nein, im Gegenteil, ich würde den Befehl auch in die /etc/crontab reinschreiben. Das Verzeichnis /etc/cron.d "gehört" eigentlich der Distribution:BaNaNaBeck hat geschrieben:Allerdings greift er nicht auf den Ordner /etc/cron.d und das File: logorotate_local zurück. Muss ich nirgends einstellen das er auch darauf zurückgreifen soll?
Alternativ käme noch eine Benutzer-eigene crontab in Frage, aber in deinem Fall:'man cron' hat geschrieben:The intended purpose of this feature is to allow packages that require finer control of their scheduling than the /etc/cron.{daily,weekly,monthly} directories to add a crontab file to /etc/cron.d.
(...)
In general, the admin should not use /etc/cron.d/, but use the standard system crontab /etc/crontab.
* hast du die /etc/crontab sowieso schon modifiziert (was auch total o.k. ist)
* ist www-data kein Benutzer der sich normal anmeldet; man vemutet dort keinen cron-Job
* vermutet man den Job noch weniger in der root-eigenen crontab
Natürlich sollte man genaugenommen rausfinden, was mit /etc/cron.d nicht stimmt, aber wenn die leer ist und sonst alles läuft und Grillwetter ist...