Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
brahma
- Beiträge: 653
- Registriert: 28.08.2003 11:05:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Münsterland
Beitrag
von brahma » 11.01.2010 19:38:55
Ich blick gerade nicht durch. Ich hab gerade den Rechner zusammen geschraubt, Intel Core-i7 920. Morgen (hoffentlich) kommt dann die SSD und ich kann installieren. Nach 5 Jahren Debian unter AMD darfs auch mal ganz neu sein
Aber welche Version soll ich nehmen? i386? ia64? amd64? Ich blicks gerade nicht was zu der cpu passt....
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
/* NO COMMENT */
-
michaels
- Beiträge: 1164
- Registriert: 29.03.2009 18:12:25
Beitrag
von michaels » 11.01.2010 19:42:24
amd64
i386 = "alte" 32-bit CPUs
ia64 = 64-bit Intel Itanium CPUs
amd64 = 64-bit (AMD und Intel) CPUs
-
brahma
- Beiträge: 653
- Registriert: 28.08.2003 11:05:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Münsterland
Beitrag
von brahma » 11.01.2010 19:45:32
Ah, danke! Hab ich also doch richtig gelegen und mich vom amd in die Irre führen lassen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
/* NO COMMENT */
-
michaels
- Beiträge: 1164
- Registriert: 29.03.2009 18:12:25
Beitrag
von michaels » 11.01.2010 19:48:34
brahma hat geschrieben:Ah, danke! Hab ich also doch richtig gelegen und mich vom amd in die Irre führen lassen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Das hatte ich mir schon fast gedacht, daher hab ich es nochmal deutlich dazu geschrieben
Viel Spaß mit dem neuen Rechner
-
severin
- Beiträge: 481
- Registriert: 26.04.2005 13:30:43
Beitrag
von severin » 12.01.2010 10:39:29
@brahma: Du musst Deine Signatur mal erneuern, die ist schon zwei Versionen hinterher
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
-
RycoDePsyco
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.01.2009 16:18:10
Beitrag
von RycoDePsyco » 29.05.2010 16:17:44
Hallo, ich hab noch eine Frage die hier leider nicht beantwortet wurde.
Ich will Debian testweise auf einen alten Rechner Installieren der einen AMD Prozessor hat und einen 32bit System.
Was muss ich dann verwenden wenn ich netinst nutzen möchte.
[alpha][amd64][arm][armel][hppa][i386][ia64][mips][mipsel][powerpc][sparc]
???
Vielen Dank
-
RycoDePsyco
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.01.2009 16:18:10
Beitrag
von RycoDePsyco » 29.05.2010 16:30:30
Ist i386 nicht für Intel?
Zu mind. steht es so in meinem Buch "Linux Server"
Danke aber soweit.
-
michaels
- Beiträge: 1164
- Registriert: 29.03.2009 18:12:25
Beitrag
von michaels » 29.05.2010 16:37:06
Hallo,
so etwas steht in deinem Buch?! Ich hoffe mal, du hast dich da verlesen, sonst würde ich es gleich wegschmeißen...
Nein, es geht bei diesen Images um die Architektur (Befehlssatz) und nicht um einen bestimmten Prozessorhersteller.
i386 ist für alle 32-bit x86 CPUs geeignet. amd64 für die 64-bit x86 CPUs (wird gern mal mit ia64 verwechselt - das ist eine etwas speziellere Architektur für Intels Itanium CPUs).
Gruß
-
RycoDePsyco
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.01.2009 16:18:10
Beitrag
von RycoDePsyco » 29.05.2010 16:58:21
Danke
Wahrscheinlich arbeitet er mit Intel und hat es mit hinein geschrieben.
Er geht hierbei leider nicht weiter auf 32bit/64bit Systemen ein und was zu beachten ist.
Habe aber festgestellt das ich kaum ein Buch kenne das näher darauf eingeht.
Aber ansonsten vielen Dank
.