zugriff aul LUKS ext3 unter Windows

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
pkuhne
Beiträge: 71
Registriert: 23.08.2007 08:04:23

zugriff aul LUKS ext3 unter Windows

Beitrag von pkuhne » 12.02.2010 18:24:05

Hallo Profis,

ich habe auf eine externe Platte eine Partition mit LUKS eingerichtet. Nun benötige ich ab und zu Daten von der Partition wenn ich mit Windows arbeite (muß)
Ich habbe das Tool FreeOTFE daführ ausprobiert aber ich komme da nicht so richtig weiter.

Nach dem mounten der Partition erhalte ich zwar ein neues Laufwerk aber Windows will das teil den immer Formatieren.

Habt Ihre vieleicht eine Anleitung wie ich das richtig funktionert.

Ach! noch eins ich habe kein LVM auf der Platte.

Gruß
Pet

Benutzeravatar
Faber38
Beiträge: 381
Registriert: 21.03.2009 23:28:20
Wohnort: Elsdorf

Re: zugriff aul LUKS ext3 unter Windows

Beitrag von Faber38 » 12.02.2010 18:32:42

TotalCommander...
der besitzt ein plugin womit du unter Netzwerk deine Linux-partitionen sehen und lesen kannst.
das plugin heist ex2fs.zip ...

totalcommander starten und einfach einen doppelklick auf das plugin...

Danach unter Netzwerk..findest du die ext2/3 Laufwerke.

Benutzeravatar
pkuhne
Beiträge: 71
Registriert: 23.08.2007 08:04:23

Re: zugriff aul LUKS ext3 unter Windows

Beitrag von pkuhne » 21.02.2010 21:56:42

Funktioniert nicht so wie ich es brauche.

Da meine Partition mit Luks verschlüsselt ist.

jan.b
Beiträge: 3
Registriert: 23.06.2005 17:36:25

Re: zugriff aul LUKS ext3 unter Windows

Beitrag von jan.b » 31.05.2010 17:21:14

Hab' das gleiche Problem. Scheinbar gibt es keinen EXT3-Treiber für Windows, der mit FreeOTFE sauber zusammenspielt.

Sehr schön problemlos läuft es, wenn du statt EXT3 als Filesystem NTFS in der verschlüsselten Partition verwendest. Damit läuft der Zugriff sowohl unter Linux als auch unter Windows "out of the box".

Antworten