unknown filesystem type 'ext4'

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
pauLee
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2010 14:27:07

unknown filesystem type 'ext4'

Beitrag von pauLee » 03.06.2010 14:40:53

Hallo Leute,

ich habe soeben mein Raid 5 mit ext4 formtiert (mkfs.ext4 /dev/cciss/c0d0p1).

Ich habe dann ext4 in die /etc/fstab eingetragen und wollte anschlißend das Laufwerk mounten aber ich erhalte die Meldung "unknown filesystem type 'ext4'"

Ich habe nach dem Fehler gesucht und eine alternative Lösung zum mounten gefunden --> "tune2fs -E test_fs /dev/cciss/c0d0p1" ... "Setting test filesystem flag"
Danach konnte ich das Laufwerk mit "mount /nfs" mounten.

Ist das so in Ordnung? Mich irritiert ein wenig das "test filesystem flag". Wie hätte ich den Fehler sonst lösen können?

Zur Info: Debian 5.0.4 (2.6.26-2-686 Kernel)

nihilist
Beiträge: 430
Registriert: 27.04.2006 21:17:06
Kontaktdaten:

Re: unknown filesystem type 'ext4'

Beitrag von nihilist » 03.06.2010 15:10:50

Ich glaube das der Lenny-Kernel noch kein EXT4 unterstützt.
Kenne mich zuwenig aus um zu sagen was das "Setting test filesystem flag" macht, aber evtl wäre ein neuerer Kernel von z.B: backports.org eine Lösung.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: unknown filesystem type 'ext4'

Beitrag von KBDCALLS » 03.06.2010 15:19:10

Der Lenny Kernel kann schon ext4 , das Modul heißt dann aber hier noch ext4dev. Das müßte meines Wissens nach auch als Dateisystem in der /etc/fstab eingetragen werden. Oder die meiner Meinung nach sinvollere Alternative wäre auf einen Kernel 2.6.32 aus den Backports umzusteigen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: unknown filesystem type 'ext4'

Beitrag von rendegast » 03.06.2010 16:23:17

Ein

Code: Alles auswählen

mount -t ext4dev ...
zog aber andere Unpäßlichkeiten nach sich, wenn die Erinnerung nicht trügt.
Das "dev" hatte wohl seine Berechtigung.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

pauLee
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2010 14:27:07

Re: unknown filesystem type 'ext4'

Beitrag von pauLee » 03.06.2010 17:42:12

KBDCALLS hat geschrieben:Der Lenny Kernel kann schon ext4 , das Modul heißt dann aber hier noch ext4dev. Das müßte meines Wissens nach auch als Dateisystem in der /etc/fstab eingetragen werden. Oder die meiner Meinung nach sinvollere Alternative wäre auf einen Kernel 2.6.32 aus den Backports umzusteigen.
Ja, du scheinst recht zu haben, hier auf der Seite steht auch, dass ext4 noch nicht für Lenny fertig war --> http://wiki.debian.org/Ext4

Lohnt es sich denn den Kernel zu aktualisieren? Ich habe damit keine Erfahrung, ist das zu meistern?

nihilist
Beiträge: 430
Registriert: 27.04.2006 21:17:06
Kontaktdaten:

Re: unknown filesystem type 'ext4'

Beitrag von nihilist » 03.06.2010 17:44:42

Wenn du einen von backports.org nimmst ist es relativ simpel: http://www.backports.org/dokuwiki/doku. ... structions

Antworten