Netzwerk von DHCP auf Fest-IP umstellen
Netzwerk von DHCP auf Fest-IP umstellen
Hallo,
wie stelle ich lenny von DHCP auf Fest-IP um ohne reboot?
Habe bisher (bei einigen lenny-Installationen) immer gemacht in /etc/network/interfaces
#allow-hotplug eth0
#iface eth0 inet dhcp
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.45
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
gateway 192.168.0.1
broadcast 192.168.0.255
Dann /etc/init.d/networt stop -> start (@17:50 Uhr: natürlich habe ich /etc/init.d/networking ... gemacht) . Dann war aber immer noch noch kein eth0 konfiguriert, dann ein ifconfig eth0 up und es ist wengistens ein eth0 gestartet aber ohne IP. Dann, nach einem reboot, ist alles okay. Habe das Spielchen nun schon zum x-ten Mal gemacht und bin es mittlerweile leid. Habe auch schon festgestellt, dass ein network stop auch nach einem reboot noch bestehen bleibt, richtig? Kann mir jemand sagen wie man unter lenny Netzwerkdevices umkonfiguriert und startet ohne reboot? (ich komme von SuSE)
Gruss
Eckard
wie stelle ich lenny von DHCP auf Fest-IP um ohne reboot?
Habe bisher (bei einigen lenny-Installationen) immer gemacht in /etc/network/interfaces
#allow-hotplug eth0
#iface eth0 inet dhcp
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.45
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
gateway 192.168.0.1
broadcast 192.168.0.255
Dann /etc/init.d/networt stop -> start (@17:50 Uhr: natürlich habe ich /etc/init.d/networking ... gemacht) . Dann war aber immer noch noch kein eth0 konfiguriert, dann ein ifconfig eth0 up und es ist wengistens ein eth0 gestartet aber ohne IP. Dann, nach einem reboot, ist alles okay. Habe das Spielchen nun schon zum x-ten Mal gemacht und bin es mittlerweile leid. Habe auch schon festgestellt, dass ein network stop auch nach einem reboot noch bestehen bleibt, richtig? Kann mir jemand sagen wie man unter lenny Netzwerkdevices umkonfiguriert und startet ohne reboot? (ich komme von SuSE)
Gruss
Eckard
Zuletzt geändert von egerlach am 06.06.2010 17:51:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Netzwerk von DHCP auf Fest-IP umstellen
also eigentlich genauso wie es dort steht..
poste doch mal bitte die ausgabe von ifconfig und den inhalt deiner interfaces-datei.
gruss
poste doch mal bitte die ausgabe von ifconfig und den inhalt deiner interfaces-datei.
gruss
Debian-Nutzer 
ZABBIX Certified Specialist

ZABBIX Certified Specialist
Re: Netzwerk von DHCP auf Fest-IP umstellen
Code: Alles auswählen
lenny32:~# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:0c:29:62:d9:dd
inet Adresse:192.168.0.65 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::20c:29ff:fe62:d9dd/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:184 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:85 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:19297 (18.8 KiB) TX bytes:10493 (10.2 KiB)
Interrupt:18 Basisadresse:0x1400
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:560 (560.0 B) TX bytes:560 (560.0 B)
cat interfaces
===========
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
#iface eth0 inet dhcp
iface eth0 inet static
address 192.168.0.65
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
gateway 192.168.0.11
broadcast 192.168.0.255
Im Augenblick ist ja alles okay, ich habe ja rebootet.
Zuletzt geändert von egerlach am 06.06.2010 17:47:58, insgesamt 1-mal geändert.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Netzwerk von DHCP auf Fest-IP umstellen
Es muß aber heißen.
und nicht
Außerdem würde ich allow-hotplug rausschmeißen. Ist überflüssig.
Und schreiben.
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/networking restart
und nicht
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/networt stop
Und
Code: Alles auswählen
auto lo eth0
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Netzwerk von DHCP auf Fest-IP umstellen
stimmt, habe ich auch so gemacht:
lenny32:~# grep network .bash_history
emacs /etc/network/interfaces
emacs /etc/network/interfaces
/etc/init.d/networking stop
/etc/init.d/networking start
/etc/init.d/networking stop
/etc/init.d/networking start
Gruss
lenny32:~# grep network .bash_history
emacs /etc/network/interfaces
emacs /etc/network/interfaces
/etc/init.d/networking stop
/etc/init.d/networking start
/etc/init.d/networking stop
/etc/init.d/networking start
Gruss
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Netzwerk von DHCP auf Fest-IP umstellen
Außerdem würde ich allow-hotplug rausschmeißen. Ist überflüssig.
Und schreiben.
Denn ein auto für eth0 konnte ich nicht finden.
Und
Code: Alles auswählen
auto lo eth0
Denn ein auto für eth0 konnte ich nicht finden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Netzwerk von DHCP auf Fest-IP umstellen
Danke für den Tipp mit
auto lo eth0 (auch beide in einer Zeile)
Habe auf DHCP zurückgestellt, reboot. Dann:
Und es funktionierte nach networking stop -> start! Toll. Vermutlich hatte war ich mit dem auto ... eth0 nie so gründlich. Ich probiere auch mal das auto eth0 in eine eigene Zeile zu schreiben .. auch das geht. auto eth0 darf auch z.B. direkt über iface eth0 inet static stehen. Toll! Dann geht jetzt ja alles.
Habe natürlich gleich auch getestet was das mit dem "Abschalten" des eth0 auch über ein reboot hinaus auf sich hat. Jetzt startet eth0 IMMER, habe nach networking stop rebootet und nach ifconfig eth0 down. Ich vermute, das das mit einem damals - in meiner debian-Anfangszeit - nicht vorhandenen auto eth0 zusammen hing.
Vielen Dank!
auto lo eth0 (auch beide in einer Zeile)
Habe auf DHCP zurückgestellt, reboot. Dann:
Code: Alles auswählen
# The loopback network interface
auto lo eth0
iface lo inet loopback
# The primary network interface
#allow-hotplug eth0
#iface eth0 inet dhcp
iface eth0 inet static
address 192.168.0.65
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
gateway 192.168.0.11
broadcast 192.168.0.255
Habe natürlich gleich auch getestet was das mit dem "Abschalten" des eth0 auch über ein reboot hinaus auf sich hat. Jetzt startet eth0 IMMER, habe nach networking stop rebootet und nach ifconfig eth0 down. Ich vermute, das das mit einem damals - in meiner debian-Anfangszeit - nicht vorhandenen auto eth0 zusammen hing.
Vielen Dank!
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Netzwerk von DHCP auf Fest-IP umstellen
Ab oder jeweils eine extra Zeile und schreibt ist nicht weiter relevant, bzw. kommt aufs gleiche raus. Es funktioniert beides.
Code: Alles auswählen
auto lo eth0
Code: Alles auswählen
auto lo
Code: Alles auswählen
auto eth0
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.