12:19
Wohnort: München

Re: SSH Fehlermeldung

Beitrag von sincex386 » 08.06.2010 09:30:10

und das mit dem Befehl strace
NoPaste-Eintrag34686

Danielx: Ich habe den Host anonymisiert und beachte bitte Punkt 2.6 der Verhaltensregeln.
Zuletzt geändert von Danielx am 08.06.2010 15:47:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code nach NoPaste verschoben

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: SSH Fehlermeldung

Beitrag von Danielx » 08.06.2010 15:52:08

So hilft uns das wenig, du solltest dich schon erstmal entscheiden:
Are you sure you want to continue connecting (yes/no)?
Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
sincex386
Beiträge: 45
Registriert: 14.04.2010 06:12:19
Wohnort: München

Re: SSH Fehlermeldung

Beitrag von sincex386 » 13.06.2010 21:58:52

1
Zuletzt geändert von sincex386 am 15.06.2010 09:13:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sincex386
Beiträge: 45
Registriert: 14.04.2010 06:12:19
Wohnort: München

Re: SSH Fehlermeldung

Beitrag von sincex386 » 14.06.2010 17:44:06

Der Netzbetreiber sperrt VPN und SSH , das war die Lösung .
Danke :THX:

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: SSH Fehlermeldung

Beitrag von suno » 15.06.2010 23:20:37

ubuntu2099 hat geschrieben:Der Netzbetreiber sperrt VPN und SSH , das war die Lösung .
Als das halte ich fuer sehr unwahrscheinlich, zumal, beides sitzt auf OSI layer 7 (angenommen wir machen SSL VPN) was bedeutet der Carrier muesste deep packet inspection machen, etwas das ISPs nicht machen weil der Resourcenaufwand viel zu hoch ist.

Wer auch immer dir das gesagt hat liegt imo falsch oder dem mangelt es an Wissen (1st Line support).

Benutzeravatar
sincex386
Beiträge: 45
Registriert: 14.04.2010 06:12:19
Wohnort: München

Re: SSH Fehlermeldung

Beitrag von sincex386 » 16.06.2010 21:33:18

Das steht so in den AGBs von Mobilcom Tmobil, auch IMAP und POP3 stehen nur nach Buchung eines Emailtarifs zur Verfügung

Antworten