Netzwerk Icon verschwunden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
hoki
Beiträge: 8
Registriert: 04.06.2010 11:41:47

Netzwerk Icon verschwunden

Beitrag von hoki » 04.06.2010 11:50:58

Hallo,

ich versuche mich jetzt mal an Debian. Nach der Installation ist mir aufgefallen, daß unter "Netzwerk" auch mein VDR Rechner dort aufgeführt war. Sehr schön. Aber nu nicht mehr. Frage: wie bekomme ich jetzt den VDR wieder dauerhaft dort hin? Unter Suse war das eine dauerhafte anwendung im Dateibrowser. Den Rechner konnte ich immer aufrufen.

Und bitte KEINE Links zu Seiten mit ewigen Beschreibungen von Samba und o.k.. Ich bin ein USER. Bitte eine quick und dirty Erklärung, wie das dauerhaft angelegt werden kann.

Ich hab schonmal mit Smb4k herumprobiert. Konnte mich an Mandrivazeiten erinnern. Aber wenn ich auf Netzweksuche gehe wird dort nichts gefunden. Somit fällt diese Option für mich als User auch weg.

hoki
Beiträge: 8
Registriert: 04.06.2010 11:41:47

Re: Netzwerk Icon verschwunden

Beitrag von hoki » 04.06.2010 16:33:42

Über Konsole läßt sich Adresse anpingen. Über Strg+L in nautilus die Eingabeleiste aufgerufen und Adresse eingegeben, aber keine verbindung.

Was ist denn das? Zu Anfang ist ne Verbindung vorhanden und nu ist sie weg.

hoki
Beiträge: 8
Registriert: 04.06.2010 11:41:47

Re: Netzwerk Icon verschwunden

Beitrag von hoki » 04.06.2010 19:11:36

Naja, mittlerweile über 30 Mal abgefragt und keine Antwort. Dann scheint das ja wirklich etwas größeres zu sein. So komfortabel scheint es wohl doch noch nicht zu sein.....

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: Netzwerk Icon verschwunden

Beitrag von michaels » 04.06.2010 19:21:08

Wenn ich das richtig verstehe, möchtest du einfachen Zugriff von deinem Rechner auf deinen VDR Rechner haben, richtig?
Du siehst den VDR Rechner aber nicht mehr im Netzwerk. Läuft denn überhaupt Samba auf dem VDR Rechner?

Was hast du denn in die Adresszeile von Nautilus eingegeben? Du musst da mit smb:// starten. Du könntest auch einfach in Nautilus über "Datei" -> "Mit Server verbinden..." gehen. Als Diensttyp musst du da dann "Windows-Freigabe" wählen.

hoki
Beiträge: 8
Registriert: 04.06.2010 11:41:47

Re: Netzwerk Icon verschwunden

Beitrag von hoki » 04.06.2010 19:25:44

Ja richitg. Einfach Zugriff auf den VDR Rechner.

Ob samba installiert ist oder nicht kann ich auf die Schnelle nit sagen. Mich wundert halt, warum das ganz zu Anfang der Installation prima funktioniert und auf einmal nicht mehr. smb://und dann die Adresse hatte ich schon wie unter Suse versucht über die Strg+L Leiste. Keine Verbindung oder was da gesagt wird.


Und wenn samba dafür notwendig ist, und es am anfang funktioniert hat, dann kann man eigentlich davo ausgehen, daß Samba installiert ist, oderß

hoki
Beiträge: 8
Registriert: 04.06.2010 11:41:47

Re: Netzwerk Icon verschwunden

Beitrag von hoki » 04.06.2010 19:58:13

So, nun tut sich wat. "Verbindung zu Server" und mit der Adresse gespielt. Hat sich wohl geändert. Wegen DHCP? Darüber gehts.

Wie könnte ich das denn dauerhaft einstellen? Die ursprüngliche Darstellung mit dem Icon unter "Netzwerk" scheint dann nicht entsprechend dynamisch zu reagieren?

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: Netzwerk Icon verschwunden

Beitrag von michaels » 04.06.2010 20:16:20

Nimm doch statt der IP den Namen des Rechners (der mittels Samba konfiguriert wurde), dann sollte es unabhängig von der IP funktionieren (oder du vergibst eine fest IP).

Wenn du die Verbindung hergestellt hast, kannst du dir ja auch ein Lesezeichen in Nautilus anlegen (so mache ich es zumindest).

hoki
Beiträge: 8
Registriert: 04.06.2010 11:41:47

Re: Netzwerk Icon verschwunden

Beitrag von hoki » 06.06.2010 07:19:49

Hallo,

kann ich alles machen. Werde ich auch probieren.

Aber zurück zum Ausgang: wie bekomme ich das Icon resp. die Verbindung zum VDR wieder hin. So wie es ursprünglich am Anfang der Installation vorhanden war. Bis dato konnte mir niemand für dieses feature eine Antwort geben.

hoki
Beiträge: 8
Registriert: 04.06.2010 11:41:47

Re: Netzwerk Icon verschwunden

Beitrag von hoki » 06.06.2010 13:11:46

Mal anders gefragt:

Mit Linuxmint l'sst sich ja die Live CD starten. Dort sind diese Szmbole wieder vorhanden. Welchen Datei byw. Inhalt muesste kopiert werden, um das auch bei Debian Lennz hinZubekommen?

hoki
Beiträge: 8
Registriert: 04.06.2010 11:41:47

Re: Netzwerk Icon verschwunden

Beitrag von hoki » 13.06.2010 18:08:13

Sorry, hab wohl mittlerweile die Ursache gefunden. Ich habe Arnos firewall installiert. Wenn ich diese entferne ist wieder alles prima.

Aber was muß ich denn bei der Firewall eingeben. Ich habe für die Netzwerkschnittstelle die Gateway, also den Router eingegeben und den Bereich, indem DHCP verteilt. Fehlt da sonst noch etwas?

Antworten